deadline-day banner

Kaderplanung 16/17

Feb 11, 2016 - 7:08 PM hours
Es darf wieder geplant werden.

Tor
1 Meyer
41 Kamenz
43 Spahic

Abwehr
2 Czyborra
3 Jeschke
4 Knechtel
5 Karbstein
15 Matuwila
21 Stein
25 Baude

Mittelfeld
6 Zickert (Ausbildungsvertrag)
7 Weidlich
10 Viteritti
13 Gehrmann
17 Müller
20 Kruse
27 Ziegenbein
28 Putze

Angriff
8 Nattermann
11 Mamba
23 Förster

Probespieler
Braun (21.07.2016 - ???)
Rakowitz (21.07.2016 - ???)
Nattermann (23.06.16 - 08.07.16)
Bernhardt (19.06.2016 - 30.06.2016)
B. Kramer (19.06.2016 - ???)
Dartsch (19.06.2016 - 24.06.2016)
Ebot-Etchi (19.06.2016 - 25.06.2016)
Rabiega (19.06.2016 - ???)
Jusuf (27.06.2016 -???)
C. Kramer (28.06.2016 - ???)
Mamba (12.07.2016 -29.07.2016)
Matuwila (13.07.2016 - 29.07.2016)
Schlüter (23.08.2016 - ...)

Zugänge
Viteritti (TSG Neustrelitz, ablösefrei)
Putze (BFC Dynamo, ablösefrei)
Müller (eigene Jugend, ablösefrei)
Meyer (Havelse, ablösefrei)
Bernhardt (Al-Oruba Sur,ablösefrei)
Jeschke (eigene Jugend, ablösefrei)
Gehrmann (Goslaer SC, ablösefrei)
Baude (Hallescher FC, ablösefrei)
Kamenz (eigene Jugend, ablösefrei)
Stein (Stuttgarter Kickers, ablösefrei)
Kruse (Hallescher FC, ablösefrei)
Weidlich (BFC Dynamo, ablösefrei)
Förster (Wacker Nordhausen, ablösefrei)

Abgänge
Arimany (Rückkehr nach Leihe)
Maurer (Lok Leipzig, ablösefrei)
Michel (SC Paderborn, ablösefrei)
Zeitz (1.FC Saarbrücken, ablösefrei)
Sukuta-Pasu (SV Sandhausen, ablösefrei)
Geisler (FSV Zwickau, ablösefrei)
Häußler (FC Bayern München, ablösefrei)
Mattuschka (VSG Altglienicke, ablösefrei)
Möhrle (Unbekannt, ablösefrei)
Cretu (Gaz Metan Medias, ablösefrei)
Hübener (Unbekannt, ablösefrei)
Lück (Unbekannt, ablösefrei)
Schorch (FSV Frankfurt, ablösefrei)
Kauko (Randers FC, ablösefrei)
Lungu (Unbekannt, ablösefrei)
Bouziane (FSV Mainz II, ablösefrei)
Kyereh (Unbekannt, ablösefrei)
F. Kaufmann (Erzgebirge Aue, ablösefrei)
Holz (1.FC Saarbrücken, ablösefrei)
Bernhardt (SV Rödinghausen, ablösefrei)

Ich versuche den Startbeitrag immer aktuell zu halten, sollte mir doch mal was durchrutschen, dann bitte laut dazwischen rufen.

•     •     •

Gemeinsam!

Don't let your kids grow up thinking that football is a TV show

Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!

Time to get schwifty in here

This contribution was last edited by Oberlausitz on Aug 25, 2016 at 7:42 PM hours
Show results 1-10 of 40.
Kaderplanung 16/17 |#1
Apr 23, 2016 - 3:14 AM hours
Tim Häußler könnt ihr wohl als Abgang betrachten sad

Habe schon vor 2 Wochen erfahren dass er vor einem Wechsel zu Bayern steht. Bayern 2 logischerweise.
Heute hat die LR das zum ersten Mal auch erwähnt.

Kotz mich persönlich extrem an das man bei Energie wieder mal unfähig ist frühzeitig mit den Jungen Spielern zu verlängern.
Gerade bei denen ist es doch wurst welche Liga wir spielen.
Ein Häußler wäre bei mir im der Regio NO gesetzt als LV und in der 3 liga BackUp mit Potential Stammspieler zu werden.

Hoffentlich verlängert man zügig mit Geisler Czyborra Zickert Knechtel Karbstein und co.
Allesamt auslaufende Verträge....
Ich ahne böses....

Darüber hinaus glaube ich sollte Pele mutig sein und einen großen Umbruch vollziehen im Sommer.
Ich rede jetzt vom Szenario 3 Liga (bei Abstieg ergäbe sich ein Umbruch automatisch):

Tor:
Avdo Spahic
Rene Renno
Daniel Lück
Mateusz Trochanowski
Max Oberschmidt

Bin hier klar dafür das man sich von Lück trotz laufenden Vertrag trennt.
Zwar etwas stabilisiert zuletzt aber der kann einfach nicht. Reaktion wie eine Schildkröte.
Pele sollte mutig sein und endlich das große Talent Spahic zur 1 machen bevor es den 2 Fall Pflug gibt.
Und Renno soll ihn unterstützen in seinem letzten Jahr.
Und wenn Spahic tatsächlich unerwartet zu viele Fehler macht kann man immer noch auf Renno zurück greifen.
Lück ist hier überflüssig und Hindernis für Avdos Entwicklung.


