deadline-day banner
Dimitrios Grammozis
Date of Birth 08.07.1978
Age 45
Nat. Greece  Greece
Position Manager
Current club Without Club

Dimitrios Grammozis [Trainer]

Dec 3, 2023 - 12:10 PM hours
Source: fck.de
Der 1. FC Kaiserslautern hat den offenen Posten des Cheftrainers neu besetzt: Dimitrios Grammozis übernimmt ab sofort das Traineramt bei den Roten Teufeln.

Die Tinte ist trocken: Dimitrios Grammozis, der von 2000 bis 2005 selbst die Fußballschuhe für den FCK schnürte, ist neuer Cheftrainer auf dem Betzenberg. Gemeinsam mit Co-Trainer Sven Piepenbrock übernimmt er ab sofort das Traineramt und wird am heutigen Sonntag bereits die erste Trainingseinheit leiten.

Grammozis beendete im Jahr 2013 seine aktive Spielerkarriere beim VfL Bochum und begann dort im Nachwuchsbereich direkt seine Trainerlaufbahn. Vom aktuellen Bundesligisten wechselte er in der Saison 2018/19 zum damaligen Zweitligisten SV Darmstadt 98 und übernahm erstmalig das Cheftraineramt. Zuletzt war der gebürtige Wuppertaler für den FC Schalke 04 tätig.

Dimitrios Grammozis wird am Montag, 4. Dezember 2023, im Rahmen der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Nürnberg offiziell vorgestellt.

This contribution was last edited by deuluxteufel on Dec 3, 2023 at 1:12 PM hours
Show results 1-10 of 482.
Dimitrios Grammozis [Trainer] |#1
Dec 3, 2023 - 12:28 PM hours
Alles Gute und viel Erfolg, Dimi Grammozis.
Ich mochte ihn als Spieler gerne. Klose, Lokvenc, Dominguez, er - lang ist’s her. Der heutigen Mannschaft würde der Spielertyp Grammozis übrigens auch nicht schaden. zwinker
Mir fällts schwer, ihn als Trainer einzuschätzen. Da ist die gute Bilanz in Darmstadt, mit der er sicherlich den Grundstein legte für eine Entwicklung, die über Anfang und Lieberknecht in der Bundesliga landete. Da sind ein paar junge Spieler, die unter ihm den Weg in die Darmstädter Mannschaft gefunden haben, und die teilweise heute Säulen von deren Bundesliga-Mannschaft sind.
Da ist die Trennung im Sommer 2020, weil Grammozis mehr Vertrauen in Form eines längerfristigeren Vertrags wollte. Mir ist nicht so ganz klar, warum Darmstadt nach den echt ordentlichen ersten anderthalb Jahren nicht den branchenüblichen Zweijahresvertrag angeboten haben soll - so wird die damalige Trennung ja nach außen hin begründet.

Dann Schalke, die Kopie des FCK von vor zwanzig Jahren. Wann erwirbt die wohlhabende Stadt Gelsenkirchen eigentlich die Arena? ugly Die Bilanz, die ein Trainer dort erzielt, würde ich immer unter Vorbehalt betrachten. Ging mit der teuren, aber spielerisch weitgehend limitierten Truppe einfach nicht mehr? Das erste Bundesligahalbjahr nach dem Aufstieg deutet ein Stück weit daraufhin. Andererseits muss man sich die Frage stellen, inwieweit Grammozis den Kader 21/22 mitzuverantworten hatte…

Danach war Grammozis dann ziemlich genau so lange vereinslos, wie Schuster bei uns Trainer war.
Macht zwei Stationen im Profibereich, bei denen er nicht gescheitert ist. Er kennt den FCK - auch wenn das nicht mehr der Verein ist, den er verlassen hat! - und er steht für einen pragmatischen Fußball.

Ob er derjenige ist, der Hengens Wunschprofil von der Presserunde weitgehend abdeckt? Nun, schau mer mal. Mir wäre wichtig, dass er mit der Mannschaft defensive Grundlagen schafft, die dieser auf 16 von 18 Startplätzen sehr starken zweiten Liga angemessen sind. Diese gehen uns nämlich seit einem Dreivierteljahr weitgehend ab.
Bezüglich des spielerischen Fortschritts, von dem Hengen gesprochen hat, bin ich in dieser Situation eher skeptisch.

Dimi, mach den Laden dicht und arbeite mit der Mannschaft an mentalen und defensivstrukturellen Basics. Alles andere sehen wir dann, wenn wir mal wieder in der Lage sind, zwei Spiele in Folge zu Null zu spielen. Und bis dahin ist es, so sieht es leider aus, ein weiter Weg.

