deadline-day banner

Allgemeine Kaderdiskussion

Jul 23, 2020 - 4:33 PM hours
Allgemeine Kaderdiskussion |#1331
May 22, 2024 - 6:02 PM hours
Da er keinen eigenen Thread hat: Aaron Basenachs Abgang ist dann jetzt im aktuellen Vorbericht der U21 auch offiziell bestätigt. Die 16 Minuten Zweitligafußball letzte Saison in unserem Trikot kann ihm aber auf jeden Fall keiner mehr nehmen.

Insgesamt auch doof gelaufen für ihn: Letztes Jahr in der Oberliga absoluter Stammspieler und Leistungsträger als tiefer Spielmacher, dann mit Knieproblemen länger ausgefallen und in dieser Saison halt wirklich nicht mehr drin gewesen als die Rolle des Kaderspielers 17 oder 18 bei der zweiten Mannschaft mit Kurzeinsätzen, wenn überhaupt.
Zum rasanten Hurrafußball in der Hinrunde hat er einfach als Spielertyp nicht reingepasst und im neuen Jahr war halt Koca genau in der Rolle als Spielmacher auf der Sechs nicht wegzudenken und daneben hatte sich der laufstarke Robin Muth festgespielt. Da wars halt auch einfach fast unmöglich reinzukommen in das eingespielte Mittelfeld.

In jedem Fall alles Gute für die Zukunft, Aaron!

•     •     •

Die Breite an der Spitze ist dichter geworden. (Berti Vogts)
Allgemeine Kaderdiskussion |#1332
May 23, 2024 - 4:39 PM hours
@nordishLautrer

Robinson ist eigentlich ein gutes Beispiel für diese teilweise recht merkwürdige Saison der Zweiten. Also in der Hinrunde habe ich mich bei manchem Auftritt wirklich gefragt, wer den gescoutet hat. Das war absolut haarsträubend als IV, gefühlt hat der jeden Zweikampf verloren und komische Ausflüge nach vorne unternommen, die dann viele Gegner auch nach Ballverlust oft ausgenutzt haben, um zu treffen. Wie gesagt, da war er ein Teil der extrem löchrigen Defensive.

Dann habe ich im April das Top-Spiel in Trier gesehen und dachte mir nur: Was ist denn mit dem passiert? Das totale Gegenteil vom alten Jahr: Absoluter Ruhepol da hinten, erster Aufbauspieler mit guten Pässen, dazu auch 'ne ganz andere Körpersprache und Zweikampfhärte. Da hatte ich zum ersten Mal gesehen, warum der Kapitän und unumstrittener Stammspieler ist. Auch die gegnerischen Fans waren voll des Lobes im Trierer Forum, manch einer sprach sogar vom besten Mann auf unserer Seite.

Möglicherweise waren zwei Dinge mitentscheidend:

- Umstellung des Spielstils von "alle nach vorne und pressen" hin zu mehr kontrolliertem Spiel. Davon hat dann merklich auch der Rest profitiert.

- Robinson ist eigentlich gelernter Mittelfeldspieler, genauer gesagt DM/ZM. Erst hier unter Bugera wurde er quasi zum IV umgeschult und höchstwahrscheinlich hats auch erst mal Eingewöhnungszeit gebraucht, bis er sich da richtig sattelfest zurechtgefunden hat.

Er war ja, soweit ich das noch in Erinnerung habe, schon unter Schuster mal im Training dabei und zuletzt ja auch unter Funkel. Also ich würde sagen, dass die Verantwortlichen da mit Sicherheit ein gewisses Potenzial sehen, denn sonst ist das ja nicht zu erklären. Und wie du ja schon angedeutet hast, für einen schlichten Quoten-Vertrag, nur um die Local-Player-Bedingungen zu erfüllen, kann er nicht infrage kommen.