Abwehr:
Valentin Cretu
Fabio Kaufmann
Uwe Möhrle
Thomas Hübener
Christopher Schorch
Philipp Knechtel
Robin Szarka
Tim Häußler

Fangen wir rechts an.
Cretu finde ich gar nicht so schlecht hat noch bis 2018 Vertrag. Er sollte sich mit Kaufmann duellieren. Den sehe ich auf RV eindeutig stärker als im RM. Dahinter Michael Czyborra weiter heranführen.
Innen.
Bei Hübener wird ja hoffentlich keiner auf die Idee kommen zu verlängern. Möhrle sehe ich in seinem letzten Jahr nur als IV Nummer 4. Seine Zeit ist vorbei. Das zeigen seine Leistungen eindeutig. Er sollte mMn Führungsspieler der U23 sein und nur im Personalnotfall nochmal 3 Liga spielen. Schorchi ist mMn gesetzt. Um Platz 2 und 3 in der IV sollten sich Knechtel und ein externer Neuzugang mit Stammplatzqualitäten streiten. Dazu Karbstein aufbauen. Würde sich anbieten das Karbstein mit Möhrle das IV Duo der U23 bildet und nach Möhrles Karriereende 2017 zur Nr 4 aufsteigt und eventuell Knechtel und den externen IV angreift.
Links.
Tja schwierig. Ich hoffe inständig das Pele den Häußler noch aufhalten kann. Auch bei Szarka bin ich mir nicht sicher ob man da verlängern soll. Spielt ne schwache Serie und traue ihm keinen großen Entwicklungssprung mehr zu.
Ich sag mal so wenn Häußler doch bleibt sollte man mit Szarka um 1 Jahr verlängern. Da traue ich dann dem Häußler zu im laufe der Saison Stammspieler zu werden wenn nicht sogar schon vom 1 Spieltag an.
Sollte Häußler wirklich gehen bin ich dafür auch Szarka gehen zu lassen dafür 2 neue LV,einen der Stammspieler Qualität hat und einen weiteren aus der Regio als Backup mit 1 Jahres Vertrag. Dahinter hat man nämlich mit Philipp Wendt ein weiteres Riesentalent in der Hinterhand.
Der ist aber erst 17 und sollte noch mindestens 1 Jahr erstmal in der U23 reifen.


Mittelfeld:
Mounir Bouziane
Andrei Lungu
Torsten Mattuschka
Manuel Zeitz
Joni Kauko
Jonas Zickert
Marco Holz
Sven Michel
Felix Geisler

Hier muss es dringend Veränderungen geben! Insbesondere im ZOM und auf beiden Flügeln!
Kotzt mich an das ausgerechnet Zickert und Geisler noch keine Verträge haben. SOFORT verlängern!
Fangen wir mal mit der Zentrale an.
Kauko und Zeitz sind für mich gesetzt im ZDM. Wobei ich glaube das Zickert in der Lage ist den beiden einzuheizen,würde mich nicht wundern wenn einer der beiden im laufe der Saison von Zicke verdrängt wird. Als Nr 4 im Bereich ZM/ZDM sehe ich Holz. Er ist überhaupt gar kein Flügelspieler,das hat er auch in Burghausen nie gespielt. Er ist auch kein ZOM. Deswegen sollte er BackUp im ZM/ZDM sein. Mattuschka sehe ich wie Möhrle als Notfallbackup der hauptsächlich in der U23 mit Uwe zusammen die Jugend pushen sollte. Für die 3. Liga reicht es einfach nicht. Hat man heut wieder gesehen nach 60 min ist der Tod,völlig außer Atem. Auch seine Pässe und v.a. Standards sind mitlerweile eine Katastrophe. Und Lungu... Dazu muss ich glaube nix sagen. Vertragsauflösung. Bloß weg damit....
Kommen wir zum ZOM. Hier brauchen wir endlich mal wieder einen Spieler mit Qualität. Bouziane hat sich als unbrauchbar herauskristallisiert was der sich verdribbelt und Bälle verliert... Das hälst du ja im Kopf nicht aus. Und seine Pässe und Schüsse sind auch unterirdische. Klassischer Fehleinkauf. Die sollen zusehen das sie den wieder los werden! Dann würde ich diesen Medjedovic oder wie der heißt von Wolfsburg 2 holen. War ja glaube im Winter schon Thema. Spielt ne überragende Saison top Torschütze und vorbereiter der Regio Nord. Vertrag läuft im Sommer aus und ist schon 26 wird also bei Hecking in der 1. Buli keine Chance haben.
Fürchte nur dass an ihm Kaliber wie Aue Dresden oder gar Sandhausen FSV Frankfurt dran sind.
Trotzdem probieren und bei ihm auch mal was riskieren. Falls das nicht klappt bei Zlatko Muhovic vom BFC anfragen. Vertrag läuft ebenfalls aus und spielt auch ne gute Saison. Oder einen anderen 10er aber jmd mit Qualität! Als Backup Felix Geisler weiterhin Einsatzzeit geben und Schrittweise erhöhen im laufe der Saison. Er ist ein Juwel.
Auf den Flügeln hätten wir laut meinem Plan nur Michel für links da ich Bouziane abgeben würde und Kaufmann RV bzw Holz ZM/ZDM spielen lassen würde.
Für links brauchen wir einen der Michel ernsthaft Konkurrenz machen kann. Ich glaube das würde auch Michel gut tun in seiner Entwicklung. Mal davon abgesehen das Michel eh gern verletzt ist. Da brauchst du ein gleichwertigen LM. Tendiere da zu Derstroff von Mainz 2. Auf RM brauchen wir auch 2 neue. Wovon einer Stammspieler Potential haben muss. Habe gehört Gardawski will aus Rostock weg. War vor der Saison schon mein Wunschkandidat.Er kam aus Duisburg. Als zweiten Mann hätte ich Patrick Göbel von Zwickau geholt. Da scheint es einen ausverkauft zu geben. Sebastian Mai wird wohl trotz realer Aufstiegschance zu Münster gehen (wäre auch mein Wunsch für die IV Planstelle bei uns). Dahinter kann man dann mal schauen ob Maurer Ayvaz oder Lukas Müller sich nächste Saison von der U23 und U19 empfehlen für den Sprung in die 1 Mannschaft.


