deadline-day banner

Aufbruchstimmung erzeugen - Mitglied werden (Alles zur Mitgliedschaft)

May 16, 2016 - 4:28 PM hours
Hey Leute, ich habe mir etwas überlegt.

Wir wissen glaube ich alle, dass wir nur in der nächsten Saison (erste Saison in Liga 4) eine ernsthafte Chance haben uns von dem Rest der Liga abzuheben. Um das zu schaffen, wünsche ich mir ein Zeichen von den Fans. Denn ich glaube das Ganze ist nur möglich, wenn der Verein es schafft, einen übermächtigen Etat (min. 3mio) zu stellen. Das würde dazu führen, dass man jene Spieler, die grundsätzliche Bereitschaft angedeutet haben (Michel, Zeitz, Schorch, Geißler, etc) halten könnte.

Weitere Konsequenzen? Dadurch, dass man solche Spieler hält setzt man auch ein Zeichen an die Sponsoren (die für den Etat notwendig sein werden) und schafft es vielleicht, dass der Großteil zu ähnlichen Bezügen wie im Vorjahr weiter macht. Das Halten letztjähriger Leistungsträger könnte auch andere Spieler davon überzeugen, nach Cottbus zu kommen. Man könnte einen Effekt wie Dresden diese Saison entfachen (Spieler sehen da entsteht etwas und entscheiden sich für diesen Verein).

Wie können wir dabei helfen? Ich wünsche mir, dass die Fans einen Migliederboom wie Aue letztes Jahr (Folgen bekannt) entfachen. Das wäre ein Zeichen an die Spieler, die Sponsoren und die Verantwortlichen und würde mit Sicherheit nur positive Folgen haben können. Lasst uns dazu beitragen, dass wir nächstes Jahr vielleicht eine Saison spielen, die für alles dieser Saison entschädigt.

Ich werde den Anfang machen und in der nächsten Woche Mitglied werden. Ich hoffe es machen viele mit. Zudem hoffe ich, dass diese Sache die Runde macht und man das Ganze weit über tm.de hinaus verbreiten kann.

Macht alle mit, es geht um unsere große Liebe. Immer vorwärts Energie!

•     •     •

Meine Energie-Elf aller Zeiten:
Trainer: Ede Geyer
Tremmel
da Silva, McKenna, Berhalter
Reghekampf, Rost, Miriuta, Munteanu
Petersen, Radu, Rangelov
Show results 1-10 of 22.
Neu ist das mit der Umlage für mich auch. Aber es war zu erwarten.
Lemke selbst hatte doch auch schonmal gesagt, dass die Antikörper leider nicht die letzte Aktion gewesen sein dürfte, in der Mitglieder und Fans um Hilfe gebeten werden müssen, bis wir wieder stabil sind.

Über die Höhe bin ich allerdings gespannt.

Nichts desto trotz möchte ich hier auch nochmal dafür werben, wer es noch nicht ist, werde Mitglied! Unterstütz den geilsten Verein der Welt, auch wenn man mit ihm oft Haare verliert. WiR sind eine Familie, das waren wir immer und das wird auch immer so sein!

•     •     •

Nazis raus aus den Stadien
Sagt mal .... es ist ja um die Fanszene relativ still geworden...
Daher mal meine Frage hier. Geht das was gleich kommt nur mir so?

Um es klar zu sagen ICH HAB RICHTIG BOCK AUF DIE NÄCHSTE SAISON!

Ja unser Kader ist noch nicht komplett aber da vertraue ich Maxi (und Pele) deutlich mehr als König und Abt.
Pele, egal wie man ihn findet, hat ausreichend oft gezeigt, dass er Cottbus kann in der RL.
Und gegen Babelsberg stehen mindestens 2 Revancen an.
Ich hab Bock auf Pokal, auf die Dorfplätze, auf die Saison, auf unser Wohnzimmer und auf Stimmung mit Fans!
Kurz ich hab wieder richtig Bock auf Energie.
Ja wir können nicht mit Platz 1 planen aber wir könnten ihn mit viel Glück sogar erreichen. Irgendwas zwischen Platz 1 bis 3 sollte es hoffentlich werden können, irgendwas zwischen 1 und 5 ist Pflicht!
Kennt ihr das, ihr kommt ins Stadion und das was ihr riecht sind Bratwurst, Rauch und Rasen?
Kennt ihr diesen Geruch? Ich liebe ihn. Das ist für mich Stadiongeruch. Das will ich wieder riechen.
Egal ob der Ärger bei Gegentoren, die riesen Freude über das Drehen der Spiele, der Stolz nach einem Kantersieg das will ich alles wieder erleben.
Die Stimme verlieren beim Anfeuern, Stolz, Freude und Ärger bei der Heimfahrt das ist einfach geil!
Ich bin heiß auf die Saison, ich will unseren FCE wieder mit Gier und Leidenschaft spielen sehen!