Jetzt ist es ja aber so, dass ich immer sage, dass man gute Oberliga-Leistungen nicht überbewerten sollte, dabei bleibe ich auch. Und im Gegensatz zu Jacob Collmann, der eine durchgehende Bombensaison gespielt und sich damit in den Profibereich nach Homburg gebracht hat, steht bei Robinson jetzt erst mal "nur" ein gutes halbes Jahr.
Der wird jetzt wahrscheinlich eben wie Collmann auch am Scheideweg stehen. Mit 22/23 Jahren ist das so ziemlich die letzte Chance, es noch auf den letzten Drücker in den Profibereich zu schaffen, ansonsten ist der Zug wohl abgefahren. Das ist ja in den letzten Jahren bei unserer zweiten Mannschaft oft so gewesen: So einige Spieler, die aus größeren NLZs oder unteren Ligen kamen, um hier über einen Umweg vielleicht nochmal den Sprung zu schaffen.

Ist halt verdammt schwierig das einzuschätzen, weil heute ja auch noch keiner weiß, wen man bei den Profis in der IV bzw. im DM verpflichen wird. Am Ehesten würde ich vermuten, dass man von Vereinsseite sagt: Pass auf, wir bieten dir einen Profivertrag an, erwarte aber nicht zu viel. Für Spielpraxis kickst du weiter bei der Zweiten, um die Entwicklung abzuwarten und trainierst oben mit.
Würde sagen, das wäre eine gute Lösung. Wenn Robinson allerdings eventuell wie Collmann ein Angebot eines Regionalligisten mit Profibedingungen hat, bei dem er dann auch wirklich eine sportliche Perspektive hat, dann muss er sich das irgendwo auch überlegen. Weil du weißt nie, ob so eine Chance nochmal kommt.

•     •     •

Die Breite an der Spitze ist dichter geworden. (Berti Vogts)
Allgemeine Kaderdiskussion |#1333
May 26, 2024 - 4:38 PM hours
Zitat von FCK-Tribun

Zitat von Henner65

Interessant was Rainer Keßler zum Kader für nächste Saison zu sagen hat. Muss man nur ein wenig runter scrollen.

a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/live-ticker-fck-im-dfb-pokalfinale-in-berlin-gegen-leverkusen-100.html
Könnte das bitte jemand zusammenfassen? Danke.


Die Leistungsträger werden wohl gehalten werden können, die Mannschaft bleibt größtenteils zusammen und wird in der Sommerpause punktuell verstärkt, damit man eine gute Rolle nächste Saison spielen kann. Bei nem Abstieg wäre es nicht so gewesen.
This contribution was last edited by mueslitm on May 26, 2024 at 4:40 PM hours
Allgemeine Kaderdiskussion |#1334
May 26, 2024 - 7:12 PM hours
Die Verabschiedung der Spieler hat mir etwas weh getan.
Pucha wird mir fehlen.
Aber Hecke und Krausi tun richtig weh. Man was haben wir mit diesen Jungs erlebt. Natürlich macht es sportlich keinen Sinn mehr und ich gönne ihnen noch jeglichen sportlichen Erfolg. Was haben die für uns geleistet und auch mit uns erlebt.
2 Typen die auf jeden Fall in den FCK Geschichtsbücher stehen. 2 Namen die ich auch noch in Jahren in sehr positiven Erinnerungen mit dem FCK verbinde!
This contribution was last edited by BetzeFan93 on May 26, 2024 at 7:16 PM hours
Allgemeine Kaderdiskussion |#1335
May 26, 2024 - 7:17 PM hours
Ich hatte auch Pipi in den Augen. Kraus und Hecke tun verdammt weh. Einwandfreie Typen. Sind mit dem FCK durch dick und dünn gegangen.
Wünsche ihnen nur das Beste.
Auch ich würde Pucha gerne weiter sehen. Ein positiv Verrückter. Passt wie Arsch auf Eimer. Lässt sein Herz auf dem Platz und tanzt in erster Reihe nach einem Sieg.
Gehe aber fest davon aus, dass er in der ersten Liga unter kommt. Auch ihm wünsche ich ganz viel Glück.
Allgemeine Kaderdiskussion |#1336
May 27, 2024 - 8:46 AM hours
Zitat von Skywooo

Also diese komischen Detektivgeschichten mit Social Media und wer klatscht wann und wie sehr finde ich ein bisschen peinlich.