Angriff:

Patrick Breitkreuz
Richard Sukuta-Pasu
Sergi Arimany

Tja hier bin ich auch ganz radikal.
Unser Sturm hat versagt. Punkt Ende Aus. Hier muss nen Neuanfang gemacht werden!
Bin dafür Breitkreuz und Pasu trotz laufender Verträge abzugeben. Pasu kann einfach nicht trotz heutigem Tor. Unfähig nen Ball anzunehmen und mal sauber zum Mitspieler zu bringen. Und Torchancen hat er auch genug verstolpert. Das wird nix mehr mit dem.
Und Breitkreuz hat seit Monaten nichts mehr gerissen. Er läuft auch nicht mehr im Gegensatz zur Hinrunde.
Hat nach meinen Informationen eh schon mit Cottbus abgeschlossen. Arimany, würde ihn gerne nochmal sehen. Glaube wirklich das er Potential hat. Zeigt das im Training auch deutlich. Ist besser als pasu. Problem pasu ist Kapitän und den müsste man draußen lassen für arimany. Das traut sich Wollitz glaube nicht jetzt diese Baustelle auch noch aufzumachen. Von daher kann ich nicht beurteilen ob es Sinn macht die kaufoption zu ziehen. Hängt wohl von deren Höhe ab. Ich denke mal 50.000 allerhöchstens 100.000 könnte man mitgehen 100.000 aber nur wenn man Sergi als Stammspieler sieht. Naja Tendenz eher keine Verlängerung. Also müssten 3 Neuzugänge her.
Anbieten würden sich Lucas Höler (Mainz 2) Biada (Fortuna Köln) Nietfeld,Zimmermann (Zwickau) Paul Max Walther von Budissa Bautzen, ist zwar schon 29 aber hat definitiv den sogenannten Torriecher.
Dazu als Stürmer Nummer 4 Görkem Üre aus der U23 aufgebaut.


So das wars grins Dürft ihr jetzt in alle Einzelteile zerpflücken diesen Plan ^^

•     •     •

Immer vorwärts Energie !

This contribution was last edited by energie-atze on Apr 23, 2016 at 3:26 AM hours
Kaderplanung 16/17 |#2
Apr 24, 2016 - 3:55 PM hours
Ich empfinde sowohl den Inhalt als auch den Tonfall in dem einige hier über die Zukunft von Spielern schreiben, die gerade ihre Knochen für den Klassenerhalt von Energie hinhalten und eben nicht verletzt sind, als extrem respektlos. V.a. betrifft das Lück, Szarka, Tusche, Möhrle und Bouziane.

Ganz im Ernst Leute, jeder schätzt Spieler und deren Zukunft irgendwie ein. Aber ich denke, man kann mit Ausführungen dazu ja wohl noch bis zum 15.05. warten, oder? Und mal im ein oder anderen Moment seinen Tonfall überdenken. Alle Spieler müssen jetzt unterstützt werden, dass ist in unser aller Interesse.
Kaderplanung 16/17 |#3
Apr 24, 2016 - 4:23 PM hours
Kann mich da nur anschließen. Gerade gegenüber Tusche, Bouziane und Szarka ist es sehr unfair, da jene vor 2 Tagen noch abgefeiert wurden beim Sieg.

Szarka hat dabei ein sehr ordentliches Spiel in der Defensive gemacht, Tusche war mit seiner Präsenz auf dem Platz wohl wichtiger als jeder einzelne Fernsehsesselhocker einschätzen kann. Ich war vor Ort und habe Tusche 1.noch nie so viel laufen sehen und 2. war nach der Auswechslung ein kleiner Bruch drin, den ich mir so vorstellen kann, dass er einfach als Motivator und Leader gefehlt hat. Und zu Bouziane. Er hatte ein paar super Aktionen gegen den VfB, hat gezeigt, dass er super Fußball spielen kann und ihm fehlten einfach die Anspielstationen. Würde ihn definitiv nicht absägen, der hat Potential zu mehr!