•     •     •

Berlin 25. Mai 2024 - Danke, schwieriges Umfeld!
Dimitrios Grammozis [Trainer] |#2
Dec 3, 2023 - 1:00 PM hours
Folgendes hat ein User bei derbetzebrennt geschrieben. Ohne es überprüft zu haben, sieht das für mich besser aus als ich es in meiner Wahrnehmung bis eben gerade vermutet habe. Wenn Grammozis das bei uns annähernd so wiederholen kann, würde ich 3 Kreuze machen und wäre überglücklich.

Zitat von usernick

folgende Fakten:

In 71 Spielen holte er:

32 Siege
20 Unentschieden
19 Niederlagen

Das ergibt einen Punkteschnitt von 1,63.

(Ein gewisser Sebastian Hoeneß hatte, bevor er bei Stuttgart anfing, mit Hoffenheim einen Schnitt von 1,42. Nur so als Beispiel.)

Grammozis fing bei Darmstadt am 22. Spieltag an, da war der Verein auf dem 14. Tabellenplatz, 4 Punkte Abstand zum 16. Platz. Er beendete die Saison auf dem 10. Platz. Er holte noch 7 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen mit einer völlig verunsicherten Mannschaft.

Eine Saison später beendete er die Saison mit Darmstadt auf dem 5. Platz. 3 Punkte (und 4 Tore) Abstand zum 3. Platz.

Als er bei Schalke anfing, lag Schalke schon blutig und ausgeknocked auf der Matte. Kein Trainer dieser Welt (außer vielleicht Felix Magath) hätte Schalke vor dem Abstieg bewahren können.

Als er bei Schalke in der 2. Liga gehen musste, stand der Verein auf dem 6. Platz, 6 Punkte Abstand zum 2. und 3. Platz. Schalke hatte zu dem Zeitpunkt die drittbeste Offensive der Liga und die zweitbeste Defensive.

This contribution was last edited by Mifsud on Dec 3, 2023 at 1:02 PM hours
Dimitrios Grammozis [Trainer] |#3
Dec 3, 2023 - 1:27 PM hours
Herzlich Willkommen!

Thomas Hengens Begleitmusik zu diesem Trainerwechsel war selbstwidersprüchlich und wenig glaubhaft, womit aber vermutlich Personen privat geschützt werden sollten. Daher kann man auch Dimitrios nicht an Hengens Aussagen messen: Was bei Hengen vor wenigen Tagen noch eine "Ergebniskrise" war (vergangene Rückrunde), ist z.B. jetzt eine seit Längerem unzureichende Bilanz. Was eine "spielerische Weiterentwicklung" war, läuft jetzt unter dem Motto "Stagnation ist Rückschritt". Und was angeblich ein durch das Kiel-Spiel induzierter Entscheidungsfindungsprozess war, wird nur dadurch plausibel, dass sehr kurzfristig etwas im außersportlichen Bereich passiert ist (Donnerstag-Entlassung).

Thomas Hengens Aufgabe ist es, Ruhe im Umfeld zu sichern und beim Verein angestellte Personen zu schützen. Daher ist dies alles von ihm keine "Lüge", sondern der Mann macht einfach seinen Job, wenn er solche wechselnde Narrative in die Welt setzt. Man braucht das aber auch dann getrost nicht alles übermäßig ernst und wörtlich zu nehmen.

Es war eben intern KEINE Ruhe am Berg, man war NICHT in allen Gremien restlos von Dirk Schuster überzeugt und es lag KEINE reine Ergebniskrise vor. Das können sich die Gesundbeter hier im Forum dann auch mal hinter die Ohren schreiben, anstatt jede Kritik als Nestbeschmutzung zu diskreditieren.

Und das heißt eben auch: Was im ersten Zweitliga-Jahr als Resultat O.K. war, ist es künftig halt eben nicht mehr. Und Ja, wir wollen baldmöglichst rauf! Und ein Trainer, unter dem die Entwicklung "stagniert", wird nicht demütig hofiert, sondern entlassen. Auch Dimitrios wird an Fortschritten gemessen werden!

Das Demutsnarrativ hat sich mit dieser Trainerentlassung als das entpuppt, was es immer schon war: nix als heiße Luft! Dimitrios wird dies von Beginn an wissen!
Dimitrios Grammozis [Trainer] |#4
Dec 3, 2023 - 2:44 PM hours
Schön das man so schnell einen Nachfolger für Schuster gefunden hat. Ich wünsche Grammozis viel Erfolg und ich hoffe er schafft es schnell, die nötigen Knöpfe zu drücken. Das nicht alle von der Wahl begeistert sind, ist doch normal. Welche Fanstimmen haben wir aus Braunschweig oder Würzburg gehört als wir Antwerpen verpflichtet haben. Ähnlich die Stimmen aus Aue, als Schuster geholt wurde. Beide Trainer wurden mit Wehmut von den Fans verabschiedet und das wünsche ich mir auch bei Grammozis. Denn das heißt, dass er einiges richtig gemacht haben wird.