Ich liebe diesen Verein. Anders kann man das nicht beschreiben.
Ich wünsche ihm und uns allen hier den schnellstmöglichen Aufstieg. Ich wünsche uns Wachstum. Egal ob bei neuen Mitgliedern, Sponsoring oder Kaderstärke. Ich wünsche uns Stabilität auf allen wichtigen Positionen. Ja ich würde eine Sonderurlaub mittragen, auch wenn ich weiß, dass das für viele in der aktuellen Situation eine schwere finanzielle Belastung sein kann.
Ich wünsche dem Verein und uns, dass wir irgendwann wieder da hin kommen wo wir aus meiner Sicht hin gehören. Erstmal in Liga 3 und irgendwann in Liga 2. Das ist ein Weg der 1000 Schritte. Gehen wir als Fans den ersten Schritt. Tut mir bitte alle einen Gefallen zwinker
SCHAFFT AUFBRUCHSTIMMUNG, WERDET MITGLIED!
Jetzt ist es wichtiger als jemals zuvor, dass Verein und Fans zusammen stehen. Genau das ist unsere Stärke. Da müssen wir hin!

So, jetzt hab ich euch genug vollgeschrieben. Aber das musste mal raus.

•     •     •

Nazis raus aus den Stadien

This contribution was last edited by FCE-Turm on Jun 8, 2021 at 4:59 PM hours
Zitat von Heimatjunge
Es ist halt die Frage wie man das Ganze kommuniziert. Wenn man das Geld benutzen möchte um einen qualitativ hochwertigen Kader zu ermöglichen, um auf dem Markt aktiv zu werden, glaube ich, würden die meisten im Boot sein. Selbstverständlich ist dann natürlich M.Zimmer besonders gefordert "unser" Geld ordentlich zu verwerten.
Wenn aber die Zahlung dafür benutzt werden sollen, um die Träumereien und Schrottplanungen der "Teppichetage", der letzten Jahre, wieder auszubügeln, sollte dies ein einmaliger Vorgang der Vereinsführung bleiben.
Nur weil die Träumer um Auth und warscheinlich auch deren Vorgänger scheinbar, eine aus wirtschaftlicher Sicht, völlig ins Leere laufende Saisonplanung/Finanzierung hingelegt haben, darf der gemeine Fan nicht dafür bluten und deren Müll bezahlen.
Das aktuelle Präsidium und den Verwaltungsrat nehme ich ausdrücklich heraus. Die dürfen nun den Scherbenhaufen wegräumen und die Kohlen aus dem Feuer holen, durch solche Aktionen.


Ich glaube, das eine bedingt das andere. Die Baukosten die noch offen sind müssen wir zahlen. Ob mit oder ohne Umlage.
Nur einen Unterschied gibt es logischer Weise. Ohne Umlage wird das gemalte Geld was da noch offen ist bei den Baukosten nicht dem Kader zur Verfügung stehen, denn es muss dann aus dem aktuellen Kapital genommen werden.

Mit Umlage wird frisches Geld in den Verein gepumpt und es muss nicht irgendwas aus dem Kaderbudget Umverteilt werden hin zur Schuldentilgung.

Also egal wofür die Unlage am Ende wirklich ist, der Kader wird von frischem Geld im Verein immer profitieren

Ich persönlich gehe davon aus, dass der Jahresbeitrag nochmal gezahlt werden soll.

•     •     •

Nazis raus aus den Stadien
Wenn ich diese Diskussion jetzt wieder lese, fällt mir ein, dass ja Freitag die Mitgliederversammlung ist und ich mal wieder zeitlich nicht kann rolleyes
Deshalb würde ich dieses Mal gern mein Stimmrecht an jemanden abgeben, damit die Stimme wenigstens nicht verloren geht. Es stehen ja einige wichtige Entscheidungen an (Entlastung altes Präsidium, Sonderabgebe, Mitglieder Verwaltungsrat, etc.).
Wer also Vereinsmitglied ist, Freitag auch Zeit hat hin zugehen und Interesse hat, mein Stimmrecht auszuüben kann sich gern bei mir per PN melden.

