deadline-day banner
Sun, May 17, 2015
FC Erzgebirge Aue
Forum Erzgebirge Aue
Rank no. {n}  
1.FC Kaiserslautern
1.FC K'lautern Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Erzgebirge Aue   1.FC Kaiserslautern
Tomislav Stipic T. Stipic Manager K. Runjaic Kosta Runjaic
€5.10m Total market value €23.80m
25.1 ø age 26.7

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

Spieltag: FC Erzgebirge Aue - 1.FC Kaiserslautern

May 12, 2015 - 8:15 PM hours
Zitat von Newtrial
Wir haben ein Problem mit der Erwartungshaltung. Während der Saison hat sich die Mannschaft gut weiterentwickelt: von einem bereits schönen, aber recht ineffizienten Kombinationsfußball in der Hinrunde zu einem direkteren, vor allem auch gegen den Ball kompakterem Spiel in der Rückrunde. Hätte funktionieren können! Wer weiß, wie es läuft, wenn Ring sich nicht verletzt.
Was jetzt passiert, ist einfach, dass der jüngsten Mannschaft aus beiden Bundesligen zum Saisonende schlicht der Sprit ausgeht. Jetzt erwartet man, dass die Jungs hungrig und gierig sind - dabei sind sie bloß ausgebrannt und können mit dem Erwartungsdruck nicht umgehen. Das soll keine Entschuldigung sein sondern eine Erklärung.
Gestern hätte es schon eine Einzelaktion richten müssen, denn ein Matchplan war nicht erkennbar. Man hat oft gesehen, wie einer unserer Spieler nicht zum Ball geht, den Gegenspieler nicht forecheckt, eher mal zurückzieht und nicht in die freien Räume läuft. Überhaupt war wenig Bewegung im Spiel. Zimmer ist da eine Ausnahme, ihm fehlt es aber schlechterdings an fußballerischer Klasse; ähnliches gilt für Fomitschow. Dazu eine Doppel-6, die gestern absolut katastrophal gespielt und uns fast auf die Verliererstrasse gebracht hat: Glatte Note 6 sowohl für Karl als auch für einen Ring, der schon lange nichts mehr in der Mannschaft verloren hat und nach der Verletzung nie mehr zu seiner früheren überragenden Form gefunden hat.
Und sonst? Bei Demirbay bin ich froh, dass er jetzt weg ist , da er sich überhaupt nicht mehr einbringt und nicht mal mehr als Einwechselspieler taugt. Hofmann deutlich aktiver am Spiel teilnehmend als früher (das führe ich auf Runjaic zurück), aber ebenfalls mit wenig Klasse. Zoller eher schwach, hat aber immer mal einen lichten Moment drin, der das Spiel entscheiden kann. Aber ganz generell fehlt es unserem Sturm und dem OM an Qualität und Geradlinigkeit! Thommy hat mir ganz gut gefallen. Wieso man Klich nicht öfter mal eine Chance gibt, weiß ich nicht - schlechter als Ring es im Moment ist kann er ganz einfach nicht sein.
Die Mannschaft hat im Oberhaus nichts, aber rein gar nicht verloren und würde sang- und klanglos wieder absteigen. Sie ist ganz einfach nicht so weit! Bringt uns nix, dass Ähnliches auch für die im Endeffekt wohl erfolgreichere Konkurrenz gilt.
In Hz 1 hatte ich den Verdacht, dass es konditionell nicht reicht, was ich aber aufgrund der besseren zweiten Hälfte nicht mehr annehme. Es scheint sich wirklich eher um eine Kombination aus zwei Dingen zu handeln: Man kann nicht mit dem Druck umgehen und Runjaic kann keinen Kampfgeist entfachen, spielt seinen Prozent-Fußball-Stiefel einfach weiter. Nicht nur an der Seitenlinie (das wäre mir egal), auch auf dem Platz ist das blutleer und emotionslos - und das in einer solchen Situation! Man spielt unterm Strich nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Prozent-Fußball halt. Löwe war (neben Zimmer) gestern einer der wenigen, bei dem ich noch so etwas wie eine menschliche Regung ausmachen konnte. Der Rest erfüllte seine Arbeitnehmerpflichten.
Sippel hat gezeigt, dass man in seiner Personalie eine fulminante Fehlentscheidung getroffen und am falschen Ende gespart hat! Wir werden ihm noch bitter hinterhertrauern, da bin ich mir ganz sicher; ebenso, dass wir das Spiel mit Müller gestern verloren hätten. Aber da gehen die Meinungen im Forum ja extrem weit auseinander.
Ich bin ziemlich ernüchtert. Vor allem weiß ich nicht, ob ich vorbehaltlos jubeln kann, falls wir durch irgendeine Zufälligkeit doch noch in Liga 1 hineinrutschen sollten. Ich traue denen das einfach nicht zu!
Böses, böses Saisonfinale! Anstatt den nächsten Schritt zu machen, nimmt sich die junge Mannschaft die Zeit für eine eigentlich normale Inkonstanz ausgerechnet in der entscheidenden Phase. Ich bin denen gar nicht mal wirklich böse, aber SO hätte man in Liga 1 wirklich keinerlei Überlebenschance! Und das, obwohl das Potenzial eigentlich da ist, wie man über weite Strecken der Saison (z.B. auch im Pokal in Leverkusen) deutlich erkennen konnte.



