deadline-day banner
Tue, May 2, 2023
FC Energie Cottbus
Forum Energie Cottbus
Rank no. {n}  
BFC Dynamo
BFC Dynamo
Rank no. {n}  

Info

FC Energie Cottbus   BFC Dynamo
Claus-Dieter Wollitz C. Wollitz Manager H. Backhaus Heiner Backhaus
€3.00m Total market value €2.26m
25.9 ø age 25.7

Gesamtbilanz: Regionalliga Northeast

Spread the word

Lassen zuviel vermissen. Kommen nicht aus dem MF heraus. Einzig Spiel über die Flügel klappt so halbwegs. Kujovic und Oesterhelweg müssen in der Zentrale mehr tun und Thiele MUSS sich mehr fallen lassen. Unsere Abstände im Zentrum sind einfach viel zu groß. Ansonsten wären das auch meine ersten drei Auswechslungen, Sherba, Erlbeck und Heike rein, wenn es weiterhin nicht klappt.

•     •     •

<°((()>/(
Wir haben bisher 2 Mankos, die unser Spiel hemmen, und auch miteinander zusammenhängen.
  • Einerseits haben wir bisher kaum Präsenz im Mittelfeld. Kujovic, aber v.a. Oesterhelweg waren die ersten 35 Minuten komplett abgemeldet gegen die Robustheit des BFC. Dadurch haben wir dort kaum Zweikämpfe gewonnen, weder bei eigenem Ballbesitz noch bei gegnerischem. So kam der BFC immer wieder in Umschaltsituationen und hat dann oft durch Bälle hinter die Kette - hoch wie flach - den direkten Weg zum Tor gesucht. So wurde es schon mehrfach brenzlig vor unserem Kasten. Auf der anderen Seite ist uns selbst lange Zeit nichts über die Zentrale gelungen. Das wurde erst in den letzten 10 Minuten besser, wo eben jener Oesterhelweg gleich zwei starke Szenen hatte, mit denen er Angriffe einleitete.
  • Andererseits müssen wir den Ball am Boden behalten. Bei hohen Bällen hat der BFC alles im Griff, was insbesondere in der Mitte der Halbzeit klar erkennbar war. So sind viele Angriffe verpufft. Sobald wir es aber flach versucht haben und dann auch noch Tempo hinzu kam, konnten wir gefährlich werden. Daran gilt es anzuknüpfen. Sobald unser Zentrum besser ins Spiel kam, ist uns das auch besser gelungen. Hoffentlich hat Oesterhelweg genug Körner, um sich auch in HZ2 freischwimmen zu können. Sonst könnte es uns an solchen kreierenden Momenten durch die Mitte mangeln und es bleibt (zu) viel an Borgmann und Hasse hängen - Stichwörter: Ausrechenbarkeit und Konteranfälligkeit bei aufgerückten AV.

Ansonsten hat uns der BFC gut beeindruckt. Sie gewinnen die entscheidenden Zweikämpfe und bekommen erst Probleme, wenn wir das Tempo anziehen. Hoffentlich können wir das in HZ2 noch erhöhen. Bis hierhin ist es für uns ein glückliches 0:0 und ein Heimsieg noch einen weiten Weg entfernt.

•     •     •

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen!

I'm the sun, I make super happy sunshine! Also, one day I'll explode and burn you all alive like the miserable little sausages that you are!

FC Energie Cottbus * sc Heerenveen

This contribution was last edited by Kumadori on May 2, 2023 at 7:08 PM hours
Ich kann Wollitz absolut verstehen… was für ein Witz bei der Aktion gg. Oesterhelweg vor der Trainerbank - das ist Gelb- Aktion gg. TW Bethke -das ist Gelb- Die Gelbe gg. Wollitz ein verarsche - es ist legitim sich über die Aktion „aufzuregen“, zumal keine Reaktion vom SR kam. bei jedem stockt kurz der Atem… bloß gut ging’s weiter… Der Schiedsrichter hat das Spiel nicht verdient, so ein Selbstdarsteller…
NERV
Die Sorte von Spiel, die Fußball-Lehrer erfreut. Mir fehlen die Tore.

•     •     •

John Kenneth Galbraith: "Wenn man unbekannte Variablen miteinander kombiniert,
erhält man notwendigerweise ein Ergebnis, das keinerlei Aussagekraft besitzt."
Dafür hat sich Hofmann seine Bude also aufgehoben. Lachend
Tooooooor
Puh...das war wirklich ein Krampf...Hottmann muss das Spiel vorentscheiden. 1:1 geht am Ende aber leider in Ordnung.
Schade, dass es durch das späte Gegentor nicht zum Sieg gereicht hat. Tabellenführung behauptet, damit kann man arbeiten. Halberstadt ist Pflicht. Vielleicht rutscht RWE in Babelsberg aus. Diesen einen Punkt verteidigen, oder gegen Erfurt ausbauen muss das Ziel sein. Wenn RWE im SdF gewinnt, dann haben sie es am Ende auch verdient.
Am Ende ein absolut verdientes Unentschieden bei dem wir am Ende sogar noch Schwein haben.

