deadline-day banner

UEFA Fußball-Europameisterschaft 2016

Jun 2, 2016 - 12:47 AM hours
UEFA Fußball-Europameisterschaft 2016 |#1061
Jul 11, 2016 - 8:48 AM hours
Ob Portugal oder Frankreich Hauptsache nicht Italien grins
Nein, mal ganz ehrlich. Ich denke es ist an der Zeit sich ernsthaft Sorgen um den Fussball zu machen.
Das war mit Abstand das schlechteste was man in Summe bei einem großen Turnier je gesehen hat. Kaum interessante Spiele. Wenig Tore und stattdessen Rasenschach und Defensive pur.
Wie man diese unattraktive Entwicklung in den nächsten Jahren an den Mann bringen will, bleibt mir persönlich ein Rätsel.
Ich habe gestern völlig entnervt nach 60 Minuten umgeschaltet. So weit ist es schon gekommen.
Glückwunsch Portugal. Sehr häufig nicht die bessere Mannschaft, aber wen interessiert das heute noch.
UEFA Fußball-Europameisterschaft 2016 |#1062
Jul 11, 2016 - 8:49 AM hours
Die EM hat genau den Sieger bekommen, den sie verdient hat. Portugal. 7 Spiele, 6 Unentschieden. Souveränder Gruppendritter nach 3maligem Rückstand gegen die Großmacht Ungarn. Übrigens das einzige Spiel, wo die Portugiesen nicht Beton angerührt haben. Und prompt 3 von 5 Gegentoren kassieren.

Aber es ist ja genau der Spiegel des heutigen Fußballs. Bayern und Dortmund sind in der Liga so überlegen, dass schon ab Platz 3 nur so gespielt wird. Einige Mannschaften können gar nichts anderes mehr. Verteidigen, Zeitspiel (Portugal gestern schon beim Anstoß, habe ich gelacht), schinden von Freistößen und gelben und/oder roten Karten.

Der Erfolg heiligt alle Mittel. Die Frage ist, wie lange sich die Zuschauer das noch anschauen.
Die Blase wird platzen. Schon sehr bald.
UEFA Fußball-Europameisterschaft 2016 |#1063
Jul 11, 2016 - 9:05 AM hours
Zitat von Surrender


Aber es ist ja genau der Spiegel des heutigen Fußballs. Bayern und Dortmund sind in der Liga so überlegen, dass schon ab Platz 3 nur so gespielt wird. Einige Mannschaften können gar nichts anderes mehr. Verteidigen, .



Man kann sich ja sicherlich zurecht über die Dominanz von Bayern und Dortmund aufregen, aber für das schwache Niveau dieser EM zu erklären taugt es sicherlich nicht. Jede Bundesligamannschaft spielt auch noch gegen 15 andere Mannschaften...
UEFA Fußball-Europameisterschaft 2016 |#1064
Jul 11, 2016 - 9:08 AM hours
Kleine persönliche EM-Bilanz:

- Die kleinen Team haben Freude gemacht, insbesondere die unermüdlichen Kämpfer aus Island;
- Es ist kein Schwerverbrechen, wenn man beeindruckende Fangesänge kopiert, es wirkt aber auch nicht sonderlich kreativ und sympathisch (allerdings machen das ALLE, auch die Isländer haben Ihren Schlachtruf aus Schottland);
- Frankreich musste gestern selbst von der bitteren Medizin kosten, die man Deutschland verabreicht hatte (gut bzw. besser spielen, um am Ende eher durch Pech als Unvermögen mit leeren Händen dazustehen);
- Irgendwie hat Italien Deutschland doch wieder besiegt, wenn auch auf dem Umweg einer Abnutzungs- und Nervenschlacht sowie eines gestrengen Schiedsrichters (strenger, aber berechtiger Pfiff!);
- Es war eine Fußball- und keine Handball-EM, obwohl es manchmal so wirkte. An dieser Stelle sei insbesondere dem ehrlichen Herrn Eder (späterer supersympathischer Torschütze) gedankt, der sein Handspiel so offen zugab, dass Koscielny wenigstens eine gelbe Karte statt dem EM-Pokal bekam;
- Es ist mir immer noch schleierhaft wie man als Gruppendritter mit drei (sic!) Punkten sowie mit sechs Unentschieden nach der regulären Spielzeit Europameister werden kann und dabei auch noch ganz plötzlich die Sympathien der deutschen Netzgemeinde und Sportjournalie gewinnen kann – liegt wahrscheinlich daran, dass Payet Ronaldo beim Zweikampf mindestens töten wollte und der Gewinner ohnehin immer der Beste und Sympathischste ist (wie war das nochmals am Donnerstag?);
- David Guetta macht Musik mit dem Computer und 80.000 jubeln, wenn er Knöpfe drückt;
- Motten werden vom Licht angezogen und je größer das Licht umso größer der Schwarm;
- Ich freue mich wieder auf den Ligabetrieb, umso mehr irgendwie!