Meckern kann man gerne über die Breitkreuz', die momentan ihren schwachen Charakter deutlich machen. Aber lasst bitte diejenigen in Ruhe, die alles für Energie und den Klassenerhalt tun!

•     •     •

Meine Energie-Elf aller Zeiten:
Trainer: Ede Geyer
Tremmel
da Silva, McKenna, Berhalter
Reghekampf, Rost, Miriuta, Munteanu
Petersen, Radu, Rangelov
Kaderplanung 16/17 |#4
May 5, 2016 - 12:59 PM hours
Zitat von FCE-Turm

Zitat von Cottbuser96

1. Ich finde, es ist Zeit für einen kompletten Umbruch im Verein.
2. Raus mit dem Präsidium und einen kompetenten Herrn für Transfers.
3. Was die Mannschaft angeht wurden in den letzten Jahren viel zu viele Fehler gemacht. Gute Spieler wurden abgegeben und minderwertige Ersatzspieler geholt.
4. Die Jugend wird auch zu sehr vernachlässigt.
5. Energie muss wieder zu seiner Ursprünglichen "Form" kommen. Der Verein muss die Region wieder begeistern, die Leute müssen wieder stolz drauf sein, zu diesem Klub zu gehören.
6. Meine Meinung ist, wir sollten verstärkt auf die Jugend setzen (Zickert könnte nächste Saison ein sehr wichtiger Spieler werden, Geisler hat extremes Potential und Knechtel muss auch gefördert werden).
7. Spieler aus den eigenen Reihen sind die günstigsten die man bekommen kann, da ja immer gesagt wird, wir müssten mit dem Geld sparen, wäre das eine offensichtliche Lösung.
8. Die Spieler die wir holen müssen, sollten junge, erfolgreiche und motivierte Jungs sein.
9. Alte Spieler, die in der zweiten Liga nicht mehr zum Zug kommen, b sind ja mehr demotiviert als motiviert, wenn sie eine Liga absteigen und weniger Geld verdienen. Als Beispiel hierfür mal Mimbala, spielte davor glaub ich vierte Liga, kam zu uns und spielte klasse. Ein Thorsten Mattuschka oder Erik Jendrisek haben auf ganzer Linie versagt und enttäuscht. Eine Leihe junger Spieler von Klubs aus der zweiten Liga finde ich auch eine gute Option.


10. Vollkommen richtig.
11. Klar gibt es gute Spieler aus der 2. Liga die dann auch in Liga 3 Leistung bringen (siehe Dresden) aber bei dresden sieht man z.B. Auch wie das mit jungen Spielern funktionieren kann.

12. Wir haben Bundesliganachwuchs! Das muss man nutzen. Aber ich sehe hier auch schon das Problem, dass die Jungs irgendwo in Liga 3 unter kommen, egal ob wir absteigen oder nicht, weil einfach nicht auf die Verträge geachtet wurde.

13. Und wo bekommt man dann noch Junge Spieler her, die wollen und auch was können? Antwort. Aus den oberen Regionalligavereinen. Und da vor allem aus den 2. Mannschaften der Bundesligisten. Siehe Zeitz oder Michel.
14. Oder als Junger Regionalligaspieler ist ein weiteres mega Beispiel ja Petersen.

Würde alles vergessen... Traurig


Nun jeden seine Meinung und daher dachte dieser Artikel wird Gegenwind ernten.
1. schon wieder? Was wurde bei den letzten Umbruch falsch gemacht und woher weißt Du es wird diesmal besser. Wo sind die Lösungsvorschläge. Schöne Grüße von PEGIDA.
2. schon wieder?
3. Du meinst es wurde ohne Zwang 1:1 getauscht? (außer Ronny G fällt mir dazu kein Spieler ein.
4. Woran machst Du das fest? Ich würde das am Tabellenplatz der A Junioren festmachen.
5. PEGIDA ; warum sehe ich in dieser Aussage keinen Inhalt, was ist die ursprüngliche Form, der SC Cottbus oder die BSG?
6. Wau, da hat jemand die letzten Wochen Fußball geschaut oder wenigstens sich die Aufstellung angeschaut. Außerdem, Zickert spielte schon letzte Saison regelmäßig.
7. Ich nehme an Du meinst den Nachwuchs, also das Gebilde was Du in Punkt 4 als vernachlässigt angesehen hast augen-zuhalten Du schreibst es wäre die Lösung, wovon wäre es die Lösung. Von welcher zu lösende Sache schreibst Du?
8. müssen, sollten ????
9. Erik Jendrisek hat in CB in Liga 3 gespielt? Wem meinst Du außer Mattuschka? Oder willst Du unsere aktuelle Situation an einem Spieler festmachen? Und das Thema Mimbala wurde auch genug durchgekaut. Ich frage mich auch in dem Zusammenhang was Dir am Thema aufstößt, der Weggang oder die Aufnahme des Spielers. Der Weggang war völlig nachvollziehbar und die Aufnahme? Ich denke es wurde alles falsch gemacht?!
Zum Thema Motivation:
Du solltest nicht eventuell von Dir auf andere schließen. Und Mattuschka braucht einen Tritt in den Hintern und die Aufgabe zusammen mit einigen anderen Spielern täglich Freistöße zu üben, von dieser Aufgabe würde er nur befreit wenn im letzten Spiel ein Tor durch seine Freistöße entstand, wenn beim nächsten Spiel kein Tor durch seine Freistöße fällt wird wieder täglich geübt. Wenn das klappt, würde ich ihm freiwillig mit dem Rollstuhl auf dem Feld hin und her schieben.

