deadline-day banner
Sat, May 9, 2015
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
Rank no. {n}  
FC St. Pauli
FC St. Pauli Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Kaiserslautern   FC St. Pauli
Kosta Runjaic K. Runjaic Manager E. Lienen Ewald Lienen
€23.80m Total market value €33.70m
26.7 ø age 26.7

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

32. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli

May 4, 2015 - 10:19 PM hours
Wir verfallen einfach wieder zu sehr in (leider) alt bekannte Muster zurück, "Druck" scheinen große Teile der Mannschaft einfach nicht zu können. Dass wir gestern wieder nach dem Foul an Löwe einen klaren Elfmeter verwährt bekommen haben ist ja aber auch nichts neues mehr, allerdings wäre es mir zu einfach die Niederlage alleine daran festzumachen.

Der Akku scheint einfach leer zu sein, im Kopf wie auch in den Füßen. Ich weiß nicht warum das Team diese Spannung nicht hochhalten kann weil man doch die beste Position hatte was den Aufstieg anbelangt. Hat man da Angst vor der eigenen Courage, bitte sagt es mir...das Team gefährdet so seine Glaubwürdigkeit zu verlieren, zumindest ich bin eigentlich der Meinung gewesen dass wir ein gut zusammengewürfeltes Team auf dem Rasen haben die gerade über das Kollektiv funktioniert.

Nun gegen Aue erwarte ich eine ähnliche Marschroute der Heimmannschaft. Kratzen, beißen, treten. Ob wir da im Moment wieder hinkommen und das Spiel annehmen, ich habe so meine Zweifel, das Momentum liegt klar auf Seite der Auer und wir sind dort zumindest in der aktuellen Form) der Außenseiter,

Gruß,
W7
This contribution was last edited by Wingman_7 on May 10, 2015 at 2:01 PM hours
Zitat von Wingman_7
Dass wir gestern wieder nach dem Foul an Löwe einen klaren Elfmeter verwährt bekommen haben ist ja aber auch nichts neues mehr, allerdings wäre es mir zu einfach die Niederlage alleine daran festzumachen.


Wenn ich mich recht entsinne,waren wir uns noch vor wochenfrist darüber einig,das der Elfer gegen uns unberechtigt verhängt wurde,weil Müller erst den Ball,dann den Gegner trifft.Das war gestern bei Alushi nix Anderes,der trifft erst den Ball und dann Löwe.

Wieso sollte das dann ein klarer Elfer gewesen sein.
@elbe: Ich weiß nicht auf welche Quelle du dich berufst bzw. welche TV-Bilder du gesehen hast, aber direkt aus dem Block (8.1) gestern war man sich einheitlich einig dass Löwe den Ball zunächst scharf nach innen passt und dann vom St. Paulianer rüde und ohne Aussicht auf das Spielgerät umgegrätscht wird. Für mich ein klares Foulspiel da Alushi (oder war das Kalla?) eben "den Gegner" und nicht den Ball spielt, in Darmstadt hat Müller den Ball ja deutlich vor Heller mit der Wade berührt. Ich finde die beiden Szenen kann man deshalb nur schwer vergleichen. Das Foul gestern war aber deutlich u. einfach nur übermotiviert, es hätte mindestens gelb sowie einen Elfmeter für uns zur Folge haben müssen.

Gruß,
W7
This contribution was last edited by Wingman_7 on May 10, 2015 at 2:10 PM hours
Zitat von X DanowarX
Zitat von Lullaby
Ich bin schon erstaunt darüber, wieviel manche in ein einziges, meinetwegen auch zwei Spiele rein interpretieren. Pauli hätte ohne unsere Mihilfe im Leben kein Tor geschossen, wir hatten 6,7 gute Möglichkeiten. War ein Scheissspiel, aber ohne Pech und eigene Dummheit nehmen wir die drei Punkte trotzdem mit. Fußball hängt nunmal oft an einzelnen Szenen, und die liefen gestern, auch, aber nicht nur durch eigenes Verschulden, gegen uns. Darausein Motivationsproblem zu kostruiefen, geht einfach an den Tatsachen vorbei.
Beste Grüße
Lullaby