Richmond Tachie folgt 0 Personen auf Instagram.
Die Spieler mussten nach einer kurzen Nacht und einer riesen Enttäuschung da auf der Bühne rumhampeln.

Das ist doch beides völlig nichtssagend.

Tachie ist dem FCK gefolgt und ist ihm nun entfolgt. Das ist erstmal Fakt.
Und was soll dieses in die Faust beißen als Funkel redete, Simakala die ganze Zeit am Augen rollen, Opoku grinst sich durchgehend einen ab und als Funkel meinte „die Spieler haben es mir nicht immer leicht gemacht“ hat Tachie auch ganz komisch geguckt.
Das sind keine zusammen gespinnte Dinge, ich bin der letzte der irgendwelche Dinge hier zusammen dichtet, aber die Körpersprache war ja mal sowas von klar, was Simakala oder Tachie von Funkel halten.
Und wieso folgt Tachie 1 Jahr dem FCK und ist vor 2 Wochen dem FCK einfach so entfolgt?
Und die Grüppchenbildung war auf der Bühne halt absolut bemerkbar. Ich habe immer gesagt, dass der Teamgeist richtig gut ist und ich nicht an Grüppchen glaube.
Aber Funkel hat doch selbst in der PK nach dem Spiel gesagt, dass die Kabine gespalten war. Das sind keine Detektiv Geschichten das ist FAKT.
Und Kreilinger hat ebenfalls geschrieben, dass die Winterneuzugänge mächtig Unruhe ins Team gebracht haben. (Kaloc ausgenommen, der wirkt relativ integriert).
Das lässt tief blicken. Hengen hat sich im Winter komplett verzockt. Eine homogene Truppe die immer gelobt wurde, dass sie so einen starken Zusammenhalt hat, einfach mal zu einer gespaltenen Kabine transferiert.

Da standen auf der Bühne die Kandidaten links, in der Mitte war ne Lücke und die Kandidaten rechts.
This contribution was last edited by BetzeFan93 on May 27, 2024 at 8:49 AM hours
Allgemeine Kaderdiskussion |#1337
May 27, 2024 - 1:58 PM hours
Seit Jahren bin ich hier im Forum eher stiller Mitleser, mit der scheinbaren Verpflichtung von Markus Anfang als unseren neuen Trainer möchte ich hier doch mal meine Meinung äußern. Bisher wurde hier viel über Hengens Sturheit, den fehlenden Kredit Anfangs und die damit verbundenen Probleme diskutiert. Auch zur Impfgeschichte wurde gefühlt alles gesagt.

Inwiefern Anfang sportlich zu diesem Kader passt, war bisher nur am Rande Thema. Wenn man sich in den Foren seiner bisherigen Arbeitgeber umschaut (speziell in Dresden) scheint Anfang ein ballbesitzorientiertes 433 bzw 4141 spielen zu lassen und davon auch nur sehr ungern abzuweichen. Anfangs gepflegter Fußball (ein Dresden Fan hat diesen sogar als den schönsten Fußball der bisher in Dresden gespielt wurde bezeichnet) passt zumindest in die von Hengen geforderte spielerische Weiterentwicklung.

Ob das 433 für unseren Kader so passend ist, ist die andere Frage. Mit Tomiak und mit Abstrichen Touré haben wir zwei IV im Kader, die auch im Aufbauspiel zu gebrauchen sind. Touré mit Abstrichen, weil er m.M.n. passender in einer 3er Kette aufgehoben ist. Das gilt im Prinzip auch für jeden unserer Außenverteidiger. Hier bin ich sehr gespannt, was sich Hengen und Anfang ausdenken werden, um unsere defensive Anfälligkeit in den Griff zu bekommen. Eigentlich müssen wir neben 1-2 neuen IV, die auch etwas mit dem Ball anfangen können, auch mindestens 1 LV und 1 RV, die ihre Stärken in der Defensive haben, verpflichten. Nur haben wir mit Zuck, Zimmer, Ronstadt (und Touré) quantitativ schon viele Außenverteidiger. Zusätzlich könnte ja noch Puchacz fest verpflichtet werden, der bekanntlich auch besser in eine 3er Kette passt.

