deadline-day banner
Wed, Feb 22, 2023
FC Energie Cottbus
Forum Energie Cottbus
Rank no. {n}  
BSG Chemie Leipzig
Chemie Leipzig
Rank no. {n}  

Info

FC Energie Cottbus   BSG Chemie Leipzig
Claus-Dieter Wollitz C. Wollitz Manager M. Jagatic Miroslav Jagatic
€3.00m Total market value €1.27m
25.9 ø age 25.5

Gesamtbilanz: Regionalliga Northeast

Spread the word

17. Spieltag: FC Energie Cottbus - BSG Chemie Leipzig

Jan 19, 2023 - 9:27 AM hours
Ein Spiel mit Ungewissheiten.

1. Findet es statt?
Schnee in Cottbus, 2 Tage vor Spielbeginn. Wird der Platz geräumt? Wird das Wetter zumindest soweit mitspielen, dass der Platz nicht vereist ist? Diese Fragen werden sich wohl spätestens morgen klären.

2. Wie fit sind wir wirklich für den Liganeustart? Nach der Vorbereitung im Sommer dachten wir wir können alle schlagen und fragten nur "wie hoch". Was war, kalte Dusche gegen das Dorf aus Berlin.
Sind wir diesmal fokussierter? Können wir die Chemiker überraschen oder dominieren?

Chemie ist kein schlechter Gegner, in Gegenteil! Gewinnen Sie gegen uns sind sie einer der Favoriten auf Platz 1. Nicht weil sie uns geschlagen haben, sondern wegen ihren Nachholspielen.
Klar wir sind "vorerst" Erster und zu Hause seit mehr als nur der Hinrunde ungeschlagen, aber all das bringt uns gegen Chemie nichts wenn wir nicht zu 100% da sind!

Ich für meinen Teil hoffe, dass das Spiel stattfinden kann und dass wir unsere Heimserie weiter ausbauen!

Tickets, für die Spontanen unter euch gibt es natürlich hier: https://www.etix.com/ticket/p/8899335/bsg-chemie-leipzig-cottbus-fc-energie-cottbus-stadion-der-freundschaft?cobrand=cottbus

Was denkt ihr? Findet das Spiel statt? Wie gehts aus? Und natürlich, geht ihr hin??

•     •     •

Nazis raus aus den Stadien
Show results 1-10 of 22.
Ich habe mir eine Karte geholt und bin (trotzdem
) optimistisch dass man beim FCE alles erdenklic
he tun wird damit das Spiel ausfällt. Das würde uns schon sehr entgegen kommen. Am besten das gegen Altglienicke auch absagen. Es drohen dann zwar englische Wochen aber Thiele, Heike wären dann vllt schon dabei und unsere erkältumgsbedingt in der Vorbereitung ausgefallenen Spieler (Borgmann, Osterhelweg...).achja und auch Putze würden 1- 2 Wochen Mannschaftstraining mehr ehe es für sie scharf los geht auch entgegen kommen.
Mit vllt noch geschwächten Oesterhelweg , Borgmann und noch ohne Putze, Heike, Thiele stehen die Chancen für Chemie und vorallem Altglienicke besser uns die Suppe zu versalzen.
Mit den 5 genannten Spielern an Bord steigen unsere Chancen mMn dagegen deutlich.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "

This contribution was last edited by Max_Mustermann on Jan 19, 2023 at 10:46 AM hours
Zitat von ErBoe
Zitat von Shax_

Zitat von ErBoe

Zitat von energie-atze

Zitat von ErBoe

Das Spiel wird definitiv stattfinden. Es ist ja nicht so wie vor 5 Wochen. Ich denke schon das Cottbus das durchziehen wird. Hinfahren werde ich auf jeden Fall. Und dann hoffe ich auf ein ansehnliches Spiel. Mit dem guten Ende für UNS!!! Aufgeht's Jungs!!!daumen-hochstark


Definitiv nicht. Wenn sie nicht überraschend doch die Heizung anwerfen.

Bis auf 2,3 Stunden in der Mittagssonne ist für die nächsten Tage Dauerfrost angesagt. Nachts unter -5.

Da ist der Platz bis Samstag steinhart ohne Heizung.


Einfach mal optimistisch sein.


Von Optimismus allein taut der Platz aber im Zweifel (leider) auch nicht auf. Daher doch gut, wenn man das versucht realistisch einzuschätzen.


Ist alles richtig, aber diese ständige schwarz malen. Ist irgendwo mal anstrengend. Meine Auffassung. Das soll es auch dazu gewesen. Zumindest von meiner Seite. Alles andere wird man sehen.