@Lullaby ich sehe da ein Motivationsproblem. Mir fehlt dieser absolute Wille ein Spiel zu gewinnen.
Ich sehe das an solchen Sachen wie Fuß zurückziehen, mal einem Zweikampf aus dem Weg gehen oder den Ball nach einer Aktion liegen lassen anstatt zu holen und dem Pauli Spieler zu geben......oder die langsame Traben zum Eckball oder Freistoß bei Rückstand.
Ich finde das Pauli uns das gestern vorgelebt und Aue das bis zum Erbrechen machen wird. Wie die Mannschaft darauf in Aue reagiert - ich bin gespannt. Macht sie es aber so wie gestern, dann haben wir dort keine Chance.


Ich finde das übertrieben.
Wenn man das Spiel gestern 10 mal spielt, gehen wir 9 mal als Sieger vom Platz. Das Pauli aus 3 Chancen 2 Tore macht und wir aus 7-8 100%igen keines ist extrem dumm aber kann passieren. Immerhin hatten wir Chancen im Gegensatz zu früher.
Ist aber echt superärgerlich, dass die Effektivität pünktlich zum Saisonendspurt wieder dahin ist, in Aue wird es nochmal deutlich schwieriger als gestern :(

•     •     •

With your feet in the air and your head on the ground
Try this trick and spin it, yeah
Your head will collapse
But there's nothing in it
And you'll ask yourself

Where is my mind
Zitat von Wingman_7
@elbe: Ich weiß nicht auf welche Quelle du dich berufst bzw. welche TV-Bilder du gesehen hast, aber direkt aus dem Block (8.1) gestern war man sich einheitlich einig dass Löwe den Ball zunächst scharf nach innen passt und dann vom St. Paulianer rüde und ohne Aussicht auf das Spielgerät umgegrätscht wird. Für mich ein klares Foulspiel da Alushi (oder war das Kalla?) eben "den Gegner" und nicht den Ball spielt, in Darmstadt hat Müller den Ball ja deutlich vor Heller mit der Wade berührt. Ich finde die beiden Szenen kann man deshalb nur schwer vergleichen. Das Foul gestern war aber deutlich u. einfach nur übermotiviert, es hätte mindestens gelb sowie einen Elfmeter für uns zur Folge haben müssen.
Gruß,
W7

Nur um kurz darauf einzugehen: Es war (für mich) ein glasklarer Elfer, Ball war wie Wingman richtig gesehen hat gespielt, Alushi räumt nur Löwe ab. Wer ein Video haben will: PN. Unabhängig von unserer Leistung hätte man hinsichtlich der Schiedsrichter auch mal Glück haben können - Aber wir wären nicht Lautern wenn es so wäre... zwinker

•     •     •

"Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen, hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
wenn am Schluß wir dann doch Sieger sind, dann wird es allen klar,
solang's in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!"

"Oh FCK, wer Dir die Treue schwört, verdammt, der weiß: Du bist es einfach wert,
scheißegal - und wenn der rote Teufel, eines Tag's zur Hölle fährt,
der Betze ruft, die Fans vom Betzenberg!"
Zitat von Wingman_7
@elbe: Ich weiß nicht auf welche Quelle du dich berufst bzw. welche TV-Bilder du gesehen hast, aber direkt aus dem Block (8.1) gestern war man sich einheitlich einig dass Löwe den Ball zunächst scharf nach innen passt und dann vom St. Paulianer rüde und ohne Aussicht auf das Spielgerät umgegrätscht wird. Für mich ein klares Foulspiel da Alushi (oder war das Kalla?) eben "den Gegner" und nicht den Ball spielt, in Darmstadt hat Müller den Ball ja deutlich vor Heller mit der Wade berührt. Ich finde die beiden Szenen kann man deshalb nur schwer vergleichen. Das Foul gestern war aber deutlich u. einfach nur übermotiviert, es hätte mindestens gelb sowie einen Elfmeter für uns zur Folge haben müssen.
Gruß,
W7