Einen neuen defensiven 6er bräuchten wir auch in einem 352 in einem 433 werden wir zwei davon brauchen, von denen mindestens einer funktionieren muss. Ob Paul Will, der in Dresden diese Rolle übernommen hat, scheinbar gut mit Anfang klarkommt und hier im Forum jedes Jahr gewünscht wird, dieser Qualitätsspieler auf der 6 sein kann, kann ich nicht beurteilen.

Mit Ritter, Raschl, Kaloc und Klement wären die 8er Positionen besetzt, außer man findet eine Lösung mit Klement. Grundsätzlich kann ich mir aber vorstellen, dass Hengen darauf hofft, dass Klement in einem ballbesitzorientierten Spielstil auf der 8 zu alter Stärke zurückfindet.

Auf den offensiven Flügelpositionen sehe ich in unserem Kader derzeit Opoku und mit Abstrichen Redondo geeignet für Anfangs Spielstil. Tachie hat diese Saison oft genug gezeigt, dass er eher zweiter Stürmer als Flügelspieler ist. Analog lässt sich auch Abiama beschreiben. Hier bräuchten wir also mindestens zwei neue Spieler.

Im Sturm traue ich Ache schon zu als alleinige Spitze zu funktionieren, wobei ich ihn genauso wie Hanslik, Tachie und Abiama in einem Zweiersturm besser aufgehoben finde. Hier bräuchten wir zu Ache und Hanslik noch eine verlässliche Alternative, die uns weniger abhängig von Aches Gesundheitszustand macht. Das würde dann aber heißen, dass Hanslik wieder Stürmer Nr.3 bzw. Lückenfüller wäre und wir Abiama und Tachie loswerden müssen. Gerade bei Abiama stelle ich mir das als schwierig vor.

In Hinblick darauf, dass wir für ein 433 speziell auf den defensiven und offensiven Flügeln massiv nachrüsten müssen und Spieler, die diese Saison schon gezeigt haben, dass sie hier funktionieren können verkaufen bzw. nicht weiterverpflichten, sehe ich Anfang nicht als idealen Trainer für unseren aktuellen Kader an. Ich habe bewusst alle anderen Dimensionen der Trainerverpflichtung außen vor gelassen, weil derzeit hier im Forum über alle Aspekte der Anfang-Verpflichtung außer über ihre sportliche Sinnhaftigkeit geschrieben wird.

Doch noch eine letzte Bemerkung zu den anderen Aspekten: Anfang wird im Dresden Forum als charismatischer Typ beschrieben. Wir wissen ja alle wie schnell hier in Kaiserlautern Stimmungsumschwünge passieren. Auch wenn ich unserem neuen Trainer eher skeptisch gegenüberstehe, halte ich es durchaus für möglich, dass er mit überzeugenden Pressekonferenzen und guten ersten Auftritten einen Großteil der Fans doch noch (zumindest für einen gewissen Zeitraum) überzeugen kann.
Allgemeine Kaderdiskussion |#1338
May 27, 2024 - 3:13 PM hours
Zitat von Devil_till_Death

Zitat von Patrol

Auch wenn ich einer der wenigen bin, aber ich habe rein sportlich gesehen eigentlich ein gutes Gefühl bei Anfang.
Falls sich bewahrheitet, was man von den Fans von Ex-Anfang-Clubs liest, nämlich, dass es Zeit braucht, bis seine Spielidee greift, dann ist das Ganze jetzt schon zum Scheitern verurtilt. Denn eines wird der AHH-Connection sicher nicht eingeräumt werden: Zeit.


In der ersten Saison bei Dresden 69 Punkte geholt, nochmal hier wirst du nie alle glücklich machen können.