10. Vollkommen richtig. ?
11. Das ist eine Frage der Qualität der Mannschaft und des Trainerteams. Auch Du solltest wissen, Fußball ist ein Mannschaftssport
12. Kannst Du mir Bsp aus den letzten Jahren zeigen die in Liga 3 untergekommen sind oder besser in der Liga oder eine Liga höher als CB war / ist?
13. Nein meines Wissens kommen Neuzugänge für Liga 3 und 4 immer von Bundesligisten, haben schon 100 Erstligaspiele hinter sich und sind 18 Jahre. Natürlich kommen die meisten von Mannschaften der 3. oder 4. Liga und aus dem eigenen Nachwuchs. Haben Zeitz und Michel nicht bei den 1. Mannschaften mittrainiert? Und Michel kam als wir in Liga 2 waren.
14. Aha, er war also ein junger Relionalligaspieler!? Bin erstaunt, warum wollte ihn dann schon ein Jahr davor der FC Köln haben? Nills war ein ehemaliger Juniorennationalspieler der seine ersten Spiele in der Regionalliga im Dress des FC Bayern München gemacht hat, 2011!! Dieser Spieler gehörte vor den CB Wechsel schon über ein Jahr dem Kader einer Mannschaft der 2. BL an. Klartext, er, der angebliche Regionalligaspieler hatte knapp 2 Jahre!! bevor er in CB zum Zug kam bereits seine Zweitligatauglichkeit und Torgefährlichkeit als 18 jähriger unter Beweis gestellt!

Ich frage mich grad wie alt meine Vorschreiber sind, damit ich diesen Beitrag besser einordnen kann.
Ich meine es wurden 14 Punkte aufgeführt ohne, kaum oder nur geringe Lösungsvorschläge zu machen.
Bevor jetzt die Frage kommt, warum habe ich keine Lösungsvorschläge, bevor man Lösungsvorschläge bringen kann sollte man Aufgaben stellen
This contribution was last edited by CottbusCB on May 5, 2016 at 1:13 PM hours
Kaderplanung 16/17 |#5
May 16, 2016 - 4:35 PM hours
Zitat von usernick
wenn er täglich Freistöße übt und nur so werden seine Freistöße wieder zur Waffe Man hat am Auftreten von Tusche in den letzten Wochen gemerkt, dass er scheinbar die letzten Monate unter SK & VM sich nicht genug anstrengte. Also ich glaube schon, da sind heftige Reserven zu mobilisieren.

Also konnte uns Tusche nicht weiterhelfen, weil er sich nicht richtig angestrengt hat? Dann müsste man ihm fehlende Professionalität vorwerfen und dann braucht man ihn auch in der Regionalliga nicht. Ich glaube eher das er den Zenit überschritten hat und eben auch mit größter Anstrengung nicht mehr auf das Niveau kommt, welches nötig ist um uns zu helfen. Ordentliche Freistöße können auch andere Spieler treten, vorallem wenn sie ganz doll üben...
Eine Quantifizierung von Möhrles Schuld in Prozentzahlen oder ähnliches ist natürlich Quatsch. Aber willst du ihn von jeder Schuld freisprechen? Er war nicht nur Abwehrspieler, sondern Abwehrchef. Von einer Abwehr, die beim 1.Abstieg die meisten Gegentore der Liga kassiert hatte und auch diese Saison mit 53 Gegentoren nicht sonderlich sattelfest wirkte. Natürlich war er nicht die komplette Saison Kapitän, aber einen Großteil.

Zitat von CottbusCB
Auch hier , ich bin dafür mit allen 3 Spielern zu verlängern, je ein Jahr

Und danach? Hoffen das man den Aufstieg gepackt hat und wenn nicht wieder bei 0 anfangen? Sicher ist der Planungshorizont in der Regionalliga nicht sonderlich groß, aber für ein 2. Jahr sollte man schon planen und sich ein Grundgerüst bauen, welches eben 2 Jahre zusammenbleiben kann.

Zitat von CottbusCB
PEGIDA soll ich ja nicht mehr schreiben, also nennen wir das ab jetzt die AFD Logik
Kannste ruhig beides stecken lassen.

•     •     •

Gemeinsam!

Don't let your kids grow up thinking that football is a TV show

Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!

Time to get schwifty in here
Kaderplanung 16/17 |#6
May 18, 2016 - 2:28 PM hours
Das hier der Michel so im Focus steht , befremdet mich .
2 Jahre 3. Liga und durchwachsene bis durchschnittliche Leistungen + ein abgerutschtes Tor der Woche Kandidat , konnte kaum Zweikämpfe gewinnen aber hat 2-3 lustige Videos auf You Tube .
Das spricht alles gegen einen Regionalliga-Kämpfenden-Fußballspieler .
Scheinbar bei den meisten Lesern kommt Antibiotika-Michel gut weg .
Lasst ihn ziehen .
Kaufmann , da kann ich mir schon eher ein Verpflichtung wünschen/vorstellen , auch Kauko als IV , Schorch nicht , Zeitz und Holz , sind keine schlechten , bis auf das toreschießen . Der Rest der Eingekauften Profis kann gehen.
Die Talente sollten natürlich alle bleiben grins .