Am Ende bin ich mit dem Punkt (nicht mit seiner Entstehung) zufrieden. Zumal gegen ein Team das gegen Erfurt nachgewiesen hat wie gut es ist!
Wir sind weiterhin NICHT punktgleich mit Erfurt, das ist das wichtigste. Nächste Woche muss Erfurt gegen wiedererstarkte Babelsberger ran während wir unsere Hausaufgaben in Halberstadt, hoffentlich souverän, machen müssen. Wer weiß ob es dann nicht schon wieder 3 oder gar 4 Punkte Abstand sind.
Aber selbst der eine Punkt ist für uns gut. Aktuell! Damit hätte Erfurt mehr Druck gegen uns und uns würde im Notfall ein Unentschieden reichen um es weiter in der eigenen Hand zu haben.
Ein Traum wäre natürlich eine Niederlage von Erfurt gegen Babelsberg, während wir in Halberstadt gewinnen und anschließend dann der Meisterschaft-entscheidende-Sieg unserer Mannen zu Hause gegen den RWE.

Wie gesagt träumchen.
1:1 heute kein Beinbruch und gegen Halberstadt jetzt nachlegen. Dann wird es richtig geil am 13.

Ach ja und Edith sagt der größte Stein fällt gerade von der Tribüne. Gut dass es großteils friedlich blieb!

Hat jemand das Banner lesen können?

•     •     •

Nazis raus aus den Stadien

This contribution was last edited by FCE-Turm on May 2, 2023 at 8:11 PM hours
Immerhin ein Punkt, auch wenn es etwas enttäuschend ist ob der Leistungssteigerung unsererseits und eines schwachen BFC in HZ2. In Anbetracht der umgekehrten Vorzeichen der ersten Hälfte kann ich damit aber leben. Wir hatten genug Möglichkeiten, den Dreier einzutüten, allen voran durch den Hottmann-Schuss. In einigen Szenen trafen wir aber die falschen Entscheidungen. Insbesondere Wähling hatte 2 Szenen, wo er einfach zu lange nachdenken konnte und dann die schlechtere Option gewählt hat. Ärgerlich zudem, dass der BFC vor der 86. Minute eigentlich nur eine Chance hatte, als sich Bethke beim Herauslaufen verschätzt und Hasse sowie Eisenhuth stark gerettet haben. So verbleibt er Eindruck, dass wir uns spielerisch gegen einen zunehmend limitierten BFC den Sieg durchaus verdient hätten. Allerdings war Dynamo in HZ1 besser und wurde durch unsere nicht ausreichende Chancenverwertung am Leben gelassen. Und dessen Standardstärke dann nochmal einen Punkt holte.

Loben möchte ich aber unsere gesteigerte Präsenz im zweiten Durchgang. Angeführt von einem bärenstarken Hofmann haben auch Kujo und Oester mehr Feuer und Zweikampfstärke rein gebracht. So haben wir viele Bälle schon im/am Mittelkreis gewonnen, konnten die Bemühungen des BFC oft im Keim ersticken und selbst Angriffe schon in des Gegners Hälfte aufbauen. Auch unsere Defensive war größtenteils sehr souverän, hatte die spielerischen Versuche der Berliner bis auf die oben erwähnte Szene und die Flanke vor der letzten Berliner Ecke absolut im Griff.
Am ehesten verbesserungswürdig bleibt, wie schon in den letzten Wochen, die Chancenverwertung. Den Sieg hatten wir heute selbst in der Hand, aber nicht fest genug zugepackt.

Wichtig bleibt aber: wir haben in einem schweren Spiel gegen einen unangenehmen Gegner einen Vorsprung auf Erfurt erhalten. Am Wochenende in Halberstadt wartet nun ein Gegner, der zwar ziemlich limitierte Mittel hat, in den vergangenen Spielen aber immer aufopferungsvoll gekämpft hat. In Anbetracht unserer jüngsten Probleme gegen "die Kleinen" wird es schwer genug in Sachsen-Anhalt.

•     •     •

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen!

I'm the sun, I make super happy sunshine! Also, one day I'll explode and burn you all alive like the miserable little sausages that you are!

FC Energie Cottbus * sc Heerenveen
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.