Ok, kleine Regelkunde zu gestrigen Szene:

Durch Alushis Grätsche hat der FCK rein Regeltechnisch keinen Nachteil. Löwe spielt den Ball als Pass/Flanke nach innen und erst nachdem Löwe den Ball kontrolliert gespielt hat, wird er zu Fall gebracht.
Löwe wird nicht daran gehindert den Ball zu erreichen oder durch ein Foul daran gehindert den Ball zu spielen. In der Theorie kann ein Stürmer den Ball in der Mitte erreichen und ein Tor erziehlen, der Ball ins Tor abgefälscht werden usw. Dadurch wird diese Situation als (so unglaublich das klingt) Vorteil für den FCK gewertet!
In solchen Situationen soll/muss (so lautet die Anweisung von Fandel und Krug) der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen lassen, da das kontrollierte Abspielen des Balles nicht verhindert wird.
Die Szene wird genau so gewertet, wie eine Szene in der der Stürmer aleine auf den TW zuläuft, den Ball unbedrängt über das Tor schießt und nachdem Schuss vom herauslaufenden Torhüter zu Fall gebracht wird.

Regeltechnisch hat der Schiedsrichter nur einen Fehler gemacht!Er muss , genua wie bei einer Vorteilsentscheidung im Mittelfeld, Alushi die 2. Gelbe Karte zeigen, da das Foul auf jeden Fall gelbwürdig war.

Zur Anmerkung, das ist nicht meine eigen Meinung, es ist lediglich die aktuelle Regelauslegung des DFB...

•     •     •

Wenn ich übers Wasser laufen könnte, dann kämen meine Kritiker und würden sagen: "Nicht mal schwimmen kann er!"
Zitat von Plantago_delavega
Zitat von Wingman_7
@elbe: Ich weiß nicht auf welche Quelle du dich berufst bzw. welche TV-Bilder du gesehen hast, aber direkt aus dem Block (8.1) gestern war man sich einheitlich einig dass Löwe den Ball zunächst scharf nach innen passt und dann vom St. Paulianer rüde und ohne Aussicht auf das Spielgerät umgegrätscht wird. Für mich ein klares Foulspiel da Alushi (oder war das Kalla?) eben "den Gegner" und nicht den Ball spielt, in Darmstadt hat Müller den Ball ja deutlich vor Heller mit der Wade berührt. Ich finde die beiden Szenen kann man deshalb nur schwer vergleichen. Das Foul gestern war aber deutlich u. einfach nur übermotiviert, es hätte mindestens gelb sowie einen Elfmeter für uns zur Folge haben müssen.
Gruß,
W7


Ok, kleine Regelkunde zu gestrigen Szene:

Durch Alushis Grätsche hat der FCK rein Regeltechnisch keinen Nachteil. Löwe spielt den Ball als Pass/Flanke nach innen und erst nachdem Löwe den Ball kontrolliert gespielt hat, wird er zu Fall gebracht.
Löwe wird nicht daran gehindert den Ball zu erreichen oder durch ein Foul daran gehindert den Ball zu spielen. In der Theorie kann ein Stürmer den Ball in der Mitte erreichen und ein Tor erziehlen, der Ball ins Tor abgefälscht werden usw. Dadurch wird diese Situation als (so unglaublich das klingt) Vorteil für den FCK gewertet!
In solchen Situationen soll/muss (so lautet die Anweisung von Fandel und Krug) der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen lassen, da das kontrollierte Abspielen des Balles nicht verhindert wird.
Die Szene wird genau so gewertet, wie eine Szene in der der Stürmer aleine auf den TW zuläuft, den Ball unbedrängt über das Tor schießt und nachdem Schuss vom herauslaufenden Torhüter zu Fall gebracht wird.

Regeltechnisch hat der Schiedsrichter nur einen Fehler gemacht!Er muss , genua wie bei einer Vorteilsentscheidung im Mittelfeld, Alushi die 2. Gelbe Karte zeigen, da das Foul auf jeden Fall gelbwürdig war.