•     •     •




Freundschaft ! Herzblut ! Energie !
Kaderplanung 16/17 |#7
May 24, 2016 - 10:30 AM hours
Also ich bin da auch eher bei energie1705.
Wir sind einfach völlig zu Recht durchgereicht worden und müssen anfangen etwas tragfähiges aufzubauen.
In der Vergangenheit ist mir immer viel zu sehr auf Namen geschaut worden. Die Resultate haben wir alle gesehen.
Eine Handvoll Kicker des 3.Ligakaders könnte man sicher gebrauchen. Der Hauptteil des Kaders sollte aber unbelastet und neu aufgestellt werden. Ob der Spieler dann Müller, Maier oder Geißler heißt, ist für mich nicht mehr entscheidend. Hauptsache man sieht wieder eine Philosophie und Entwicklung im Verein. Selbst wenn es Jahre dauert in den Profifußball zurück zukommen, ist mir das lieber, als wenn man wieder den Fehler macht und versucht sich mit Namen einen Aufstieg zu erkaufen.

•     •     •

..... scharf wie Stein!
Kaderplanung 16/17 |#8
May 24, 2016 - 6:08 PM hours
Zitat von SB-CB
Zitat von FCE-Happosai

Ich vermute hier Schattenboxen, da wohl weder Kaufmann (sicher bessere Angebote und kein ansatzweises Treuebekenntnis) als auch Cretu (würde mich überraschen, wenn er in einem halben Jahr solche Vereinstreue aufgebaut hätte) im neuen Kader stehen werden.


Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Wollitz (wenn er denn bleibt) Cretu halten will, da er ihn ja in den letzten Spielen, obwohl er wieder fit war, noch nicht einmal in den 18er-Kader genommen hat.

Cretu und Lungu (sowieso) wird Wollitz schon vor einem bestimmten Hintergrund nicht halten wollen: Kommunikationsprobleme. Dies hat er auf der letzten PK bekundet. Weder sprechen/ verstehen die beiden genannten Akteure ausreichend Deutsch noch beherrschen sie Englisch. Ein Dank an dieser Stelle nochmal an Vasile, das ist sein Erbe. grrr ugly Sehr bläuäugig im Rückblick die Verpflichtungen, wenn die Spieler als einzigen Anlaufpunkt den Trainer haben, und sich so in keinerlei Hinsicht in die Mannschaft integrieren können/ wollen.

-----

Um mich mal in die ganze Diskussion einzuklinken und mal einen anderen Aspekt zu thematisieren: Mentalitätsfrage.
Ich muss doch mit Kopfschütteln registrieren, dass tatsächlich einige hier weiter einen Möhrle im Energie-Trikot sehen möchte... und hierbei den Fakt vernachlässigen, dass wir unter seiner Regie als Kapitän zweimalig (!) abgestiegen sind. Beidmalig sind wir nicht primär an der sportlichen Qualität gescheitert, sondern an der Zusammensetzung des Teams und darunter auch an der Teamchemie. 2014 an einem Haufen überbezahlten Individualisten, Söldnern und satten Spielern, denen weder das Wohl der Gruppe noch des Vereins tangiert hat. Diesmal war es nicht in der Dimension 2014 ausgeprägt, dennoch konzedierte Wollitz in einem Video-IV mit der LR, dass bei anderen Teams der Teamgeist in derartigen Situationen weitaus größer ausgebreitet wäre. Nicht zuletzt der Kapitän rsp. Wortführer der Mannschaft ist für diesen Zustand hauptverantwortlich. Ich stelle hierbei gar nicht mal die sportliche Qualität und Leistungen eines Möhrles infrage, die fand ich noch annehmbar. In puncto Teamführung hat er jedoch abermals versagt, er steht irgendwo symbolisch für den Niedergang des Vereins und in meinen Augen wäre es fatal und ein absolutes Unikum, wenn man ein weiteres Mal mit ihm verlängert. Ohne Möhrle zu nahe treten zu wollen, denn ich halte ihn für einen aufrichtigen Menschen, doch irgendeine negative Energie muss er ausstrahlen, um es mal dämonisch anzuhauchen. Oder wem es platt gesagt besser gefällt: Er hat erneut nicht den richtigen Kurs gefunden, das Team zu führen, ist an einem bestimmten Punkt, Eigenschaft unfähig. Das ist hart, aber die Realität.

