deadline-day banner
Mon, Aug 24, 2015
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
Rank no. {n}  
SC Paderborn 07
SC Paderborn Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Kaiserslautern   SC Paderborn 07
Kosta Runjaic K. Runjaic Manager M. Gellhaus Markus Gellhaus
€23.80m Total market value €19.40m
26.7 ø age 24.6

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07

Aug 20, 2015 - 2:14 PM hours
Zitat von Poldiwilli

Was ihr vllt auch noch brauchen könntet, wäre ein neuer Greenkeeper. Der Rasen sah ja furchtbar aus und das schon zu Saisonbeginn ugly
Grüße Poldiwilli


Der Rasen sah gestern nicht so toll aus. Das liegt aber nicht am Greenkeeper, der ein ausgewiesener Fachmann ist. Ich denke eher, dass die Belastung zu hoch ist. Spielen eigentlich alle 2. Mannschaften im Stadion (in Köln z. B.)?
Was mich stört ist weniger, dass gepfiffen wurde. Das gab es schon häufiger. Ist nicht schön, ich finde es auch nicht gut, aber so ist das halt mal in der Emotion. Was mich vor allem stört sind diejenigen, die nicht verdauen können, dass auch ein Spieler oder ein Trainer emotional sind, dass es denen durchaus etwas ausmacht, wenn sie von den eigenen Fans ausgepfiffen werden, und dann eben auch mal ihre Meinung sagen.

Wieso kann man es nicht dabei belassen, kann sagen: OK, wir waren emotional, der war emotional. Wir beruhigen uns die Woche über und am Wochenende geben wir gemeinsam wieder Gas?

Nein, da müssen Konsequenzen gefordert werden. Der Spieler soll möglichst noch bis nächste Woche wechseln, der Trainer muss auch weg. Löwe müsste mindestens noch geteert und gefedert werden. Da wird dann von den Moderaten gefordert, dass die sich zumindest entschuldigen müssen, damit der geneigte Fan ihm die Gnade erweist, sich vielleicht nochmal ein Spiel anzusehen. Einen Löwe pfeift man ab sofort sowieso aus. Damit der mal sieht, dass man sowas nicht macht.

Nur, was soll das bringen?

•     •     •

The pen is mightier than the sword ... if the sword is very short, and the pen is very sharp. (T. Pratchett)
Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07 |#503
Aug 25, 2015 - 10:02 AM hours
ich kann mich über diese 3 Punkte noch nicht richtig freuen. Die Leistung der Mannschaft war einfach zu schlecht über weite Strecken des Spiels.

Mir fehlt jegliches Verständnis für die gebrachten Leistungen einzelner Spieler und die des Trainers dazu. Wenn es bei einem Spieler nichts läuft, dann muss der Trainer einfach einschreiten. Leider waren in der 1. Hälfte noch ein paar Kanditaten auf dem Platz, welche sich wie Mitglieder einer Thekenmannschaft verkauft haben. Der arme Ziegler hat nichts auf die Reihe gebracht, Heubach war vollkommen daneben, Karl hat Material für den Komiker geliefert. Löwe war phasenweise delitantisch.

Da hatte man Glück, dass die Paderborner nicht fähig waren ihre Chancen zu verwerten und auch noch Pech dazu hatten. Die Paderborner haben über weite Strecken auch nichts auf den Appel bekommen.

Das muss man in keinster Weise schön reden. Drei Punkte nicht mehr und nicht weniger und an sonsten möchte ich die Jungs so nicht mehr sehen müssen. Es gibt viele Stimmen, dass es im Hintergrund ordentlich brodelt und mannschaftsintern einiges nicht stimmt. Wollen wir hoffen, dass dem nicht so ist. Runjaic sollte sich das Spiel noch einmal genau anschauen, da gibt es einiges für ihn zu analyisieren und er sollte nicht immer nur den Gegner stark reden, wenn es bei seinem Team nicht läuft. Das kommt nach so einem Spiel nicht gut an.