Insgesamt ein sehr treffende Analyse. Bei einem Punkt will ich Dir aber widersprechen: der Erstligatauglichkeit.... Ich sehe uns nicht wirklich schwächer als den KSC oder Darmstadt. und auch nicht schwächer als ein großteil der 6 Mannschfaten die in der Bundesliga ums Überleben kämpfen. Mit den finaziellen Möglichkeiten die ein Aufstieg bietet, hätten wir gute Chancen den guten und entwicklungsfähigen Kader weitestgehend zusammen zu halten und gezielt die Schwachstellen mit neuen Spielern zu bestzen. Glaubt wirklich jemand daran, dass wir in einem weiteren zweitligajahr einen besseren Stürmer bekommen als die aktuellen. Das ist schlicht udn einfach nur mit einem absolztenGlücksgriff zu machen. Finaziell ziehen wir keine Spieler an...
"HOFFNUNG FÜR DIE PFALZ!!!"

Das positive gestern der FCK hat nicht in Aue verloren.Mann hat gesehen das der FCK will aber kann nicht. Aue weiß wie der Abstiegskampf geht.
Dennoch ist alles drin wird nochmal ein super Showdown und mit einem Happy End für den FCK . Ich bin als FCkler stolz auf die Leistung dieser Mannschaft egal ob Sie nächstes Jahr wieder in der 2. Liga spielt.

Das sollten auch alle Fans so sehen, die Mannschaft hat es verdient auch wenn diese leider in letzter Zeit nicht so gepunktet hat.

Auf dem Betze ist alles möglich was Unmöglich ist.Zwinkernd

FORZA FCK!

•     •     •

Wir sind die Lautrer, wir hassen Mainz,
in uns'rem Land sind wir die Nummer Eins,
uns're Farben sind rot-weiß-rot,
wir bleiben treu bis in den Tod,
olé olé...
Ich glaube wir steigen am Sonntag sogar noch direkt auf und Darmstadt wird 4!
Wir gewinnten 3:1 gegen Audi, Karlsruhe spielt 2:2 gegen die Löwen und Pauli
rettet sich mit einem 2:1 Sieg in Darmstadt! Cool
Zitat von Stacheldroht
Ich glaube wir steigen am Sonntag sogar noch direkt auf und Darmstadt wird 4!
Wir gewinnten 3:1 gegen Audi, Karlsruhe spielt 2:2 gegen die Löwen und Pauli
rettet sich mit einem 2:1 Sieg in Darmstadt! Cool


dein Wort in Fußballgottes Ohr..

