deadline-day banner

FCK: Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit

Jul 9, 2007 - 11:22 AM hours
FCK: Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit |#31
Jul 10, 2007 - 11:21 AM hours
Quote from Life_suckz:
Was eben im Finanzen-Thread vorgeschlagen wurde ist doch eigentlich auch Marketing, oder? (Es geht doch um das vermarkten der eigenen Marke und wie ich sie dem Konsumenten näher bringe?)


Marketing ist sehr umfassend und global. Ich denke ja, auch dein Vorschlag ist ein Gewisses Marketing. Allerdings geht es wohl weniger um den Vertrieb der eigenen Marke.

•     •     •

Schließlich haben FCK-Fans gegenüber allen anderen Fußballfans dieser Welt einen Riesenvorteil: Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!
(Kohlmeyer; 05.07.2007)

"Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden."
(Amerik. Redensart)

"Ich denke herzlich wenig."
(M05er am 09.10.2015)
FCK: Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit |#32
Jul 10, 2007 - 11:24 AM hours
In der Politik würde man es mit mehr "Kontakt zur Basis" bezeichnen...(wenn die Spieler nach dem Spiel noch Autogramme geben und vllt. mal 5-10 Mins diskutieren mit Leuten. Wenn sie dabei dumm angemacht werden ist es klar das sie in die Kabine oder in den Bus gehen werden)
FCK: Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit |#33
Jul 10, 2007 - 11:28 AM hours
Quote from Life_suckz:
In der Politik würde man es mit mehr "Kontakt zur Basis" bezeichnen...(wenn die Spieler nach dem Spiel noch Autogramme geben und vllt. mal 5-10 Mins diskutieren mit Leuten. Wenn sie dabei dumm angemacht werden ist es klar das sie in die Kabine oder in den Bus gehen werden)


Ja, so in etwa lässt sich das wohl definieren. "Kontakt zur Basis", wirklich sehr schön ausgedrückt. :)
Als pures Marketing würde ich beispielsweise ganz banal die Spielweise und Erfolge der Mannschaft sehen. Denn diese muss sich gut verkaufen, um wiederum ihr Produkt "Fussball" erfolgreich an die Fans verkaufen zu können.

•     •     •

Schließlich haben FCK-Fans gegenüber allen anderen Fußballfans dieser Welt einen Riesenvorteil: Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!
(Kohlmeyer; 05.07.2007)

"Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden."
(Amerik. Redensart)

"Ich denke herzlich wenig."
(M05er am 09.10.2015)
FCK: Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit |#34
Jul 10, 2007 - 11:28 AM hours
Der Fanshop in der West befindet sich nicht zwischen den Buden, sondern gegenüber an der Außenwand. Mag sein, dass man ihn deswegen übersieht, weil man ihn eben auf der anderen Seite vermutet.
Wer aus dem 6er/7er rauskommt kann ihn eigentlich nicht übersehen. Nen Hinweisschild wär vllt ne Hilfe...

Zum Vorschlag mit vielen kleinen Shops: Das ist nicht umsetzbar. Die dadurch entstehenden Personalkosten kommen niemals durch den Umsatz wieder rein. Außer es stellt sich jemand ehrenamtlich rein...
FCK: Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit |#35
Jul 10, 2007 - 11:34 AM hours
Quote from DiabloRojo75:
Der Fanshop in der West befindet sich nicht zwischen den Buden, sondern gegenüber an der Außenwand. Mag sein, dass man ihn deswegen übersieht, weil man ihn eben auf der anderen Seite vermutet.
Wer aus dem 6er/7er rauskommt kann ihn eigentlich nicht übersehen. Nen Hinweisschild wär vllt ne Hilfe...

Zum Vorschlag mit vielen kleinen Shops: Das ist nicht umsetzbar. Die dadurch entstehenden Personalkosten kommen niemals durch den Umsatz wieder rein. Außer es stellt sich jemand ehrenamtlich rein...


Genau das würde ich auch vermuten. Rentable Einnahmen könnte man wohl nur durch ehrenamtliche Mitarbeiter erziehlen.
Man sollte Bedenken, dass eine solche vollbezhalte Stelle in einem Jahr für den Verein Kosten im 2-stelligen Tausenderbereich entstehen könnten. Vor allem bei Spielen gegen Paderborn, Jena usw. würde man dann eher Verlust erziehlen.
Bei Topspielen wie gegen Mainz, BMG usw. würden mehrere kleinere Fanshops vlt eher Sinn machen.

Edit:
@stefon

Zu meinem Entsetzen habe ich vor einigen Tage am eigenen Leibe erfahren, dass in einem Modegeschäft IN KAISERSLAUTERN (dessen Name möchte ich an dieser Stelle nicht nennen) ausschließlich neue Bayern-Trikots verkauft wurden (u. andere), allerdings kein einziges neues Trikot vom 1.FCK...