Ich bin auf den kommenden Freitag gespannt!

•     •     •

FCK Fans, wir leiden und das mit viel Erfahrung! Ist uns noch zu helfen?
Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07 |#504
Aug 25, 2015 - 10:06 AM hours
Zitat von Newtrial
Du willst es nicht verstehen, oder? Hätte sich die Mannschaft in Hz1 so reingekämpft wie sie es in Hz2 getan hat, wäre sie auch ebenso unterstützt worden! Egal, welche Grütze man da spielerisch abliefert. Läuft halt nicht immer. Aber Leblosigkeit und Lethargie werden numal nicht mit Nibelungentreue belohnt sondern vollkommen zu Recht mit Pfiffen quittiert. Ich bin 56 Jahre alt und schon ewig Lautern-Fan, also erzähl mir nix: Das war NIE anders am Berg!


Du willst es auch nicht verstehen, oder?
Es geht mir weniger darum, ob die Mannschaft auch mal ausgepfiffen wird. Es geht mir darum, dass man so eine Aussage eines Spielers nicht einfach mal stehen lassen kann, sondern dass man Konsequenzen fordert.
Ich bin nur 40, dann kann ich wohl nicht mitreden. Sorry.

•     •     •

The pen is mightier than the sword ... if the sword is very short, and the pen is very sharp. (T. Pratchett)
Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07 |#505
Aug 25, 2015 - 10:10 AM hours
Zitat von Devil_till_Death
Zitat von Newtrial
Was, wenn diese Pfiffe genau der "Hallo Wach"-Effekt waren, die der Mannschaft gezeigt haben, dass man so nicht weitermachen kann? Jedenfalls waren sie in Hz2 dann zwar spielerisch noch genauso blockiert, haben sich aber ins Spiel reingebissen. Und genau das darf man als Fan von Minute 1 an erwarten!

Das ist eine These, die man weder beweisen noch widerlegen kann. Im Zweifelsfall würde ich die Leisrtungssteigerung in HZ2 aber eher darauf zurück führen, dass der Trainer in der Kabine die Fetzen hat fliegen lassen und – das wäre für mich noch viel entscheidender – auf die Entscheidung, auf 4-4-2 umzustellen und den unterirdischen Ziegler durch Colak zu ersetzen, der für mich ein echter Aktivposten gewesen ist.

Ganz klar, sehe ich im Grunde ähnlich. Aber es ist wirklich nichts Neues am Berg, dass inakzeptable Leistungen mit Pfiffen quittiert werden und man die Mannschaft dadurch aufrütteln will. Und ausschließen würde ich nicht, dass das bei dem ein oder anderen auch mal greift. Ist aber eigentlich auch gar nicht mein zentraler Punkt. Der besteht - jetzt zum x-ten und auch letzten Mal wiederholt - darin, dass man gestern am Unterschied zwischen beiden Halbzeiten genau sehen konnte, wann es einen Einklang zwischen Fans und Mannschaft gibt und wann nicht. Und dieser Unterschied lag nicht im Faktor "Spielkultur" begründet (die gab es nämlich in beiden Hälften nicht), sondern im Faktor "Kampfbereitschaft". Nullkommanix Neues für den Betze! Aber hier tut das halbe Forum so, als wollten wir Spielkultur a'la Bayern und Real sehen. Was für ein Quatsch! Die sollen Gras fressen, darum geht es!

Bin jetzt aber erstmal raus aus der Debatte, weil ich mich wirklich ständig wiederhole und einfach nicht verstehe, dass ihr den Unterschied nicht rafft.