Von daher freue ich mich das man sich für Grammozis entschieden hat. Ich denke es könnte passen. Herzlich Willkommen und viel Erfolg! Möge es am Dienstag und Samstag bereits klappen...da ich vorort bin, ist der Wunsch nicht ganz uneigennützig. Auf gehts. Tore und möglichst wenig Gegentore. Es wird Zeit für ein "zu Null" in den nächsten Spielen. Alleine das wird eine Herkules-Aufgabe.

•     •     •

"You can´t always get what you want" - Rolling Stones
Dimitrios Grammozis [Trainer] |#5
Dec 3, 2023 - 3:04 PM hours
Willkommen und viel Erfolg an Grammozis, er hat wie jeder Trainer auf dem Berg eine faire Chance verdient.

Ich hoffe allerdings auch, dass man (mindestens) eine Hierachieebene weiter oben dann auch der verlautbaren Zielsetzung in der Kaderzusammenstellung endlich gerecht wird und (sofern möglich) in der Winterpause auf den signifikant-auffälligen "Baustellen" nachbessert.

Für die "von oben" vorgegebene Leitlinie einer dominanteren Spielanlage in einem 3-5-2 System, ist die aktuelle Mannschaft weder gemacht noch homogen zusammengestellt, ich bin gespannt ob man diese Agenda dann auf den dafür zuständigen Positionen ebenfalls mit dem gleichen Feuereifer verfolgen wird, wie die immer wiederkehrenden Personalrochaden auf unserer Cheftrainerposition.

Gruß,
W7
This contribution was last edited by Wingman_7 on Dec 3, 2023 at 3:07 PM hours
Dimitrios Grammozis [Trainer] |#6
Dec 3, 2023 - 3:15 PM hours
Zitat von laudere
Zitat von Colonel45

Guten Fußball spielen zu lassen, dürft ihr von Grammozis nicht erwarten, dass wird ganz biedere Kost. Er kann jedoch gut ein manschaftliches Gerüst aufbauen. Um euch kurzfristig zu stabilisieren, vielleicht die richtige Entscheidung. Langfristig wird er euch aber Schaden, weil es keinen spielerischen Fortschritt geben wird.


Schön immer zu lesen, diese auf die Zukunft gerichteten, endgültig formulierten Aussagen.
Arbeitest Du als Aktien- oder Fondsmanager?
Ich möchte den Kern Deiner Aussage mal anders formulieren...
In seiner Zeit "Auf Schalke" hat Grammozis keinen guten Fußball spielen lassen. Das war bei Euch biedere Kost. Bei Euch konnte er langfristig keinen spielerischen Fortschritt initiieren.

Vielen Dank für Deine Sicht auf seine Vergangenheit bei Schalke.


Zumal Hengen ja oft genug gesagt hat, was er sehen will. Er wird das sicher auch nochmal mit Grammozis direkt besprochen haben. Man sollte Grammozis zutrauen, dass er eben nicht zusagt diese Entwicklung voranzutreiben und dann doch destruktiv und vor allem nur defensiv spielt. Ich kann mir aber vorstellen, dass der FCK die nächsten Spiele aus einer sicheren Defensive angehen wird (oder zumindest es versuchen wird). Das ist aber absolut legtim bei unserem Abwehrverhalten.
Darüber hinaus wurde ja von meinen Vorschreiber erläutert, dass ein Trainer an sich auch durchaus dazulernen kann und der Spielstil wird ja meistens auch irgendwo an die vorhandenen Spieler angepasst.
Dimitrios Grammozis [Trainer] |#7
Dec 3, 2023 - 3:20 PM hours
Herzlich Willkommen Dimitrios Grammozis!

Nachdem TH unvorhersehbar gezwungen war, die Reißleine zu ziehen, musste man ad hoc eine Lösung suchen und finden.

Dies scheint innerhalb von gerade einmal drei Tagen gelungen. In Anbetracht der Verlosung ist das eine akzeptable Lösung, zumal auch Grammozis die taktische Ausrichtung grundsätzlich favorisiert.

Er hat seine Chance verdient. Alles Gute dafür!