Zur Anmerkung, das ist nicht meine eigen Meinung, es ist lediglich die aktuelle Regelauslegung des DFB...

Herzlichen Dank für die Ausführung, hab ich so auch nicht gewusst. Die Frage ist halt: Der Bochumer klärt direkt, dadurch entsteht gar kein Vorteil für den FCK, ist dann doch nicht ganz mit dem Torwart zu vergleichen. Ob man dann Elfer oder indirekter Freistoß (gefährliches Spiel?) pfeifen muss/kann/sollte wäre doch sehr interessant.

•     •     •

"Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen, hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
wenn am Schluß wir dann doch Sieger sind, dann wird es allen klar,
solang's in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!"

"Oh FCK, wer Dir die Treue schwört, verdammt, der weiß: Du bist es einfach wert,
scheißegal - und wenn der rote Teufel, eines Tag's zur Hölle fährt,
der Betze ruft, die Fans vom Betzenberg!"
Zitat von Plantago_delavega
Zitat von Wingman_7
@elbe: Ich weiß nicht auf welche Quelle du dich berufst bzw. welche TV-Bilder du gesehen hast, aber direkt aus dem Block (8.1) gestern war man sich einheitlich einig dass Löwe den Ball zunächst scharf nach innen passt und dann vom St. Paulianer rüde und ohne Aussicht auf das Spielgerät umgegrätscht wird. Für mich ein klares Foulspiel da Alushi (oder war das Kalla?) eben "den Gegner" und nicht den Ball spielt, in Darmstadt hat Müller den Ball ja deutlich vor Heller mit der Wade berührt. Ich finde die beiden Szenen kann man deshalb nur schwer vergleichen. Das Foul gestern war aber deutlich u. einfach nur übermotiviert, es hätte mindestens gelb sowie einen Elfmeter für uns zur Folge haben müssen.
Gruß,
W7


Ok, kleine Regelkunde zu gestrigen Szene:

Durch Alushis Grätsche hat der FCK rein Regeltechnisch keinen Nachteil. Löwe spielt den Ball als Pass/Flanke nach innen und erst nachdem Löwe den Ball kontrolliert gespielt hat, wird er zu Fall gebracht.
Löwe wird nicht daran gehindert den Ball zu erreichen oder durch ein Foul daran gehindert den Ball zu spielen. In der Theorie kann ein Stürmer den Ball in der Mitte erreichen und ein Tor erziehlen, der Ball ins Tor abgefälscht werden usw. Dadurch wird diese Situation als (so unglaublich das klingt) Vorteil für den FCK gewertet!
In solchen Situationen soll/muss (so lautet die Anweisung von Fandel und Krug) der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen lassen, da das kontrollierte Abspielen des Balles nicht verhindert wird.
Die Szene wird genau so gewertet, wie eine Szene in der der Stürmer aleine auf den TW zuläuft, den Ball unbedrängt über das Tor schießt und nachdem Schuss vom herauslaufenden Torhüter zu Fall gebracht wird.

Regeltechnisch hat der Schiedsrichter nur einen Fehler gemacht!Er muss , genua wie bei einer Vorteilsentscheidung im Mittelfeld, Alushi die 2. Gelbe Karte zeigen, da das Foul auf jeden Fall gelbwürdig war.

Zur Anmerkung, das ist nicht meine eigen Meinung, es ist lediglich die aktuelle Regelauslegung des DFB...


Kann ich so nicht nachvollziehen.

Alushi nahm eine Verletzung Löwes billigend in Kauf durch sein ungestümes Einsteigen. Den Ball spielt er auch nicht.
Bezüglich der Vorteilswertung; wenn ich mich richtig erinnere, erreichte kein FCK-Spieler den Ball. Dementsprechend kann nicht von einem Vorteil gesprochen werden. Spätestens dann hätte Kinhöfer auf den Punkt zeigen müssen.

