deadline-day banner

Blick auf die Konkurrenz III

Sep 21, 2014 - 11:47 AM hours
So nun gibt es schlussendlich doch einen neuen Konkurrenz-Thread, habe gerade Langeweile zwinker

Weiterhin gilt: Bitte darauf achten, die Gäste immer recht höflich zu empfangen, die sich ja hier im Thread oft tummeln!

Also fröhliches Weiterdiskutieren!

- Viktoria Berlin (131 km)
- Babelsberg 03 (140 km)
- Berliner AK (131 km)
- Wacker Nordhausen (373 km)
- Oberlausitz Neugersdorf (119 km)
- Hertha BSC II (137 km)
- Lokomotive Leipzig (176 km)
- VfB Auerbach (274 km)
- Union Fürstenwalde (N) (83 km)
- ZFC Meuselwitz (267 km)
- BFC Dynamo (133 km)
- FSV Luckenwalde (110 km)
- Budissa Bautzen (81 km)
- TSG Neustrelitz (242 km)
- VSG Altglienicke (N) (133 km)
- BSG Chemie Leipzig (N) (188 km)
- VfB Germania Halberstadt (N) (307 km)


Regionalliga NordOst Forum auf TM
Stadien der Regionalliga Nord-Ost

•     •     •




This contribution was last edited by Oberlausitz on Jun 26, 2017 at 6:19 PM hours
Show results 1-10 of 33.
Blick auf die Konkurrenz III |#1
Oct 20, 2014 - 3:35 PM hours
Reederei-News (Extrablatt)

Nach dem ergebnislosen Landgang und Ablegen aus dem Hafen in der unwirtlichen Region (Finnland) schrieb (Noch)Kapitän Vollmann: "Wir haben in den letzten Wochen einen Scheiß zusammengesegelt."
Selbst eine einfache Dschunke, die mit weit unter der üblichen Heuer mit Leichtmatrosen im hinteren Feld unterwegs war, konnte nicht überholt werden. Sogar ein verzweifelter, aggressiver Rammversuch gegen die "Haching" erbrachte nicht den erhofften Erfolg und wurde mit der Roten Flagge bestraft.
Flaschenpost 1

An jeder Anlegestelle werden wir auch von immer weniger Segelenthusiasten empfangen, "als ob wir kranke Aussätzige wären", so Vollmann. "Klar liegt der Verdacht auf Skorbut in der Luft", aber "wir erreichen hier gerade mal 3 Knoten, während andere mehr als doppelt so schnell und daher bereits im großen Versorgungshafen (Rotterdam) neuen Proviant für den Winter aufgenommen haben."
Flaschenpost 2

Nachträglich wurde bekannt, dass sich während des ungeplanten Aufenthaltes in Finnland einige Schiffsjungen verbotenerweise aus dem Staub gemacht haben und in drei Siedlungen Ärger fabrizierten. Eine neuerliche Sammelklage gegen die Reederei wurde positiv beschieden. Die Strafzahlung ist damit rechtskräftig.
Flaschenpost 3

"Wir haben bei der Auswahl der Schiffsjungen nicht so genau hingesehen", insofern "kann ich die Forderung des Hauptaktionärs nach Veränderungen in dieser Besatzungsgruppe verstehen." sagte Teileigentümer 'Dallmann' (bei dem es jetzt auch Unklarheiten bzgl. seines Vornamens gab: Patrick oder Michael).
Flaschenpost 4

Unterdessen meldete sich ein Voreigentümer: "Ich habe den Ratschlag gegeben, doch mal unterm Kiel zu tauchen und mal nachzusehen, ob sich evtl. etwas im Ruder verfangen hat und dieser Schaden reparabel wäre. Meine Angst ist aber, dass er irreparabel ist und wir das Schiff endgültig aufgeben müssen. Daher verschlechtert sich meine Lebensqualität wöchentlich."
Flaschenpost 5
This contribution was last edited by FCEstat on Oct 20, 2014 at 3:43 PM hours
Blick auf die Konkurrenz III |#2
Nov 2, 2014 - 11:41 AM hours
Klar . Wenn man auf die Tabelle schaut kann schon Vorfreude beim Blick auf die nächsten Spielansetzungen aufkommen.
Ich sehe das aber nicht so klar wie Du ...Große...Kleine. Wir haben gegen "Große" wie "Kleine" gemischte Ergebnisse vorzuweisen. Vor allem Fortuna Köln, aber auch Regensburg und Mainz II haben uns klar aufgezeigt was passiert wenn man nicht mit der gleichen Leidenschaft die vermeintlich Kleinen bekämpft wie auch die namhafte(re)n Konkurrenten. Sicher eine Frage der Motivation und der Bodenhaftung. Guten Fußball spielen können Dortmund II (ua 5:1 gg Regensburg), Rostock (ua Siege in Münster und zu Hause gg Bielefeld) und Stuttgart II (immerhin 5:1-Sieger gg die blauen Stuttgarter) auch. Möglichst richtig gut punkten und so Selbstvertrauen vor den Matches gegen Osnabrück, in Dresden und gegen Münster sammeln.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "

