deadline-day banner

Unser Weg nach Europa - DFB & Landespokal 2019/2020

May 26, 2019 - 11:36 AM hours
Zitat von Tomasz999
https://www.fupa.net/berichte/fc-energie-cottbus-finalort-vom-aok-landespokal-brandenburg-2619543.html

Es geschehen noch Zeichen und Wunder in diesem Verband...

Letztes Jahr wurde hier u.a. von mir genau in diesem Punkt eine Abkehr von dieser unsäglichen Vergabepraxis des Final-Standortes gefordert. Super Sache daumen-hoch


Finde sie Entscheidung trotzdem bescheuert. Denn wenn Luckenwalde weiter kommt ist nix mehr mit keiner hat Heimspiel.
Wieso sollte es denn so schwer sein bei 4 übrigen Teams einen neutralen Platz zu finden?

•     •     •

Nazis raus aus den Stadien
Da ich gerade gesehen habe, dass der DFB beschlossen hat, dass der Landesverbandplatz vom Landesverband in Eigenregie verteilt werden darf: Ist das nicht für uns die Möglichkeit, doch noch am DFB-Pokal teilzunehmen? Der Spielbetrieb in Brandenburg ist abgebrochen worden, und wir sind der momentan höchstrangige Brandenburger Verein. Es wäre ja absurd, wenn für die Liga die sportliche Lösung abgelehnt wird, und dann für den Pokal wieder angewendet wird.

•     •     •

Die Tabelle ist kalt und hässlich.

"Jedoch - es ist Zeit, dass wir gehen: ich, zum sterben, und ihr, zu Energie Cottbus. Wer aber von uns beiden das bessere Los gezogen habe, das ist allen verborgen außer Gott." - Apologie des Sokrates
Zitat von Kuhru
Da ich gerade gesehen habe, dass der DFB beschlossen hat, dass der Landesverbandplatz vom Landesverband in Eigenregie verteilt werden darf: Ist das nicht für uns die Möglichkeit, doch noch am DFB-Pokal teilzunehmen? Der Spielbetrieb in Brandenburg ist abgebrochen worden, und wir sind der momentan höchstrangige Brandenburger Verein. Es wäre ja absurd, wenn für die Liga die sportliche Lösung abgelehnt wird, und dann für den Pokal wieder angewendet wird.


Unwahrscheinlich. Man wird sich dann wohl im Falle des Abbruchs für den Bestplatzierten der noch verbliebenen Teilnehmer entscheiden, also Fürstenwalde. Als ob der Verband ausnahmsweise Mal pro Energie entscheidet. grins Wir haben es uns aber auch eigentlich nicht verdient.
Zitat von Kuhru
Da ich gerade gesehen habe, dass der DFB beschlossen hat, dass der Landesverbandplatz vom Landesverband in Eigenregie verteilt werden darf: Ist das nicht für uns die Möglichkeit, doch noch am DFB-Pokal teilzunehmen? Der Spielbetrieb in Brandenburg ist abgebrochen worden, und wir sind der momentan höchstrangige Brandenburger Verein. Es wäre ja absurd, wenn für die Liga die sportliche Lösung abgelehnt wird, und dann für den Pokal wieder angewendet wird.

Der Unterschied zwischen Liga und Pokal sind ja zweierlei: Die Liga wird vom NOVF verwaltet und gesteuert, der Pokal vom FLB. Und in diesem sind lediglich noch drei Spiele zu absolvieren (2 HF + 1 F) und das auch erst bis Anfang/ Mitte Juli.

Vorsorglich hat B03 übrigens dieser Tage wieder das Kleingruppentraining aufgenommen. Meine Prognose: Der Pokal wird noch ausgespielt und erst im allerschlimmsten Fall eine Lösung am grünen Tisch zu Gunsten von Füwa herbeigeführt.

•     •     •

ENERGIE [ostdeutsch] - jene Kraft und Disziplin, die Unmögliches möglich macht; Tatkraft, körperlicher Einsatz, unzähmbarer Wille, das Wunder aus der Lausitz.

---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate 3. Liga ----------------------------------------------------------------
---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate Regionalliga Nordost ---------------------------------------------
Das Heimrecht für die unterklassigen Vereine soll wohl in der nächsten DFB-Pokalsaison entfallen, weil sie wohl nicht die erforderlichen Maßnahmen gegen Corona erfüllen können.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/dfb-pokal-hammer-heimrecht-bundesligisten-in-der-ersten-runde-vfl-wolfsburg/

Wäre echt schade für Luwa,Füwa und Lübben.
Zitat von Jule97
Das Heimrecht für die unterklassigen Vereine soll wohl in der nächsten DFB-Pokalsaison entfallen, weil sie wohl nicht die erforderlichen Maßnahmen gegen Corona erfüllen können.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/dfb-pokal-hammer-heimrecht-bundesligisten-in-der-ersten-runde-vfl-wolfsburg/

Wäre echt schade für Luwa,Füwa und Lübben.


Sehr bitter wäre es, wenn die ersten Runden im Pokal noch als Geisterspiele stattfinden würden, denn dann wären den unterklassigen Vereinen auch erhöhte Zuschauereinnahmen durch die größeren Stadien verwehrt.
Das in Verbindung mit dem Wegfall des psychologisch wichtigen Heimspielvorteils wäre dann doppelt bitter.

•     •     •

**** Nobody can stop this train !!! ****
Zitat von Jule97
Das Heimrecht für die unterklassigen Vereine soll wohl in der nächsten DFB-Pokalsaison entfallen, weil sie wohl nicht die erforderlichen Maßnahmen gegen Corona erfüllen können.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/dfb-pokal-hammer-heimrecht-bundesligisten-in-der-ersten-runde-vfl-wolfsburg/

Wäre echt schade für Luwa,Füwa und Lübben.


Also angenommen es könnte vor Zuschauern gespielt werden und der NOFV Vertreter bekäme Dortmund oder so zugelegt als Auswärtssüiel, dann wäre das nicht schade sondern extrem gut für die kleinen Vereine.

•     •     •

Nazis raus aus den Stadien
Der Landespokal für die kommende Saison wurde neu geregelt. Demnach bekommen wir in den ersten zwei Runden Freilose und greifen erst zur dritten Runde am 12./13. September in den Wettbewerb ein.

•     •     •

Die Tabelle ist kalt und hässlich.

"Jedoch - es ist Zeit, dass wir gehen: ich, zum sterben, und ihr, zu Energie Cottbus. Wer aber von uns beiden das bessere Los gezogen habe, das ist allen verborgen außer Gott." - Apologie des Sokrates
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.