Aber wir sollten nicht die Schuld bei dem Unparteiischen suchen; das Spiel hat die Mannschaft verbockt.
Zitat von Sanogo24
Zitat von Plantago_delavega


Ok, kleine Regelkunde zu gestrigen Szene:

Durch Alushis Grätsche hat der FCK rein Regeltechnisch keinen Nachteil. Löwe spielt den Ball als Pass/Flanke nach innen und erst nachdem Löwe den Ball kontrolliert gespielt hat, wird er zu Fall gebracht.
Löwe wird nicht daran gehindert den Ball zu erreichen oder durch ein Foul daran gehindert den Ball zu spielen. In der Theorie kann ein Stürmer den Ball in der Mitte erreichen und ein Tor erziehlen, der Ball ins Tor abgefälscht werden usw. Dadurch wird diese Situation als (so unglaublich das klingt) Vorteil für den FCK gewertet!
In solchen Situationen soll/muss (so lautet die Anweisung von Fandel und Krug) der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen lassen, da das kontrollierte Abspielen des Balles nicht verhindert wird.
Die Szene wird genau so gewertet, wie eine Szene in der der Stürmer aleine auf den TW zuläuft, den Ball unbedrängt über das Tor schießt und nachdem Schuss vom herauslaufenden Torhüter zu Fall gebracht wird.

Regeltechnisch hat der Schiedsrichter nur einen Fehler gemacht!Er muss , genua wie bei einer Vorteilsentscheidung im Mittelfeld, Alushi die 2. Gelbe Karte zeigen, da das Foul auf jeden Fall gelbwürdig war.

Zur Anmerkung, das ist nicht meine eigen Meinung, es ist lediglich die aktuelle Regelauslegung des DFB...

Herzlichen Dank für die Ausführung, hab ich so auch nicht gewusst. Die Frage ist halt: Der Bochumer klärt direkt, dadurch entsteht gar kein Vorteil für den FCK, ist dann doch nicht ganz mit dem Torwart zu vergleichen. Ob man dann Elfer oder indirekter Freistoß (gefährliches Spiel?) pfeifen muss/kann/sollte wäre doch sehr interessant.


Ich sehe es genau wie Du, der Ball wird weggeschlagen und daher kann es rein Logisch gesehen eigentlich nicht als Vorteil gewertet werden!

Indirekter Freistoß kommt nicht in Frage, da es zu einem Körperkontakt gekommen ist. Bei Körperkontakt zwischen zwei gegenerischen Spieler kann es nur auf direkten Freistoß, Vorteil oder Weitespielen entschieden werden!

•     •     •

Wenn ich übers Wasser laufen könnte, dann kämen meine Kritiker und würden sagen: "Nicht mal schwimmen kann er!"
Zitat von barneystinson

Aber wir sollten nicht die Schuld bei dem Unparteiischen suchen; das Spiel hat die Mannschaft verbockt.

Exakt. In Darmstadt und DDorf sah das ganz anders aus. Gestern muss sich die Mannschaft an die eigene Nase fassen.

Finde ich aber interessant mit der Regelauslegung. Ok, es hätte G/R für Alushi geben müssen. Immerhin ein Fehler von K.. Aber die Regel kann ich auch noch nicht, dass man einen Spieler ruhig abräumen darf, wenn er denn den Ball spielen konnte. Ist auch irgendwie unlogisch, da man doch auch nicht so einfach einen Spieler faulen darf im 16? Gilt Elfer dann immer nur bei einem Spieler, der gerade ein Tor schießen könnte. Was ist, wenn man jemanden umzerrt, der eigentlich nicht an den Ball kommen konnte?...seltsam. Naja, hauptsache man schafft so viele Unter- und Nebenregeln, dass man bald Schiedsrichterwesen studieren muss ugly...könnte auch einfacher sein. Foul im 16zener -> Elfmeter.

•     •     •

Kralle - Toure, Tomiak, Elvedi - NEU1_LV, Kaloc, Redondo, Neu2_6er, Zolinski - Ache, Hanslik

"Wenn wir schon nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt" (R.Rüssmann)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.