This contribution was last edited by Max_Mustermann on Nov 2, 2014 at 11:41 AM hours
Blick auf die Konkurrenz III |#3
Feb 22, 2015 - 11:01 AM hours
Eigentlich müßig über die Vergangenheit zu reden. Lachend Schmidt hat punktemäßig nichts gerissen, das bleibt so stehen. Inhaltlich bin ich jedoch eher bei Max als bei Stepser.

Zitat von usernick
Dass Bommer eine große Mitschuld an der Misere trägt bezweifle ich überhaupt nicht. Er hat dieses Team zusammengestellt mit Megaflops wie Jendrisek, Takyi und einen Hünemeier abgesägt, der dann in Paderborn ein entscheidender Faktor für deren überraschenden Aufstieg war. Ich fand auch, dass seine Entlassung zu spät kam (hätte ihn schon nach dem schwachen Karlsruhe-Spiel rausgeschmissen).


Die Bommer Entlassung kam genau 1,5 Jahre zu spät. Er hätte genau am 6.05.2012 nach dem überaus glücklichen 2:1 gegen Union gehen müssen! Schon damals war zu sehen das das nichts wird.
Eigentlich war schon seine Verpflichtung der größte Fehler. Ich könnte mir heute noch die Haare raufen wer damals als Trainer alles verfügbar war ( Möhlmann, Hasenhüttl )
Aber egal. Die Vergangenheit kann man eh nicht mehr ändern.
This contribution was last edited by energie1705 on Feb 22, 2015 at 11:04 AM hours
Blick auf die Konkurrenz III |#4
Jul 6, 2015 - 6:01 PM hours
Schleper ... Halt die Klappe. ... Wieso gehst du nur um so nen Mist zu schreiben in nen anderes Forum? Da greifsch mir an n Kopp.

So zurück zum Thema.
Kurz zum Stadion nur so viel:
Was verschiedene Vereine für Miete zahlen/Zuschüsse bekommen ect. zu vergleichen is totaler Schwachsinn, da kommen nämlich so viele Faktoren zusammen wie Standort, Größe, Alter, andere Mieter ect., von daher sollten wirs dabei belassen.

Zum finanziellen: Wir haben in den letzten 6 Jahren immer Gewinn, unsere Schulden im gleichen Zeitrahmen von 10,5 mio auf jetzt noch etwas über 6mio reduziert. Das Benefizspiel unterstützt den eingeschlagen Weg nur und alle Einnahmen werden direkt in die Schuldentilgung gesteckt. Von daher hat das keinen Einfluß auf unsere Wettbewerbsfähigkeit. Es konnte sogar passieren, dass wir durch den erzielten Gewinn letztes Jahr, das Bayern-Spiel, eine weitere SU, Einnahmen aus dieser Saison(zum Beispiel fließen 10€ pro Jahreskarte direkt in den Schuldenabbau), sowie einigen anderen Posten, am Ende der Saison fast oder sogar komplett Schuldenfrei werden.

Unser Lizenzsspieler-Etat für diese Saison soll irgentwo zwischen 3,4 und 3,7mio liegen und ist damit bei weiten nicht so hoch, wie der von Bielefeld letztes Jahr; der Vergleich hinkt also. Zusätzlich zur Etat-Erhöhung haben wir, wie schon gesagt, freie Mittel durch den Weggang von Großverdienern. Und dass man einen Teil des Gewinns von letzter Saison in die diesjährige Mannschaft steckt, ist auch kein Problem, da bei einem Nicht-Aufstieg die meisten Leistungsträger eh nicht gehalten werden können.