Btt...
Ich sehe es auch so, dass die Sonderumlage nötig ist. Letzten Endes geht es um den Fortbestand des Vereins. Die aktuellen Führungsgremien können ja in großen Teilen nichts für das Misswirtschaften der Vorgänger, was jetzt nicht als Freibrief für Sonderumlagen bei Präsidiumswechsel verstanden werden soll.
Umso wichtiger fände ich es, dass eben auch mal nach Durchsicht des Rechenschaftsberichtes vom Vorjahr, der alte Vorstand nicht entlastet wird. Vorsätzliches Misswirtschaften und Dummschwätzen muss auch mal Konsequenzen haben.
Wie es eben in der Thread-Überschrift heißt.Aufbruchstimmung ERZEUGEN...
Ich denke, ähnlich wie die Sponsorenaquise, vllt zum ersten mal, jetzt professionell betrieben wird müßte man eben auch mehr tun was die Mitgliederwerbung betrifft. Eigentlich wurde dafür noch nie was getan.
Ein erster Schritt wäre zu überlegen wie man Kinder ins Stadion holen kann. Meinetwegen kostenfreier Stadionbesuch bis 12 Jahre, öfter Aktionen wie eben den Lauzi-Tag veranstalten, ein Zugehörigkeitsgefühl erzeugen. Da bleiben sicher etliche dann Jugendliche für immer beim Verein hängen.

Eine Möglichket wäre auch mal zu schauen wie sowas in anderen Vereinen gehandhabt wird.
Ich wüßte jetzt, ehrlich gesagt, auch nicht wie ich im Moment jemand überzeugen sollte Mitglied beim FCE zu werden. Selbst bin ich Mitglied geworden nach dem Zweitligaabstieg, wollte helfen das Schlimmste zu verhindern und wollte einfach zu meinem Verein stehen und das auch demonstrieren. Ich gehe aber seit 1973 ins SdF, da hat man so viel erlebt, eigentlich (fast) alles gesehen. Das verbindet. Da fällt der Schritt in die Mitgliedschaft leicht. Ich habe auch Kumpels nach dem Abstieg in die 4.Liga zur Mitgliedschaft animiert. War bei denen aus den selben Gründen nicht allzu schwer. Aber wie die Jugend dazu bringen aktiv mitmachen zu wollen?
Eine gute Sache wäre wenn die Mitgliederschaft eine Stimme hätte. Ich habe dem S. Berge vor einiger Zeit eine e-mail geschrieben ob man nicht auf der HP einen Zugang nur für Mitglieder installieren könnte. Hier könnten sich Mitglieder austauschen, man könnte im Mitgliederkreis die Zukunft des Vereins disdutieren, gemeinsam Anträge für die MV ausarbeiten. Vielleicht wäre das ein Anreiz für Leute mitmachen zu wollen. Viele Leute haben gute Ideen, aber wissen gar nicht wie man einen Antrag bei der MV zur Wahl stellt, deren Mitgliedschaft erschöpft sich in Beitrags- (+ Sonderumlagen-) Zahlungen und das Heben von farbige Kärtchen bei der MV.
Wird das Bild aber nach draussen durch gestellt dass man als Mitglied viel mehr tun kan und man gehört wird würde das vllt einige Leute mehr animieren mitmachen zu wollen.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "


Genau. So etwas klappt wohl auch nur, wenn man intern wirklich aneinander und die gemeinsamen Möglichkeiten glaubt. Der fünfstellige Betrag wird in der aktuellen zuschauerarmen Phase sicher nicht bedeutungslos sein.
Der Wert, den diese Leute mit ihrem generellen Einsatz bringen und zu bringen scheinen, liegt aber deutlich höher.

Ja, ich würde auch am liebsten sofort sportlich den Aufstieg feiern. Aber es ist eine angenehme Beruhigung, dass hinter den Kulissen anscheinend konstruktiv Grundsteine für die Zukunft gelegt werden. Stichworte Konsolidierung, Stadion, Einigkeit, etc.
@Mooses: Ich muss zugeben dass ich nicht im Kopf habe mit wievielen Zuschauern du(?) oder dein Gott kalkuliert hatten und mit wievielen Leutchen unter dem neuen Präsidium kalkuliert wurde. Kann man sicher, weil beide male unter Corona- Bedingungen und so kann man Vergleiche anstellen.