@mondragor: Dann darfst Du mich nicht zitieren, wenn Du dagegen anargumentierst. Ich habe sowohl gestern wie heute mehrfach betont, dass ich weder Chris noch Runjaic übelnehme, dass sie da so einen rausgehauen haben, sie sich für den angekündigten Dialog aber vielleicht auch mal mit den Gründen für die Pfiffe auseinandersetzen sollten, anstatt diese mieseste Leistung seit Langem zu relativieren. Wenn das nicht erfolgt, eskaliert die Sache vielleicht und es kommt zum Bruch mit einem Großteil des Fanlagers! Ich wünsche mir das überhaupt nicht und will auch keine Köpfe rollen sehen! Und mit emotionalen Statements kann ich umgehen und fasse diese nicht als Majestätsbeleidigung an uns erlauchten Fans auf. Von daher sind bei mir derzeit weder Löwe noch Runjaic "unten durch".

Konsequenzen drohen aber, wenn Löwe und Runjaic da nicht wieder runterkommen und Kuntz in gewohnter Weise noch einen draufsetzt. Wünschen kann sich das aber niemand, da wir alle dabei verlieren würden.
This contribution was last edited by Newtrial on Aug 25, 2015 at 10:19 AM hours
Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07 |#506
Aug 25, 2015 - 10:19 AM hours
Ich bin zu 100% bei Newtrial und bin froh, dass ich die Energie nicht aufbringe, um zu debattieren wie er. Geht bei vielen gegen 'ne Wand.
Bin immer noch hochgeladen und emotional ob des gestrigen Auftritts.

•     •     •

Bellinghausen trieb den Ball auf der linken Seite nach vorne und flankte. McKenna missglückte der Abwehrschlag, der Ball prallte Simpson vor die Füße, der aus elf Metern ins linke untere Eck einschoss (70.).
--------------
"Die Security filzt jedesmal meinen Jutebeutel, aber sie finden nur feinste Demeter-Qualität." __Verkehrtfunk
Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07 |#507
Aug 25, 2015 - 10:33 AM hours
Zitat von Newtrial
Und dieser Unterschied lag nicht im Faktor "Spielkultur" begründet (die gab es nämlich in beiden Hälften nicht), sondern im Faktor "Kampfbereitschaft".


Ich finde, dass du in deiner Argumentation einfach die falschen Wörter benutzt. Dieser Satz oben exemplarisch. An der Bereitschaft zu kämpfen liegt es meines Erachtens nicht. Otto Rehagel hat gerne gesagt "mit heißem Herzen und kühlem Kopf". Ich habe das Gefühl, dass bei den Jungs der Kopf mittlerweile so runtergekühlt ist, dass das Herz gar keine Temperatur mehr aufnehmen kann. Eben weil so viel Wert auf Spielkultur und Taktik gelegt wird.
Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07 |#508
Aug 25, 2015 - 10:49 AM hours
Newtrial, ich gebe dir ja recht, den Kampf hat das Team erst in HZ 2 angenommen. Und auch wenn ich persönlich nie auf die Idee käme, meine Mannschaft auszupfeifen, ich kenne doch das Publikum und ich weiß wie wir ticken. Die Pfiffe haben mich daher nicht überrascht. Gut fand ich sie aber auch nicht.

Was man bei aller berechtigten Kritik aber nicht vergessen darf: Da stand gestern eine Paderborner Mannschaft auf dem Feld, die nichts, null Komma nichts mit dem Team gemeinsam hatte, das letzte Woche gegen Sandhausen so unehrenhaft untergegangen ist. Die haben uns schlicht und ergreifend ordentlich den Schneid abgekauft und waren einfach besser als wir. Auch das gilt es zu berücksichtigen.

Binsenweisheit: Ein Team ist nur so gut, wie es der Gegner zulässt.

Und Paderborn hat gestern nicht viel zugelassen. Dass unsere Recken in den ersten 45 Minuten mehr Fehlpässe gespielt haben wie in den vier Spielen zuvor, das kommt dann noch erschwerend hinzu.