Ich will mich aber gar nicht auf Möhrle einschießen, denn an dem Rattenschwanz hängen mehrere Parteien dran. Ich weiß nicht, wie hoch die "Absteiger-Quote" in anderen Teams sich taxieren lässt; im Kicker gab es vor einigen Woche dazu mal eine Statistik, dass sich in den meisten Vereinen der Erstligisten in etwa 3 bis 6 Akteure befinden, die bereits mal abgestiegen sind. Ob die ähnlich hoch bei Drittligisten ist, kann man nur mutmaßen oder eine gewisse Fleißarbeit anstellen (oder gibt's dazu auch eine Statistik auf TM.de, die mir entgangen ist?!). Jedenfalls vermute ich in unserem Team eine exorbitant hohe Quote an Akteuren, die bereits einmal zuvor abgestiegen sind (im Seniorenbereich).
Namentlich: Renno, Lück, Hübener, Möhrle, Cretu, Kaufmann, Holz, Zeitz, Michel, Kyereh, Sukuta-Pasu

Bevor jetzt Proteste kommen: Sicher muss man jeden Fall einzeln betrachten, die persönliche Situation des jeweiligen Spielers, die Ansprüche/ Erwartungen des Vereins. Dennoch die Frage: Alles in Zufall? Wohl eher nicht. Noch größerer Zufall, dass es sich hierbei um unsere fast komplette Stammbesetzung handelt? Auch komisch. Genauso seltsam, dass weitere beteiligte Spieler wie Bouziane, Breitkreuz, Garbuschewski, Mimbala oder Lungu aufgrund der Erfahrungen auf ihren vorherigen Stationen offenbar bekanntlich Probleme haben/ hatten sich in eine Gruppe zu integrieren. Sei's drum. Ich will jetzt deswegen auch gar nicht als Verschwörungstheoretiker auftreten, ebenso wenig bin ich Soziologe, wenn es um die Erforschung der Gruppendynamik im Mannschaftssport geht. Aber die Sache mit redundanten Verhaltensmustern, die sich häufen in ähnlichen Situationen, ist oberflächig betrachtet nicht von der Hand zu weisen.

Bei Spielern wie Zeitz, Holz oder Kaufmann bspw. habe ich Bedenken, da sie mir sich allesamt von ihrer Art als zu ruhig präsentieren – ihre zweifelslos fußballerisch vorhandene Veranlagung mal dahingestellt. Dass aber gerade Ersterer über lange Zeit ziemlich gehemmt und fahrig wirkte, oder einem Holz unglaublich viele Stockfehler passierten, könnte schon Ursachen auf mentaler Ebene haben.
Ebenso in die Bewertung sollte man inkludieren, ob sich der hierarchische Rang mit der sportlichen Stellung deckt. Im Falle Mattuschka hätte ich da bspw. erhebliche Zweifel. Diese Saison sollte als Beleg reichen, dass der Wortführer der Truppe nur im Training und außerhalb des Platzes zu wenig hilft, sondern aktiv im Spielbetrieb das Kommando geben muss.
Bei Möhrle spekuliere ich gar mal in die Richtung Generationsproblem und Interessens-/ Verhaltenskonflikten, da doch teilweise von Alter und Erfahrung gefühlt ein Jahrhundert zwischen ihm und vielen jungen Akteuren liegt. Für mich auch symptomatisch dafür die Ernennung von Sukuta-Pasu als Kapitän, der für mich auf dem Platz nun freilich auch nicht den (strategischen) Anführer idealisierte. Jedoch schien mir damals Miriuta mit seiner Inthronisierung den Einfluss der jungen Garde von Spielern wie Breitkreuz, Kaufmann, Szarka etc. stärken zu wollen. Zuvor war die Elf doch zu stark auf Akteure wie Möhrle, Tusche, Renno und Hübener fixiert, allesamt aus der alten Garde stammend. Letzterer stieg btw. auch schon als Kapitän mit Bielefeld ab, wurde rsp. in der betreffenden Saison als Spielführer abgesetzt…

Um das Ganze zu einem Fazit zu bringen: Ich gehe insofern d'accord, dass es schwierig bis unmöglich wird, drittliga-erprobte, sportlich überdurchschnittlich Akteure anderweitig, extern anzuwerben als die unsrigen Versager. Dennoch sollte man nicht zu viel von den erfahrenen Mannen in den neuen Kader aufnehmen rsp. genauestens abwägen, ob ein solcher Spieler auch die Fähigkeiten besitzt, eine Gruppe unterschiedlichster Typen, Charaktere, Alters und Ethnien zu führen. Und dies insbesondere bei Widerständen und Gegenwind, was man aufgrund der Erfahrung, Qualität und des Gehalts zweifelsohne erwarten muss.

•     •     •

ENERGIE [ostdeutsch] - jene Kraft und Disziplin, die Unmögliches möglich macht; Tatkraft, körperlicher Einsatz, unzähmbarer Wille, das Wunder aus der Lausitz.