Lemke spricht ganz sicher das Thema an weil Brandenburg aus dem deutschen Einheitsbeschluss (bis 10000 Fans) ausgeschert ist man also nur aus diesem Grund unnötigerweise zusätzliche Finanzeinbußen hinnehmen muss obwohl der FCE wie auch die anderen Brandenburger Vereine ausgefeilte Hygiene-Konzepte vorweisen können.

Aber das weißt du ja alles. Dir geht's ja nicht um Fakten und einer sachlichen Diskussion!
Ich bin davon überzeugt, egal was die dümmlichen Brandenburger Provinzpolitiker in Potsdam beschließen, der FCE wird zur MV bessere Zahlen aufweisen als die die bei der Übergabe des alten an das neue Präsidium vorlagen.
Die sportliche Situation vergleiche ich aus reinem Mitleid mit dir erst gar nicht.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "

This contribution was last edited by Max_Mustermann on Feb 12, 2022 at 7:12 PM hours
Zitat von energie-atze

Zitat von Max_Mustermann

@Mooses: Ich muss zugeben dass ich nicht im Kopf habe mit wievielen Zuschauern du(?) oder dein Gott kalkuliert hatten und mit wievielen Leutchen unter dem neuen Präsidium kalkuliert wurde.


Das kann ich dir genau sagen.
Saison 2020/21 wurde mit 6.000 Zuschauern geplant.

Total seriös grins


Atze dein Best Friends Forever hast leider verpasst ... du weißt doch, meldet sich nur , wenn seine Schwiegermutter anrückt und beide Damen die Jagd mit der Bratpfanne eröffnen... dann ist für moose die sofortige Flucht in sein Bunker im Keller die gesündeste Option, wo er dann am PC auch mal Dampf ablassen muss bzw sich mal äußern kann ohne das es gleich scheppert mit dem Nudelholz... rolleyes wir sollten da etwas Nachsichtiger & Verständnis zeigen , gerade da Energie gestern leider nicht gespielt und verloren hat, war das ein absolutes Muss für moosi zur Frustbewältigung, sich hier ggf mal wieder zu melden...

... eine kleine Berichtigung hätte ich da, wenn wir gegen die "Bayern des Ostens" spielen, hast 1 Null vergessen Zwinkernd da kommen doch mindestens 60 tsd, gut stapeln und schieben, passt das auch irgendwie, ja und leidige bekannte Thema ignorieren wir dann einfach mal für 2 Std, kein Einspruch bitte ... Danke

Ironie Ende...
This contribution was last edited by NF-CB on Feb 13, 2022 at 9:57 AM hours
Zitat von moose1210
Zitat von Shax_

Zitat von moose1210

Fakt ist das das alte Präsidium unter Corona wirtschaftlich an die Grenzen gekommen ist , wegen Corona….


Auch, aber nicht nur.

Zitat von moose1210

Fakt ist das das neue Präsidium genau die gleichen Schwierigkeiten wegen Corona hat …


Ähnliche und doch andere. Sie hatten zudem zb die Schwierigkeit, die schlechte Vorleistung zu übernehmen sowie nun nicht mal im Ligavergleich Gleichbehandlung zu erfahren. Das würde jeder Klub in unserer Lage so ansprechen. Oh, ja wie zum Beispiel alle anderen Brandenburger Regionalligisten es nun genauso tun und dazu auch der Landesverband. Und die sind noch nicht mal so hart getroffen wie wir, mit dem höchsten Zuschauerschnitt und wahrscheinlich den höchsten Bewirtschaftungskosten pro Spiel.

Zitat von moose1210

Und das habe ich mir nicht ausgedacht sondern ist ein Fakt den Herr Lemke öffentlich gemacht hat …


Wenn man ihn nicht verdreht.

Was bitte habe ich an dieser Aussage verdreht ?????


Habe ich doch mit dem Großteil meines Kommentars gesagt?!
Die Situation beim alten Präsidium war AUCH wegen Corona, aber NICHT NUR. Und somit hat das neue Präsidium nicht nur dieselben Schwierigkeiten, sondern dank des alten Präsidiums sogar noch mehr. Trotzdem geht es uns heute wahrscheinlich immer noch besser als vor einem Jahr und das ist dann schon beeindruckend.
Die Zahl ist doch nix neues. Lachend

Wurde doch bei der MV gesagt das ein Teil der unverantwortlichen Etatplanung darin lag das mit 6.000 Zuschauern aus der vorangegangenen Saison geplant wurde. So war der Schnitt vor dem ersten Abbruch.

Ich sag ja. Total seriös. grinsugly

•     •     •

Immer vorwärts Energie !
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.