Letztlich sind wir auf einen Gegner getroffen, der sich rehabilitieren wollte und das auch uneingeschränkt geschafft hat. Insofern war die Klatsche gegen Sandhausen für uns kontraproduktiv, weil wir nicht auf eine Mannschaft getroffen sind, die angeschlagen oder verunsichert gewesen wäre, sondern eine Trotzreaktion gezeigt hat, an der wir uns die Zähne ausgebissen haben. Und das Folgende weiß doch auch jeder Fußballfan: Gegen ein solcherlei angestacheltes und an der Ehre gepacktes Team zu spielen ist immer eine undankbare Aufgabe und der daraus resultierende Spielverlauf ist daher nichts, was man zum ersten mal gesehen hätte.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!
Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07 |#509
Aug 25, 2015 - 10:49 AM hours
Zitat von zottel
Ich habe immer die handelnden Personen geschützt, aber jetzt reicht es mir. Irgendwas stimmt mit diesem Verein nicht. Keine Ahnung, was genau. Aber die jetzigen Verantwortlichen werden es nicht in den Griff bekommen.

Nein, denn sie befeuern es ja selbst. Wundert mich, dass die Fans seit Jahren so mit sich umgehen lassen. Wie viele Pressekonferenzen gab es letzte Saison, in denen es nicht auf Schupps Liste ganz oben stand mal wieder die Fans zu kritisieren? Oder was war mit Kuntz' Minifeldzug gegen die Fanbase im Saisonendspurt 2013? Oder der "Pressesprecher", der sich regelmäßig online mit Fans anlegt?
Es existiert kein Tischtuch, das wurde vor Jahren bereits vom Tisch gerissen, es hat nur noch nicht jeder mitbekommen.
Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07 |#510
Aug 25, 2015 - 10:51 AM hours
Was ein Haufen Mimosen und damit meine ich sowohl die Reaktion auf das Interview mit Chris, als auch die Reaktion auf das Pfeiffen in der ersten Halbzeit.

Meine Herren, glaubt irgendjemand dass das Publikum so eine Leistung mit Schweigen oder aufmunterndem Beifall goutiert oder jemals goutiert hat? Das war eine nachvollziehbare Reaktion auf ein atemberaubend schwaches Spiel. Der Spielaufbau war derart hilflos und im Mittelfeld war Versteckspiel statt Verantwortung die Devise. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel besser und das Publikum stand hinter der Mannschaft. Das ist kein Phänomen sondern business as usual auf dem Betze.
Es erwartet sicher keiner dass wir den Gegner gnadenlos an die Wand spielen und zur Halbzeit 12:0 führen, aber vielleicht kann man den Unmut verstehen, wenn Pässe en masse über kürzeste Distanz nicht nur nicht ankommen sondern Paderborn auch direkt in den Fuß gespielt wurden.

Dann erdreistet sich auch Chris Löwe, kritisiert das Gepfeiffe und verweigert den Gang in die Fankurve. Und schon wird die absolute Apokalypse ausgerufen - Der Bruch zwischen Mannschaft und Fans. Aus Ergebnissicht hat der Löwe doch eigentlich Recht. 3 Punkte sind besser als 1 Punkt und wie die Punkte zustande gekommen sind interessiert in einer Woche eh keinen mehr. Nach so einer Mannschaftsleistung ist das auch das einzig Positive - 3 Punkte und die letzten 5 Minuten.
Ihm jetzt aber aus den Aussagen oder den Handlungen direkt nach so einem Spiel einen Strick zu drehen, während man mehr oder weniger entspannt den Abend auf der Couch verbracht hat, ist nicht wirklich fair.

Nach dem Spiel frage ich mich ob es wirklich sinnig ist noch weitere unnötige Baustellen aufzumachen. Die offensichtlichen Baustellen hat gestern hoffentlich wohl jeder gesehen.

•     •     •

"Betzi braucht bei seinem Besuch eine Möglichkeit sich umzuziehen und Kaltgetränke" (Anmeldeformular Betzi Buchen)
"You want it darker, Hineni, Hineni, I'm ready, my lord (Leonard Cohen).
"Well, what did you expect in an opera? A happy ending?" (Bugs Bunny)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.