Da will ich atze aber hier doch betont verteidigen. Etwas einfach aus Prinzip "schwarz zu malen" oder einfach nur begründet (!) seine Einschätzung abzugeben sind 2 paar Schuhe. Sicher nicht in jeden Fall klar zu trennen.
Und solange beide Seiten ihre Punkte begründet darlegen finde ich das nicht anstrengend, sondern verdammt angenehm. Das kannst du im Internet außerhalb von solchen Foren nämlich auch fast komplett vergessen.
Würde auch sagen, dass das tendentiell eher gut ist. Auf schlechtem Boden haben wir in der Vergangenheit nicht unser geordnetes Spiel aufziehen können und bei Frost ist die Verletzungsgefahr auch noch zu beachten. Die englischen Wochen spielen keine so große Rolle, selbst wenn wir grundsätzlich nicht rotieren lassen. Dann gibt's eher leichteres Training in den Tagen zwischen den Spielen; die Regenerationsfähigkeit sollte trotzdem grundsätzlich gegeben sein.
Ob deswegen eine Woche später bereits einer der zusätzlichen Spieler auf dem Platz beginnt, wage ich zu bezweifeln. Heike auf keinen Fall. Putze höchstens für 10-20 Minuten. Dasselbe für Thiele.
Am besten ist, dass wir die üblichen drei Wochen Training nach Neujahr durchziehen können, um Kondition und Kraft vollzutanken. Die Trainingsplätze werden ja auch nicht gerade eine Freude sein .. der Kunstrasenplatz müsste zumindest gehen. Die Saison wird noch lang und wir brauchen dieses Konditionspolster ganz zum Schluss.

•     •     •

<°((()>/(
Ich bin zufrieden dass das Chemiespiel ausgefallen ist.
Ob die in Leutzsch jetzt schimpfen dass die in Cottbus die Rasenheizung EXTRA NICHT aufgedreht haben damit man mehr Zeit für Thiele, Putze , Heike hat ?Lachend
Ich hoffe dass Thiele keinen allzugroßen Rückstand hat, denke Wollitz macht sich von seinem Fitnesszustand gerade ein Bild.
Über seine Verpflichtung bin ich jedenfalls sehr erfreut. In Jena war er Publikumsliebling und ich bin mir sicher, er sammelt mit seiner Art Fußball zu spielen auch hier ganz schnell Sympathiepunkte.
Natürlich, verlieren wir oben, noch ehe er fitt ist, den Anschluß, bringt die Verpflichtung uns nix ausser Mehrkosten. Wenn unsere Position aber Mitte Februar (?) dieselbe ist wie im Moment eröffnen sich mit Thiele, Heike und auch Putze für uns viele neue Optionen.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "

This contribution was last edited by Max_Mustermann on Jan 20, 2023 at 10:14 AM hours
Zitat von Max_Mustermann
Ich bin zufrieden dass das Chemiespiel ausgefallen ist.
Ob die in Leutzsch jetzt schimpfen dass die in Cottbus die Rasenheizung EXTRA NICHT aufgedreht haben damit man mehr Zeit für Thiele, Putze , Heike hat ?Lachend


Diese Kritik kommt in den (as)sozialen Medien eher aus den eigenen Reihen. Kein Witz. Da ließt man Sachen…

Als könnten Pele, Lemke und Co was dafür das Frau Holle ihre Kissen über dem Stadion der Freundschaft ausgeschüttet hat

Ich würde, falls es geht, die Kommentarfunktion bei Facebook und Insta deaktivieren. Nur noch Hass und Hetze. Will gar nicht wissen was im PN Bereich der Plattformen so abgeht. Wie hieß es „die Geister die ich rief werd ich nun nicht los“
Das gleiche Problem hatte der Verein ja damals auch mit dem auf der Homepage integrierten Forum. Ich war da eigentlich immer gerne unterwegs aber der Umgangston wurde immer schlimmer und oft auch beleidigender.
Das ging so weit, dass der Verein irgendwann einen Schlussstrich ziehen musste und das Forum komplett geschlossen hat, was ich sehr schade fand.
Umso schöner ist es, dass hier im großen und ganzen sehr fair und konstruktiv diskutiert wird - Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Dafür einfach mal ein Dankeschön an die Community hier zwinker
Es ist ein einziger Meckerkopp gewesen in diesem Forum, der sich Post über Post über die verweichlichten Fussballer von heute echauffiert hat, alle anderen Chemiker haben Verständnis für solche Entscheidungen zur Spielabsage geäußert, auch wenn sie ihnen taktisch nicht in die Karten spielt. Ich glaube, der besagte Fussballfan ist auch schon älter (keineswegs weiser), da er von DDR-Oberligaspielen im Schneechaos geschwärmt hat, als wäre das heutzutage noch ein Maßstab. Die Sportler von heute bewegen sich doch ganz anders im Maximalleistungsdiagramm und sind in ihrer Skelett-Muskel-Sehnen-Struktur auf 99% des biologisch möglichen getrimmt mit ganz wenig Spielraum für gesundheitliche Reservesicherheiten, bevor es zerrt, reißt, knackst und bricht.
Bin mir zudem ziemlich sicher, dass auch die sportliche Leitung bei Chemie froh über zusätzliche Trainingstage ist, um den Weihnachtsspeck der Spieler wieder abzuschmelzen.