---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate 3. Liga ----------------------------------------------------------------
---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate Regionalliga Nordost ---------------------------------------------
Kaderplanung 16/17 |#9
May 26, 2016 - 6:59 PM hours
Zitat von Oberklops
ey, manche kommentare hier... augen-zuhalten Michel ist Profifußballer und war einer der besten spieler des Kaders, was ja auch unterstrichen wird, da er zu 'nem absteiger aus der 2. liga wechselt. die perspektive ist da eindeutig besser als in Cottbus. das muss ja wohl jeder anerkennen. natürlich hätten sich sicher alle gewünscht, dass er bleibt, aber man muss auch mal realistisch sein... ist doch verständlich, dass er im besten profialter nur so mittel bock auf Regionalliga hat. mein gott leute. immer dasselbe... sobald ein guter spieler den verein verlässt, fühlen sich manche als hätte grad ihre freundin schlussgemacht. es gibt wichtigeres als fußball, und wenn das bei euch nich so ist, tut's mir echt leid.

und dass Wollitz Michel zur obersten Priorität erklärt hat, weil dieser einer der wichtigsten spieler ist, heißt nunmal gleichzeitig, dass er auch bessere angebote für einen wechsel bekommt als ein Kyereh oder was weiß ich... das ganze rumgeheule geht einem manchmal schon auf den sack. :P
jetz schließen 2 wochen nach saisonende(!) schon wieder einige darauf, dass Energie keine spieler mehr abbekommt... es ist so lächerlich. irgendjemand kommt jeden sommer mit der leier... rolleyes



Grundsätzlich sind deine Gedanken ja nicht falsch. Aber dass dieser Sommer keine normale Transferperiode ist, sollte jedem klar sein. Es ist eben nicht so, dass die Befürchtung, keine oder zumindest keine guten Spieler abzubekommen, so absurd ist, wie du es hier darstellen möchtest. Die ist real - und wird jeden Tag größer, wenn man im Verein nicht langsam mal beginnt Nägel mit Köpfen zu machen. Man hat immer das Gefühl, dass sich Energie auf dem Transfermarkt egal in welcher Liga erstmal hinten anstellt und zuschaut, wie sich alle anderen das Beste rauspicken. Wenn man dann selbst dran ist, gibt man zwar mehr Geld als die anderen, hat aber nur die Hälfte aufm Teller.
Ja, es sind "erst" zwei Wochen nach Saisonende, aber es sind eben auch nur noch 3 Wochen vor Saisonbeginn - und der Verein übertrifft sich schon wieder in Schnarchnasigkeit, hat bisher noch nicht mal geschafft, den Trainer mit nem Vertrag auszustatten, geschweige denn irgendwelche erfolgversprechenden Spieler verpflichtet. Nur lose Zusagen, halbgare Absichtserklärungen und am Ende bleiben alle Deals mit Signalwirkung Rohrkrepierer. Energie gibt schon wieder mal ein besorgniserregendes Bild ab. Zuversicht sieht zumindest anders aus.

PS: Wenn dir Fußball resp. Energie so unwichtig ist, warum dann Zeit in diesem Forum vergeuden? zwinker
Kaderplanung 16/17 |#10
Jun 6, 2016 - 9:37 AM hours
Zitat von energie1705
mein Gott dieses Forum lebt ja nur noch von irgendwelchen fadenscheinignen Vermutungen. Seriöse Spekulationen und Kaderplanung sehen anders aus.
Noch mal eine Frage : Geisler hatte doch bei uns keinen Profivertrag., man sprach von Ausbildungsvertrag .
Den würde er ja dann in Zwickau unterschreiben. Da wäre doch eine nicht allzu kleine Ausbildungsentschädigung für ihn fällig. Oder irre ich da?


So lange bin ich ja noch nicht dabei, das hier ist meine erste Sommerpause als aktives Forumsmitglied. Mir ist auch aufgefallen, dass sowohl die aktiven Forumsschreiber stark gewechselt als auch die Qualität der Forumsbeiträge seit Ende der regulären Saison erheblich nachgelassen haben. An die "alten Hasen": Ist das normal für die Sommerpausen oder ein neue Entwicklung?

Zitat von Energie1998
Geisler geht nach Zwickau
Schade, aber wohl verkraftbar...
Traurig nur, dass wir wohl keinen der Spieler, die wir ursprünglich halten wollten, im Endeffekt halten können.


Dieser Post einfach mal als ein Beispiel (von vielen, und nicht nur von diesem User). Kann ja stimmen. Aber ganz im Ernst: Keine Quelle, noch nicht mal der Versuch einer Quellenangabe oder näheren Begrüdung und keine Reaktion auf Nachfragen. Das ist doch einfach unglaublich unglaubwürdig, nicht der Inhalt, sondern die Art und Weise der Kommunikation. Und es geht ja noch schlimmer, es gibt in letzter Zeit so viele Beiträge, wo jemand ein Gerücht als Tatsache ("in der Stadt heißt es") verkauft oder vermeintliche Insiderinfos weitergibt. Alles brutal unglaubwürdig. Und wenn man das in Frage stellt, reagieren die betreffenden User auch noch beleidigt!?!? Das ist so wenig Selbstreflektion, da glaube ich langsam an Absicht.

Ich denke es wäre uns allen geholfen, wenn ein jeder vor dem Posten mal kurz in sich geht und sich fragt, ob man seinen eigenen Post für glaubwürdig begründet halten würde, wenn es ein mir Fremder User geschrieben hätte. Und da ich vermute, dass sich nicht alle daran halten werden, schlage ich vor, bei solchen total unbegründeten Posts einfach die Ruhe zu bewahren. Auch schlecht oder gar nicht begründete Behauptungen können stimmen, müssen sie aber nicht. Auf völlig unbegründete Posts zu reagieren könnte User, die solche Infos nur erfinden, nur dazu motivieren, weiter zu machen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.