Und zum Abschluss: Meine Glückwünsche an die Franzosen, die trotz der angespannten Sicherheitslage eine insgesamt gute und sichere EM organisiert haben.

•     •     •

SAPERE AUDE
- Wage es, weise zu sein -

oder nach Immanuel Kant
"Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“

This contribution was last edited by Butduma on Jul 11, 2016 at 9:10 AM hours
UEFA Fußball-Europameisterschaft 2016 |#1065
Jul 11, 2016 - 9:23 AM hours
Zitat von weissherbstschorle
Was wird mir von der EM in Erinnerung bleiben?


Natürlich dass die kleinen Nationen die großen ärgern können, stellvertretend natürlich Island mit ihrem Huh, passend dazu der BBC Reporter "England's embarrassment is Iceland's ecstasy". smile

Aber auch die Waliser mit ihrem Sieg gegen die Belgier, der besten europäischen Mannschaft laut Weltrangliste. oops

Dann die Nordiren mit ihrem "Will Grigg's on fire", obwohl er nie gespielt hat. Überrascht

Das miserable Abschneiden der Österreicher, die ich im Tippspiel als Europameister gezogen hatte. augen-zuhalten

Das Elfer(ver)schiessen der Deutschen Elf gegen Italien, das trotzdem wohl spannenste Ereignis des Tuniers. daumen-hoch

Und vielleicht auch ein zuerst weinender, dann mitfiebernder und schliesslich jubelnder CR7, wobei ich ihn nach wie vor für einen total überbewerteten Selbstdarsteller halte. stark

Ansonsten, wo war eigentlich Holland? grins
Aber auch die anderen ehemaligen Überraschungseuropameister aus Dänemark und Griechenland fehlten ja.

Und schliesslich bleibt nur zu hoffen, dass irgendeinem ein Mittel gegen das beliebte 1-10-0-0 System einfällt und dass Jogi seine Finger und Nase unter Kontrolle behält. silent

Super! daumen-hoch

Wer Augen im Kopf hat, muss spätestens jetzt eigentlich eine taktische Krise des Fußballs erkennen. Das Grundproblem scheint mir darin zu liegen, dass es wohl einfacher ist - und auch weniger talentierte Fußballer verlangt - "die Null zu halten" als einen ansehnlichen Offensivfußball zu spielen. Und dass jene Defensivtaktik, die beim Kampf David gegen Goliath das Recht des Schwächeren ist, nun auch vermehrt von "großen" Mannschaften übernommen wird. So kam es seinerzeit zum CL-Gewinn durch Chelsea (und das sogar mit einem absolut mittelmäßigen Trainer wie Di Matteo) - und jetzt zum EM-Gewinn durch Portugal. Und DAS ist es, was mich wirklich stört: Die Portugiesen sind individuell stark genug besetzt um offensiv - und gegen kleinere Mannschaften auch dominant - auftreten zu können. Und treten dennoch hier auf, als seien sie Liechtenstein.

Dennoch ist es schwierig, ihnen einen Vorwurf zu machen. Alles dem Erfolg unterzuordnen, ist bei einer EM die natürlichste Sache der Welt! Vom Tisch bekommt man ein solches Verhaltensmuster daher nur, wenn es scheitert - wenn also die spielmachende Mannschaft dagegen Lösungen findet.

Ich hoffe wirklich, dass man in Bälde die Taktikbücher neu schreiben kann - und darin der Begriff tiki-taka als zeitweilige Verirrung des Fußballs beschrieben wird, die nach der EM 2016 einem Umdenken zum Opfer gefallen ist. Und ich hoffe inständig auf die Rehabilitierung der Sturmreihe in allen von Laptop-Trainern benutzten Programmen! Auch in der Ausbildung muss wieder verstärkt darauf Wert gelegt werden, Stürmer und abschlusstarke offensive Mittelfeldspieler auszubilden. Denn das Ziel dieses Spiels ist es, Tore zu schießen - und nicht primär, das Spiel des Gegners zu unterbinden!

Aber so, wie es jetzt aussieht, hat die UEFA für eine rein kommerziell motivierte weitere quantitative Ausweitung des Tableaus alle Argumente für sich. Denn es gab fast nur knappe Resultate, die Kleinen erwiesen sich also nicht als Kanonenfutter. Und die sind, wie gesagt, auch die letzten, denen man eine Defensivtaktik vorwerfen darf. Deswegen darf man m.E. die EM-Sieger Portugal und Griechenland auch nicht in einen Topf werfen.