•     •     •

Schließlich haben FCK-Fans gegenüber allen anderen Fußballfans dieser Welt einen Riesenvorteil: Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!
(Kohlmeyer; 05.07.2007)

"Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden."
(Amerik. Redensart)

"Ich denke herzlich wenig."
(M05er am 09.10.2015)

This contribution was last edited by laudere on Jul 10, 2007 at 11:37 AM hours
FCK: Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit |#36
Jul 10, 2007 - 11:36 AM hours
Quote from laudere:
Quote from DiabloRojo75:
Der Fanshop in der West befindet sich nicht zwischen den Buden, sondern gegenüber an der Außenwand. Mag sein, dass man ihn deswegen übersieht, weil man ihn eben auf der anderen Seite vermutet.
Wer aus dem 6er/7er rauskommt kann ihn eigentlich nicht übersehen. Nen Hinweisschild wär vllt ne Hilfe...

Zum Vorschlag mit vielen kleinen Shops: Das ist nicht umsetzbar. Die dadurch entstehenden Personalkosten kommen niemals durch den Umsatz wieder rein. Außer es stellt sich jemand ehrenamtlich rein...


Genau das würde ich auch vermuten. Rentable Einnahmen könnte man wohl nur durch ehrenamtliche Mitarbeiter erziehlen.
Man sollte Bedenken, dass eine solche vollbezhalte Stelle in einem Jahr für den Verein Kosten im 2-stelligen Tausenderbereich entstehen könnten. Vor allem bei Spielen gegen Paderborn, Jena usw. würde man dann eher Verlust erziehlen.
Bei Topspielen wie gegen Mainz, BMG usw. würden mehrere kleinere Fanshops vlt eher Sinn machen.


Eigentlich forderst du doch genau das was "wir" wollen...

Flexibilität!

Wenn es heißt in zwei Wochen spielen wir gegen Bayern im Pokal dann muss man in der Lage sein in der Zeit nen paar Leute aufzutreiben die den Job machen und die Tische etc aufbauen.

(Falls wir sowas schon machen werde ich das hier selbstverständlich löschen ;) )
FCK: Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit |#37
Jul 10, 2007 - 11:39 AM hours
@Life_suckz

Exakt, genau in diesem Punkt stimme ich dir voll zu. Flexibilität ist hier wohl das Zauberwort, das dem FCK früher schon gefehlt hat und das dem FCK heute wohl leider immer noch fehlt.

•     •     •

Schließlich haben FCK-Fans gegenüber allen anderen Fußballfans dieser Welt einen Riesenvorteil: Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!
(Kohlmeyer; 05.07.2007)

"Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden."
(Amerik. Redensart)

"Ich denke herzlich wenig."
(M05er am 09.10.2015)
FCK: Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit |#38
Jul 10, 2007 - 12:18 PM hours
Quote from Hlushko:
Ich weiß nur, dass ich bei dem Spiel gegen Fürth in der Halbzeit was holen wollte. Ich bin die Süd-Tribüne abgelaufen - nix - dann bin ich über den Treppengang in die West - nix. Da bin ich an den ganzen Imbiss-Buden vorbei, aber einen Fan-Artikel-Stand habe ich nirgends gesehen.

By the way - vor dem Umbau gab es vor der Westkurze mehrere Stände, an denen man Fan-Artikel kaufen konnte.


Der Fanshop in der WEST öffnet 2h vor dem Spiel, hat während dem Spiel und der Halbzeit geschlossen und nach dem Spiel noch eine Stunde geöffnet. Dies ist schon seit mehr als 5 Jahren so.

Außerdem gabe es auch vor dem Umbau nur einen Stand in der Westkurve. Das war damals der Container hinter Block6. Wenn du die Händler außerhalb des Stadions meinst, so kann ich nur sagen, dass diese nicht lizenzierte Artikel angeboten haben und dem FCK geschadet haben.
FCK: Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit |#39
Jul 10, 2007 - 12:57 PM hours
Quote from Godfather_of_FCK:

oder es machen verschiedene Leute auf freiberuflicher Basis. Die werden dann nicht vom FCK bezahlt, sondern kaufen auf Kommisionsbasis Waren beim FCK und verkaufen diese mit einer zusätzlichen Gewinnmarge weiter. Da gibt es kein Risiko und keine Kosten auf Seiten des FCK.


Das Risiko tragen dann die Freiberufler.
Und da glaub ich nicht dran, dass das einer eingeht. Zumindest nicht, wenn er Fanartikel für nen Bruchteil aus Fernost importieren und mit ner riesigen Marge auf der Straße verkloppen kann. Ohne Standmiete, ohne Abnahmeverpflichtung und ohne teure Einstandspreise
Ich finds nicht gut, aber aus Liebe zum FCK steht ja auch keiner da draußen auf der Straße...

Quote from Godfather_of_FCK:

Ich würde mir wünschen, wenn speziell von den FCK-Verantwortlichen nicht gesagt wird: ist nicht umsetzbar, sondern nach kreativen Lösungen gesucht wird.

Da stimm ich Dir zu, nur müssen sinnvolle Wege gefunden werden. Der flexible Ansatz von Life_suckz gefällt mir :)
This contribution was last edited by DiabloRojo75 on Jul 10, 2007 at 12:59 PM hours
FCK: Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit |#40
Jul 10, 2007 - 1:05 PM hours
Bei so großen Gewinnspannen wäre alles andere als die Stände in eigenregie zu betreiben verrückt...

Da stellt man Leute auf 400 Euro Basis an und das ganze bleibt auch in einem finanziellen Rahmen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.