Aber Anfang hat ein besseren Punkteschnitt wie Lieberknecht, Thioune,Rapp und Funkel in der 2 Bundesliga wieso wird nur noch gemotzt.
This contribution was last edited by mirko79 on May 27, 2024 at 3:22 PM hours
Allgemeine Kaderdiskussion |#1339
May 28, 2024 - 8:43 AM hours
Dieses Rumgereite auf Punkteschnitten verstehe ich nicht. Mir wird dabei viel zu sehr außer Acht gelassen, mit welchen Vereinen diese Punkteschnitte geholt wurden. Wenn ich Dresden, Köln und Bremen trainiere, die in Liga 3 bzw. der 2. Bundesliga allesamt Aufstiegsambitionen hatten und auch den Kader, um diese zu untermauern, dann hat man als Trainer natürlich einen besseren Punkteschnitt, als wenn man bei einem Abstiegskandidaten anheuert. Darüber, ob jemand ein guter oder ein schlechter Trainer ist, sagt das nur bedingt was aus.
Allgemeine Kaderdiskussion |#1340
May 28, 2024 - 7:21 PM hours
Zitat von Josh_Simpson

Wo liegt die Problematik den?


Ich schiebe das Thema Fitness und die schwachen zweiten Halbzeiten mal hier hin. In dem Podcast ging Schäfer vor allem auf das Thema Laufleistung und die damit verbundene Frage nach konditionellen Mängeln ein. Weder mein Kommentar noch sein Auftritt sollten sämtliche Ursachen für die schwachen Auftritte in Halbzeit zwei erklären, sondern lediglich die angeblichen konditionellen Mängel als Hauptursache ausschließen. Das war neben dem Söldnervorwurf mMn die am öftesten genannte Ursache für die regelmäßigen Einbrüche.

Nun habe ich nicht mehr jedes Wort Schäfers im Ohr, aber im Grunde streitet er den Vorwurf ab und sieht die Mannschaft prinzipiell in einem fitten Zustand. Das gilt allerdings nicht für alle Spieler. Der Interviewer will wissen, ob Ritter der Unterschiedsspieler fürs Finale sein könnte und behauptet, dass Ritter aktuell ja „in Form" sei, weil er ja gegen Berlin und Braunschweig mehrfach traf. Auf das Argument, dass Ritter in Form sei, antwortet er , dass „er was die Buden angeht in Form sei, an ein paar anderen Dingen dürfte er aus seiner Sicht aber noch arbeiten". Das dürfte aus dem Mund des Fitnesstrainers ein klarer Verweis auf Ritters körperlichen Zustand sein.

Dann ging es noch darum, dass man nicht alles an einem statistischen Wert aufhängen soll. Für mich auch ein eher unbeabsichtigter Seitenhieb an Hengen, der jetzt schon öfters die 120 km als Ziel ausgerufen hat. Das sei aber nicht immer möglich. Je nachdem wie das Spiel läuft, kommen unterschiedliche Laufleistungen zustande. Die 120 km erreicht man nur, wenn alle Mannschaftsteile permanent in Bewegung seien. Steht ein Team hinten drin, wird automatisch weniger verschoben und man läuft insgesamt weniger, kann aber genauso intensiv gespielt haben.

Zudem würde ein Team nicht in einer Woche Kondition aufbauen, aber auch nicht abbauen. Die Schwankungen zwischen 105 und 120 km seien damit nicht zu erklären. Einer der letzten Punkte war das Thema Kopf. An manchen Tagen hat man als Spieler einfach bleischwere Beine, sei es wegen Druck oder schlechter Stimmung. Das kann manchmal auch dazu führen, dass man nicht alles abrufen kann.

Er hat das noch ausführlicher und mMn gut erklärt, weshalb der Fitnesszustand des Teams nicht so schlecht sein kann und demnach auch nicht Hauptursache für die zweiten Halbzeiten sein kann.

Jetzt gehe ich etwas näher auf deine Frage ein, das ist wiederum rein meine Meinung. Ursache für diese unterschiedlichen Hälften dürften viele Dinge sein.