Die einzige Alternative wäre der Betrieb der Rasenheizung gewesen, wegen des Nachtfrostes hätte man das schon 2-3 Tage vorher machen müssen, damit der Boden gleichmäßig frostfrei bleibt und das Schmelzwasser gleichmäßig und vor allem kontinuierlich aufnehmen kann und ins Grundwasser ableiten kann. Denn sonst bilden die einsickernden Wassertropfen nachts als Eis Hohlräume im Boden, welche dann tagsüber wegtauen und die obere Bodenschicht damit zu sehr auflockern, die Folge ist, wie Bogdan beschrieben hat, ein matschig-seifiges Geläuf, wo bei jedem Rutscher ganze Streifen an Rasen auf dem Boden gerissen werden.
Nur ist in dieser Wettbewerbsklasse der Betrieb einer solchen Heizung nicht verpflichtend vorgeschrieben, also warum sollte man als einziger Klub diesen Aufwand betreiben, wenn eine Spielverlegung ebenfalls möglich ist.

•     •     •

<°((()>/(
Den Thread gibt es ja schon, aber da die Situation gefühlt eine komplett andere geworden ist, haue ich mal eine kleine Verlängerung zur Eröffnung raus. Juckte mir gerade so in den Fingern:

Spurensuche.

Ich nehme einfach mal den Satz von Max im letzten Spieltagsthread auf. Denn die aktuelle Aufgabe kann man fast nicht besser beschreiben. Es geht darum wieder in die Spur zu finden, die wir bis zum BFC-Spiel in der Hinrunde hatten. Nur wie? Und soll es wirklich genau dieselbe sein oder müssen wir unsere Spur eh ein bisschen neu definieren?

Kein Spieler der damaligen Startelf ist seitdem wirklich ausgefallen. Stattdessen gab es mit Thiele und Shcherbakovski zwei neue Hoffnungsträger, die direkt sowie indirekt die Bank aufwerten. Woran liegt es also?

Thiele hat bisher nicht die leichteste Aufgabe, wenn die Spiele entweder schon gegen uns laufen (2 Rückstände, ein 1:1 in Unterzahl) oder schon entschieden sind (5:0) während er auf den Platz darf. Zumindest nicht um erstmal reinzukommen. Spätestens nach diesem Reinkommen wäre es natürlich auch seine Aufgabe, solche Spiele dann mit zu entscheiden. Es ist auch nicht so, dass er mit etwas mehr Glück das nicht schon hätte schaffen können. Die tollen Zuspiele für ihn waren bisher aber auch rar.

Shcherba zeigt schon tolle Ansätze und gegen Meuselwitz sah kurz alles nach der Trendwende aus. Für ihn und den formschwachen Badu. Doch die Gelb-Rote Karte bremste umgehend die Euphorie und trotz eigentlich dominantem Auftreten in Hz. 2 konnte man nicht ausreichend Gefahr erzeugen, um das Siegtor wirklich zu erzwingen. Immerhin stimmte der Auftritt gegenüber einigen vorangegangenen Partien. Ein Torerfolg hätte viel kaschiert, doch war uns nicht vergönnt. Denn nicht alles war schlecht. Aber wenn es schon nicht läuft kannst du dich halt auch nicht aufs Glück verlassen. Das musst du erzwingen.

Doch wir wirken trotz gewisser Spielstärke zu oft zeitig von motivierten Gegnern unter zu viel Druck gesetzt. Ist hierbei das System zu naiv oder mangelt es einfach nur an der Umsetzung der Spieler?