Zu Aosman, im 60er Forum wurde geschrieben, dass er dort 120k Jahresgehalt verlangt haben soll, da nun bei uns ist, zahlen wir vermutlich etwas mehr, aber selbst wenn wir 150k zzgl. Prämien zahlen, ist das kein Gehalt bei dem wir Gefahr laufen uns zu überwerfen, also die Hoffnung muss ich euch nehmen, zumal Benny und Fiel vermutlich sogar noch mehr bekommen haben.
This contribution was last edited by SGD_Strike on Jul 6, 2015 at 6:08 PM hours
Blick auf die Konkurrenz III |#5
Jul 6, 2015 - 6:26 PM hours
Für mich ist das eine müßige Diskussion.
Klar schaut man da neidisch rüber, wenn die sich so verstärken können. Aber das Potential dafür hat Dynamo allemal, die Umsetzung war nur lange Jahre das Problem. Die stecken doch ehrlich gesagt noch jeden zweiten Zweitligisten in den Sack. Und mit unser letztjährigen Bilanz sollte man nicht mit Steinen aus dem Glashaus werfen, was jetzt Finanzen betrifft. So rosig sieht es da auch nicht mehr aus.
Was nicht ganz stimmen kann, bzw. wo ich nicht mitgehe, ist der Etat. Der müsste, mit solchen Einzelspielern bestückt , doch ein Stück weit höher liegen. Aber auch dafür hätten Sie meiner Ansicht nach genug Kohle durch Einnahmen aus der letzten Saison bzw. Pokal.
Trotzdem ist mindestens noch ein weiterer Aufstiegsplatz zu vergeben und mal abwarten wie Dynamo mit der Favoritenrolle umgehen wird. Wir sollten uns erst mal darauf konzentrieren die endlich mal wieder zu schlagen. Im Fussball ist mit Teamgeist viel möglich!
Blick auf die Konkurrenz III |#6
Jul 6, 2015 - 7:22 PM hours
Zitat von Kuhru
Ich versteh auch nicht, warum so eine Diskussion sofort in Lagerkämpfe umschlagen muss, die nur noch aus Phrasen und Anschuldigungen bestehen (von beiden Seiten). Symbolisiert so viel, was ich an der Fankultur in Deutschland nicht mag.

Das hat unter Anderem damit zu tun, dass hier ständig die selbe Platte aufgelegt wird: kaum holt die SGD mal nen gescheiten Spieler, sind hier sofort Experten am Start, die diesen Transfer unbedingt mit Stadionthemen, Schulden und Tilgung, Benfizspiel und SU usw. in Verbindung bringen müssen, immer wieder mit der Grundaussage "schlecht wirtschaften, kein Geld, aber teure Spieler kaufen und dann von Stadt/Fans/Mitgliedern gerettet werden müssen". War bei der Verpflichtung von Lumpi so und ist jetzt wieder bei Aosman so. Das nervt einfach nur noch.

•     •     •

DIE LEGENDE AUS ELBFLORENZ


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)
Blick auf die Konkurrenz III |#7
Jul 6, 2015 - 7:40 PM hours
Zitat von acideater
Zitat von Kuhru
Ich versteh auch nicht, warum so eine Diskussion sofort in Lagerkämpfe umschlagen muss, die nur noch aus Phrasen und Anschuldigungen bestehen (von beiden Seiten). Symbolisiert so viel, was ich an der Fankultur in Deutschland nicht mag.

Das hat unter Anderem damit zu tun, dass hier ständig die selbe Platte aufgelegt wird: kaum holt die SGD mal nen gescheiten Spieler, sind hier sofort Experten am Start, die diesen Transfer unbedingt mit Stadionthemen, Schulden und Tilgung, Benfizspiel und SU usw. in Verbindung bringen müssen, immer wieder mit der Grundaussage "schlecht wirtschaften, kein Geld, aber teure Spieler kaufen und dann von Stadt/Fans/Mitgliedern gerettet werden müssen". War bei der Verpflichtung von Lumpi so und ist jetzt wieder bei Aosman so. Das nervt einfach nur noch.


Ich versteh ja, dass das nervt, mich hat es ja auch genervt, als ähnliches in eurem Forum geschrieben wurde. Aber trotzdem: Können wir uns nicht einfach alle lieb haben? Kritik ist ok, und man sieht in jedem Forum genug Leute, die mit sowas vernünftig umgehen. Aber man muss kein Kreuzzug daraus machen ("Die Dresdener schmeißen wieder mit Geld rum"; "die Cottbusser zeigen wieder mit dem Zeigefinder auf uns"). Das ist so ein typischer destruktiver Mem, der nur zu streit führt. Ich will mich sicher nicht über die Ablehnung eines anderen Vereins definieren, sondern über die Dinge, die meinen Verein ausmachen.
Ist jetzt etwas sinnlos, dir das zu schreiben, aber musste gesagt werden Lächelnd

MathosSGD: Missverständnis! Ich meinte: Weißt du, wie viel die Stadt Dresden zum Erhalt des Stadions ausgibt?