Fazit: Portugal hat sich selbst einen Gefallen getan, dem Fußballsport aber nicht! Gestern habe ich ihnen dennoch - spätestens nach dem Ausscheiden Ronaldos - irgendwie die Daumen gedrückt - fragt mich nicht, warum. Und in der Verlängerung waren sie ja dann auch die klar bessere und gefährlichere Mannschaft, von daher geht DIESER Sieg für mich in Ordnung. Nur hätten sie gar nicht bis dahin kommen dürfen, sondern nach der Vorrunde die Segel streichen müssen.
UEFA Fußball-Europameisterschaft 2016 |#1066
Jul 11, 2016 - 9:42 AM hours
Zitat von Newtrial

Aber so, wie es jetzt aussieht, hat die UEFA für eine rein kommerziell motivierte weitere quantitative Ausweitung des Tableaus alle Argumente für sich. Denn es gab fast nur knappe Resultate, die Kleinen erwiesen sich also nicht als Kanonenfutter. Und die sind, wie gesagt, auch die letzten, denen man eine Defensivtaktik vorwerfen darf. Deswegen darf man m.E. die EM-Sieger Portugal und Griechenland auch nicht in einen Topf werfen.

Aber da beginnt sich doch die Katze in den eigenen Schwanz zu beißen. Die knappen Resultate ergaben sich ja nicht durch eine plötzliche Leistungssteigerung bei den vermeintlich Kleinen (zumindest nicht als allgemein gültige Erkenntnis. Einzelne Ausnahmen gab es da durchaus!), sondern aus dem beschriebenen Defensiv-Dilemma. Da ist eben auch mal eine knappe 0:1 Niederlage (Musterbeispiel Nordirland gegen Deutschland) ein Erfolg, auch wenn dazu eben 90 + X Minuten reines Zerstören von Nöten ist. Dass man dann, gegen einen sich mehr und mehr öffnenden Favoriten, auch mal via Konter zu einem Tor kommt, verstärkt den Effekt unter dem Strich nur noch mehr. Das wirklich schlimme ist eben, dass nun auch bei Spielen auf Augenhöhe kein offenes Spiel mehr möglich scheint.

Das mag alles vom taktischen Gesichtspunkt her nachvollziehbar und teilweise durchaus bewundernswert sein. Es nimmt dem Fußball allerdings (zumindest für mich) einen Großteil seiner Faszination.

•     •     •

Durlacher, achso

This contribution was last edited by martinf112 on Jul 11, 2016 at 9:43 AM hours
UEFA Fußball-Europameisterschaft 2016 |#1067
Jul 11, 2016 - 10:02 AM hours
Zitat von CortoMaltese
Portugal hat die Qualiregeln nicht erfunden, aber wie man diese Art Fußball zu spielen abfeiern kann, bleibt mir ein Rätsel.

Naja, ein wirkliches feiern habe ich hier nirgendwo gesehen. Für mich war es eine Entscheidung zwischen Regen und Traufe, da ich auf beiden Seiten einige Spieler nicht leiden kann. Jetzt haben wir die Traufe, reden es uns noch ein wenig schön und gut ist.

Diese EM hat den Europameister, den sie verdient - aufgrund des Modus; aufgrund der Art vieler Mannschaften, Fussball zu spielen; aufgrund des ganzen Umfelds. Ich freue mich auf ein paar Wochen fussballfrei, denn am allermeisten gehen mir diese saudämlichen "Experten" in ARD und ZDF auf die Nerven. Da kann man ja gar nicht schnell genug wegschalten bevor diese Döspaddel anfangen ihren geistigen Dünnpfiff abzusondern. Hier sollte die Kommission zur Ermittlung des Gebührenbedarfs einmal den Rotstift ansetzen. Niemand braucht Kahn, Scholl oder Stanislawski und erst recht nicht zu den kolportierten Summen.

Und das verleidet mir das Ereignis eines solchen Wettbewerbs noch mehr als schlechte Fussballspiele - und davon gab es bei dieser EM wahrlich so viele, dass ich am Ende so desinteressiert war, dass ich nicht mal mehr wusste, wann wer gegen wen spielt (mal abgesehen von Deutschland) sondern nur beim abendlichen Zappen manchmal auf die Partien gestoßen bin.

•     •     •

Without facts you are just another person with an opinion - unless you are at a level of the organization where your opinion becomes fact

- Vinod Singhal
UEFA Fußball-Europameisterschaft 2016 |#1068
Jul 11, 2016 - 10:34 AM hours
Was mir noch wichtig ist festzuhalten ist, dass keiner von uns auf einen EM-Sieger Portugal getippt hat. So viel zu unserem Expertentum … grins

Die EM ist vorbei, widmen wir uns jetzt wieder den wichtigen Dingen im Leben, dem 1. FC Kaiserslautern.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.