•     •     •

der Fisch stinkt vom Kopf
Zitat von Vic Dorn
....und noch dazu hat er ja auch öffentlich rausposaunt, dass er nächste Saison eh Erste Liga spielt.....


Meines Wissens nach war das in dieser Deutlichkeit sein Berater. Willi sprach nur davon, dass sein Ziel die 1. Liga ist. Tut dem geneigten FCK-Fan wie mir zwar auch weh, weil man sich natürlich ein bedingungsloses Bekenntnis zum FCK wünscht, aber von "rausposaunt", dass er "nächste Saison eh 1. Liga spielt" kann dennoch keine Rede sein.

Mit Abstand zum Spiel: 2. Halbzeit war viel besser. Man hat eben nicht mal eben gegen eine Schoppenmannschaft gespielt, sondern gegen einen Gegner, der für mich überraschend selbstbewusst aufgetreten ist und dessen Ansinnen es nicht war, gnadenlos auf Sieg zu spielen. Deshalb kann ich retrospektiv sagen, dass sowohl die Aufstellung, als auch die Vorsicht der Spieler durchaus verständlich waren. Mit dem vermehrten Risiko in der 2. Hz. hat man ja gesehen, was auch passieren hätte können.

Was gar nicht geht, ist das offensichtliche Machtspielchen von Demirbay. Das war die für mich vielleicht größte Enttäuschung gestern. So einen schlampigen Ball spielt man als hochveranlagter Spieler eigentlich nur, wenn man keinen Bock mehr hat.

Von Zoller ist man es ja mittlerweile gewohnt, dass er im ein oder anderen Spiel abtaucht. Aber es in einem solch wichtigen Spiel es wenigstens zu versuchen und ein bisschen giftiger zu agieren, das wäre wohl nicht zu viel verlangt.

Ich hoffe auf Jenssen, Stöger und Thommy (hat mir gefallen) in der Startelf.
Es sind wirklich Wochen des Leidens und ich bin langsam echt froh über die Sommerpause.
Im tiefsten Inneren hoffe ich natürlich auf DAS Wochenende aber meine realistische Seite sagt niemals! "Hoffentlich noch wenigstens Platz 3, dann kommt nochmal Geld in die Kassen"

Will ich wirklich mit diesem Team in der ersten Liga gegen Gladbach, 1899, Leverkusen usw spielen?
Nein eigentlich nicht, vor allem werden wir nicht wenige Spieler noch verlieren. Mir fehlt fast die ganze Saison gerade nun am Ende dieses "Mannschaftsgefühl", "gemeinsam stark" der "unerbittliche Wille", sehe/sah ich bei Darmstadt viel mehr und wäre ich neutraler Fußballfan würde ich Darmstadt auf Platz 2 wünschen.

Jede Woche hab ich überlegt die 300km zu fahren wenn wir es am Ende selbst in der Hand haben aber die letzten Spiele haben mir jegliche Motivation aus dem Körper gesaugt. Vielleicht geht es den Spielern auch so?
Man liest hier immer wieder das Argument, die jungen Spieler seien ausgelaugt und leer im Kopf. Also gerade wenn ich "jung" bin und die Chance habe um den Aufstieg mitzuspielen, muss ich doch sowas von innerlich brennen, das ich die 10km in einem Spiel am liebsten mit´m Bundeswehrrucksack auf den Schultern abspule.

Es spricht ja schon Bände, das ein Hofmann erst seine beste Leistung im FCK Trikot zeigt, wenn Hrubesch im Stadion ist. So eine Motivation bekommt KR wohl nicht aus seinen Spieler rausgekitzelt. Oder ist es den meisten Spielern schlichtweg egal,wie die Saison ausgeht? Gerade den Leihspielern könnte man diesen Vorwurf machen, da diese gefühlt mit ihrem Kopf schon woanderst sind,nur nicht aufm Platz. Wieso schafft ein Tobi Sippel noch so gute Leistungen zu zeigen, obwohl man ihn gar nicht mehr haben will? Könnte es daran liegen,das er evtl. den Verein in seinem Herzen trägt?