•     •     •

Die Tabelle ist kalt und hässlich.

"Jedoch - es ist Zeit, dass wir gehen: ich, zum sterben, und ihr, zu Energie Cottbus. Wer aber von uns beiden das bessere Los gezogen habe, das ist allen verborgen außer Gott." - Apologie des Sokrates
Blick auf die Konkurrenz III |#8
Aug 14, 2015 - 1:44 PM hours
Zitat von FCE-Turm
Mal was anderes. Mo Idrissou ist doch bei den Preussen nicht verpflichtet worden weil man sich finanziell nicht einig wurde, oder?!

Dann frag ich mich wie der KFC Uerdingen sein Gehalt bezahlen kann????
Sollte man Vlt mal im Auge behalten.


Wirkt auf mich eher so, als ob die finanzielle Uneinigung ein vorgeschobener Grund war, um ihm keine schlechte Presse zu geben. Dem vernehmen nach will er ja in NRW bleiben, da reduziert sich die Anzahl möglicher Clubs schonmal und man muss finanziell zurückstecken.

•     •     •

Die Tabelle ist kalt und hässlich.

"Jedoch - es ist Zeit, dass wir gehen: ich, zum sterben, und ihr, zu Energie Cottbus. Wer aber von uns beiden das bessere Los gezogen habe, das ist allen verborgen außer Gott." - Apologie des Sokrates
Blick auf die Konkurrenz III |#9
Jan 5, 2016 - 4:25 PM hours
Ich bin im Nachhinein auch froh daß der frahnsche Kelch an uns vorbei gegangen ist. Ja , er hat Tore für den Brauseverein geschossen, aber unter welchen Bedingungen... als Sturmspitze eines Vereins der der Konkurrenz meist schonungslos überlegen war. Quasi der FC Bayern der Oberliga , Regionalliga, ...3.Liga ...da kommt man zwangsläufig zu Einschußmöglichkeiten. Wird man aber dauerhaft unterfordert entwickelt man sich nicht weiter . Die 2.Liga ist nun eine Nummer zu groß für ihn. In der 3. Liga wird er auch für Chemnitz seine Tore machen aber ich denke deutlich weniger als für RB Mateschitz.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
Blick auf die Konkurrenz III |#10
Feb 17, 2016 - 9:44 AM hours
Nein die zahlen an eine Projektgesellschaft und erhalten von der Stadt Zuschüsse. (Über die Höhe gibt es ja wohl auch jedes Jahr Streit) Wer alles Anteilseigner an der Projektgesellschaft ist, weiß ich aber nicht. Bei wikipedia steht die Stadt Dresden, aber das ist ja Quatsch, da derzeit ja ein Rückkauf des Stadions durch die Stadt diskutiert wird.
---
Währenddessen versucht sich der ach so große 1.FCM so richtig schön lächerlich zu machen. Nachdem man ja großspurig verkündet hat, dass Erfurt halt die Liga verlassen muss, wenn man die Sicherstellung eines Fußballspiels nicht hinbekommt, hat man jetzt selber Probleme.
Zunächst wollte man gar keine Tickets nach Rostock schicken und schiebt hierbei die Polizei vor. Jetzt ist man so "nett" und stellt 700 personalisierte Tickets zur Verfügung.
Grund für die Einschränkungen sind übrigens unter anderem Umbaumaßnahmen, dabei hatte man vorher angekündigt, dass es deshalb keine Einschränkungen geben werde. (Warum macht man die nicht auch in der Spielfreien Zeit?)
Hansa ist darüber nicht erfreut und moniert auch die Kommunikation von Seiten des FCM.
Mal sehen ob man die Tickets annimmt oder darauf verzichtet. Die Rostocker Fanszene will wohl trotzdem nach Magdeburg fahren und dort eine Demo abhalten.
Die Magdeburger Fans sind übrigens auch nicht erfreut über das Handeln des Vereins und haben sich mit Rostock solidarisiert (wollten sogar Tickets organisieren). Man will ja auch nicht, dass das Schule macht, schließlich wäre man davon wohl bald selbst betroffen. Siehe dazu auch schon ihr Auswärtsspiel in Dresden.

•     •     •

Gemeinsam!

Don't let your kids grow up thinking that football is a TV show

Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!

Time to get schwifty in here
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.