Gruß

•     •     •

Ich begreife bis heute nicht, warum Niederlagen und Abstiegsgespenster in K'lautern stets vom wissenden Nicken der Experten begleitet werden, während sensationelle Wiedergeburten und irrationale Gewinne der Deutschen Meisterschaft zunächst geleugnet, solange sie noch vermieden werden können, angezweifelt, irgendwann mit fadenscheinigen Erklärungen abgetan und schließlich, kaum dass sie Wirklichkeit geworden sind, wieder vergessen werden. (Björn Schmidt; Das Leben ist ein Fussballspiel)

This contribution was last edited by Betzemaster on Dec 3, 2023 at 3:27 PM hours
Dimitrios Grammozis [Trainer] |#8
Dec 3, 2023 - 4:00 PM hours
Dann mal herzlich Willkommen zurück, Dimi!

Ich habe nicht wirklich eine Meinung zu ihm. Daher bekommt er natürlich auch erstmal volle Rückendeckung.
Rein von den Daten, ließt sich das nicht so schlecht, wie hier manche machen.

In der 2. Bundesliga kommt er auf 1,61 Punkte pro Spiel. Das ist ordentlich. Auf die Saison hochgerechnet, sind das rund 55 Punkte. Wäre letzte Saison Platz 6 gewesen.
Seine Siegquote liegt bei 44%. Auch das ist nicht schlecht.

Warum einige seine Anstellung jetzt so negativ sehen, kann nur mit der eigenen Erwartungshaltung zusammen hängen. Mir wirds bei diesem Wort zwar immer schlecht, aber hier fällt mir wirklich keine andere Erklärung ein. Wenn man sich halt völlig unrealistische Trainer wie Glasner oder Fischer wünscht, dann ist man halt von Grammozis enttäuscht.
Aufgrund der Kurzfristigkeit und der Absagen anderer Kandidaten, hätte es uns aber definitiv schlimmer treffen können.

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho
Dimitrios Grammozis [Trainer] |#9
Dec 3, 2023 - 4:28 PM hours
Herzlich willkommen Dimi!

Ich persönlich freue mich.
Ob er funktioniert oder nicht, kann kein Mensch sagen, bei keinem Trainer!!

Aber was hier die letzten Tage abging, macht mich immer noch sprachlos..
Es wurden Shitstorms losgelöst, nur weil Hengen nicht Hasenhüttl, Fischer oder Glasner geholt hat. Auch schade dass Kloppo nicht spontan zugesagt hat oder man nicht schneller war als der DFB bei Nagelsmann…
Dann wurde kritisiert, dass wir nicht Wimmer bekommen haben über den 90% der User hier nicht das geringste wissen. Wahnsinn!

Leute, ich denke es ist wieder eine gute Leistung von TH auf die Schnelle eine solche Lösung zu bekommen und finde diese sehr solide und zufriedenstellend.

Was bekommen wir positives:
- einen Trainer mit gutem Punkteschnitt
- der den Verein und das Umfeld kennt
- der mit Schalke einen Club in seiner Vita hat mit ähnlichem Umfeld und Druck (was ein Maaßen bspw nicht gehabt hätte)
- der das gewünschte spielsystem spielt
- der auf junge Spieler setzt und entsprechend die mittelfristigen Ziele umsetzen könnte

Um nur fünf Punkte zu nennen, die mich zu dieser Entscheidung sehr sehr positiv stimmen.

Alles andere bzgl Ausgang der Nummer weiß kein Mensch.

Also Leute, er ist jetzt Lautrer und somit einer von uns. Also behandelt ihn auch entsprechend!!!
Dimitrios Grammozis [Trainer] |#10
Dec 3, 2023 - 5:32 PM hours
Ich wünsche unserem neuen Trainer viel Glück!
Begeistert bin ich davon 0,0.
Mit Schuster hätten wir den Klassenerhalt auch geschafft, da bin ich mir sicher vorallem wenn jetzt Tomiak und Ache zurückgekommen wären.

Dann schreibt man heute morgen, wir haben schwarzen Zahlen aber mit einen weiteren Verlust von 500 000 Euro.
Das neue Gehalt von Grammozis und Co Trainer mit weiter Bezahlung von Schuster werden locker wieder 1 Millionen Euro sinnlos verbrannt.
Ich bin echt völlig schockiert in welche Richtung es wieder vorallem finanziell geht.
Wenn wir am Dienstag daheim gegen Nürnberg verlieren und die 1,7 Millionen unter den Lappen laufen dann brennt für mich wirklich der Baum.
Hätte man lieber die 1 Millionen in Spieler in der Winterpause investiert und sich mal von ganzen 2 Liga untauglichen Spieler getrennt....
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.