Das ist alles eine Frage, wie man solch jungen Spielern den Grund vermittelt, weshalb sie gerade JETZT und WARUM für genau DIESEN Verein in dem Trikot stecken. Und diese Fähigkeit geht einem KR wohl ab,anderst kann ich es mir nicht erklären. KR mag ein Taktiktafel-Trainer sein, der seine Arbeit gut in Analysen und hinter verschlossenen Türen macht, aber er ist für mich einfach kein "Momenttrainer", der einer Mannschaft auch mal Impulse während des Spiels, von der Seitenlinie aus, geben kann.
This contribution was last edited by Gescheidfallzieher on May 18, 2015 at 11:14 AM hours
Ich befürchte, dass es am Ende dieser Saison doppelt bitter für uns sein wird.

Auf der einen Seite hat sich die Mannschaft sehr gut präsentiert, es ist was gewachsen die letzten Monate.
Man befand sich auf einem guten Weg und die Bundesliga war zum Greifen nahe. Wir haben unzählige Spiele dominiert, die Gegner hatten Null Chancen gegen unsere jungen Wilden, allerdings meinte das Schicksal (in Person von Schiedsrichtern) sehr oft nicht gut mit uns.

Auf der anderen Seite macht unsere Mannschaft innerhalb von 3 Spielen all das kaputt, was 30 Spiele lang aufgebaut wurde. Fussball ist ein sehr schnelllebiges Geschäft und Ergebnisse von vorhin spielen keine Rolle. Vor dem Spiel gegen Darmstadt war ich von einem Sieg überzeugt, danach dachte ich ok war ein Ausrutscher, jetzt wird Paul dran glauben müssen. Ich war geschockt! Doch dann dachte ich Platz 3 sollte mgl. sein, ein Sieg gegen Aue ist Pflicht. Nix wars. Im Moment bin ich, wie die meisten hier, von einem lockeren Sieg gegen die Ingolstädter überzeugt, Katerstimmung blablabla...da mein Gefühl mich schon 3 Mal im Stich ließ (eigentlich warrs nicht mein Gefühl, sondern die Mannschaft), befürchte ich, dass wir auch gegen ingolstadt auf die Fresse bekommen, vorallem wenn die Jungs die Ergebnisse von KSC und Darmstadt eingeblendet bekommen, werden die sich noch mehr in die Hose machen.


Was haben wir im Moment:

+ eine Truppe mit gutem Zusammenhalt, die bereits gezeigt hat, dass die kicken kann
+ viele Jungs, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen und später noch besser sein werden
+ noch geringe Chancen Platz 2-3 zu erreichen

- keine richtige Typen in der Mannschaft, die auch den Finger aus dem ** rausnehmen und Gas geben
- wie es scheint, haben wir nicht nur die jüngste, sondern auch psychologisch schwächste Mannschaft
- hatten Haufen Mgl. gehabt schon längst als Aufsteiger vor Ingolstadt zu stehen

Beim Verpassen vom Aufstieg, stehen wir wieder mal vorm Neuanfang.
Jetzt kann man mit Recht behaupten, Mugosa hätte man nicht verleihen sollen.
Zitat von FellAntrop
Mugosa hätte man nicht verleihen sollen


Hört/liest man ja häufiger

1. Hinterher ist man immer schlauer
2. Gestern hatten wir den direkten Vergleich Hofmann/Mugosa. Ich habe Mugosa jetzt nicht stärker gesehen. Zumindest nicht so viel stärker, als dass man es als unverzeihlichen Fehler bewerten könnte, ihn verliehen und Hofmann behalten zu haben.
Ich find Mugosa ist eine Mischung Hofmann/Zoller.

Und die beiden letzgenannten erleben keine gute Saison.
Mugosa macht für eine Mannschaft aus dem Keller seine Tore.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.