In jedem Fall haben wir sowohl früh als auch spät im Spiel Probleme den Gegner so richtig mit Offensivspiel unter Druck zu setzen. Tore kommen eher über gute Einzelangriffe, Spiele in denen unsere überdurchschnittlichen Außenverteidiger zu viel Freiheit bekommen oder eben Standards. Und ohne diesen Druck bleiben dem Gegner umso mehr Minuten um selber mit dem Ball Sachen zu probieren.
Meines Erachtens fehlt es an diesem konstruktiven Offensivspiel. Nicht nur nett den Ball rotieren lassen und hoffen, dass irgendwann mal zufällig die Lücke da ist, die Flanke richtig fällt oder sich genug Standards ergeben.

Das was Shcherba vor dem 1:1 macht. Mal nicht das offensichtliche und sichere tun. Mehr Mut und Kreativität. Dribblings, Abschlüsse und Ballkontrolle öfter abwechseln. Dafür hat bisher vielleicht wirklich die Qualität gefehlt. So passend wie das für einen Spielertyp wie Abu-Alfa klingt. In engen Spielen wirkten er und andere überfordert. Auf dem Flügel konnten es in guten Phasen gerade mal Wähling und Badu, wovon einer seine Form verlor und der andere auch eher Raum braucht oder lieber mal selbst nur das Ergebnis verwertet. Hottmann ist auch nicht der Typ, sondern kann das mit seinem Spiel nur für andere möglich machen. Und aus dem ZM kam auch zu wenig vor Shcherba. Weil Putze fehlt, Kujo und Eise bisher nicht ausreichend dieses Gen vorne haben, Oesterhelweg manchmal zu statisch spielt und das aber nunmal all unsere ernsthaften Startoptionen für diese Position sind.

Fazit für mich, und irgendwie dann doch nicht überraschend: Wir müssen Shcherba, Thiele und Badu in die Spur bringen. Denn die können auch alleine mal was möglich machen. Der Rest muss es schaffen diese entweder in Szene zu setzen oder sich von Ihnen in Szene setzen zu lassen. Denn ohne Sie fehlt uns die Qualität, wenn es mal enger wird. Man kann nur hoffen, dass das Zusammenspiel nun mit jedem Spiel stetig wächst. Ich finde es gibt trotz dem Fehlstart positive Anzeichen. Aber nur noch wenig Zeit, bevor Erfolge dann schon zu spät kommen.

Die Bedingung passen wieder zu uns. Statt langer Auswärtsreise und komischem Wind nun Heimspiel, Flutlicht und (arbeitende Halb-?)Profis mit gewisser Anreise unter der Woche. Dieser Wohlfühleffekt kann kein Argument für fehlende Auswärtspunkte sein. Aber wenn er uns zunächst mal wieder aus der Negativphase weiter herausholen kann, dann bitte. Beim Blick auf die Tabelle sollte Chemie auch niemand auf die leichte Schulter nehmen. Auch wenn sie gerade vielleicht nicht mehr ihre heißeste Phase in der Saison haben.
Also so blöd es im Moment klingt, nüchtern betrachtet bin ich fürs erste noch optimistisch. Obwohl es sich falsch anfühlt.
Ja @Shax, Thiele kam immer in schwierigen Phasen ins Spiel. Badu läuft seiner Form und seinem Selbstvertrauen hinterher. Sowas erlangt man durch Erfolgserlebnisse, auch durch erzielte Tore. Sein Tor im Meuselwitz hätte sein Dosenöffner sein können, deshalb hätte ich ihn nach seinem ersten persönlichen Erfolgserlebnis seit Monaten nicht gleich im Anschluß daran ausgewechselt. Aus meiner Sicht psychologisch kein kluger Zug von Wollitz ohne dass ich nun gleich Ahnung von Psychologie hätte smile. Aber wer weiß , noch ein, zwei gelungene Aktionen von ihm im Hz 2 und er wäre vllt auf nem guten, besseren Weg. Gegen Chemie würde ich auf jeden Fall mit Sherbakowski, Oesterhelweg, Hottmann, Badu und Thiele beginnen, Wähling auf die Bank setzen.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
Mal was anderes: habe heute ja das neue "Energie-Echo" zugeschickt bekommen und gerade mal ein bisschen drin geblättert. Und siehe da: die Aufstellungen des letzten Spiels gegen Meuselwitz waren abgedruckt, nur dass auf Meuselwitzer Seite ausschließlich der Luckenwalder Kader zum Zuge kam. augen-zuhalten
Das ist echt peinlich. Ich kann mir zwar ziemlich genau vorstellen, wie ein solcher Fehler bei der Erstellung entsteht, aber ich find es wirklich grauenhaft, dass beim Drüberlesen dann solche Fehler keinem Verantwortlichen auffallen. Zumal in beiden Teams ja ehemalige Cottbuser Spieler unterwegs sind.... rolleyes
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.