1. Kondition/Fitnesszustand
Als Grundproblem des gesamten Kaders mMn glaubhaft ausgeräumt, aber auf einzelne und dann leider auch noch wichtige Spieler dennoch anwendbar. Weder Ache noch Ritter können über 90 Minuten das Tempo der ersten Hälften gehen. Zimmer ebenfalls nicht, aber den sehe ich nicht als Leistungsträger. Der restliche Kader ist mMn fit. Redondo, Hanslik, Kaloc, Puchacz, Raschl, Tomiak, Elvedi etc.

2. Mangelnde Spielkultur
44 Prozent Ballbesitz und 78 Prozent Passquote sind im Ligavergleich jeweils Platz 16. Nach Führung wollen wir meist die Null halten, können dafür aber nicht im eigenen Ballbesitz die Uhr runterlaufen lassen, sondern müssen Angriff nach Angriff verteidigen. Wann ging das zuletzt auf? Dafür bräuchten wir überdurchschnittlich defensivstarke Spieler und die haben wir auf keiner Position. Haben wir dann wieder den Ball, ist er meist wieder binnen Sekunden weg. Entweder quälen wir uns einen mit Querpässen in der Kette ab oder Puchacz geht ins Dribbling. Einen geordneten auf Kombinationsspiel beruhenden Spielaufbau wie es andere Teams zeigen, sieht man bei uns viel zu selten. Dann hat man noch Ritter, der jeden Ball schnell machen will, was manchmal zum Torerfolg führt, aber oftmals zum schnellen Ballverlust führt. Dieses tiefe Verteidigen würde ja noch Sinn ergeben, wenn wir stabil stehen würden und gut kontern würden. Aber selbst die Konter sind nicht wirklich gut organisiert. Wir hätten doch locker 5 Spiele für uns entscheiden können, wenn wir durch Konter mal das 2:0 nachlegen würden. Egal ob unter Grammozis oder unter Funkel.

3. System/Spielweise/Spielerwechsel
Unsere erste Elf kann von der individuellen Qualität mit allen Teams mithalten. Wie oben beschrieben sind 1-2 Unterschiedsspieler nicht für 90 Minuten zu gebrauchen. Ritter und Ache funktionieren auch außerhalb eines funktionierenden Systems, Spieler wie Redondo, Hanslik, Opoku, Tachie brauchen aber ein festes Konstrukt und klare Anweisungen um auf diesem Niveau zu funktionieren. Wirft man die nach 70 Minuten in ein chaotisches System rein, das jetzt auch noch das Spiel machen muss um das Spiel nochmal zu drehen, laufen die rum wie Falschgeld. Die Frage sollte dann doch sein, warum man wie zB in Fürth fast die komplette Zeit, in der man mit der A-Elf spielen kann, rein defensiv spielt. Dann muss man nach einer Stunde wieder was für die Offensive tun und unsere offensivstarken Spieler haben sich mit unnötigen Defensivläufen müde gelaufen und sind zumindest nicht mehr im Stande, nochmal das Spiel zu drehen. Dann gebe ich doch lieber 60 Minuten Vollgas mit unseren besten Spielern und bringe dann Hanslik und co, um den Gegner weiterhin aggressiv anzulaufen und geradlinige Konter fahren zu können.

4. Gegnerdruck
Beim Stand von 1:0 gibt in dieser Liga kein Gegner auf und dass die Gegner dann langsam aber sicher mehr Druck ausüben und mehr ins Risiko gehen, ist logisch. Wenn es uns dann nicht gelingt, mit eigenen Ballbesitzphasen oder Kontern die Drangphasen des Gegners abzuwürgen, dann machen die bis zum Treffer weiter und das kann in Liga 2 fast jedes Team.

Man könnte noch weitere Aspekte und Feinheiten unseres Spiels ansprechen, die zu diesem Problem führen, aber ich belasse es mal dabei. Insgesamt sind es aber viele kleine Stellschrauben, die im großen Ganzen zum Problem werden. Der simple Vorwurf, dass es ein rein konditionelles Problem oder ein Problem der Einstellung ist, greift da deutlich zu kurz oder ist in den meisten Fällen sogar falsch. Für einzelne Spiele und Spieler kann das allerdings auch ein Teil des Problems sein.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.