deadline-day banner
Sat, Apr 9, 2016
Preußen Münster
Pr. Münster
Rank no. {n}  
FC Energie Cottbus
Energie Cottbus Forum
Rank no. {n}  

Info

Preußen Münster   FC Energie Cottbus
Horst Steffen H. Steffen Manager V. Miriuță Vasile Miriuță
€5.73m Total market value €3.00m
26.8 ø age 25.9

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

33. Spieltag: Münster - Energie

Apr 5, 2016 - 4:47 PM hours
  survey
  % votes
Der Brandenburger Adler fängt das Kaninchen.
 43.8  7
Kaninchen in der Mitte zerteilt.
 18.8  3
Der Preußen-Adler fängt das Kaninchen.
 37.5  6
Total: 16

The survey has expired.

Jagdfreuden

Es begann im Spätsommer 2014. Nahezu jeden Samstag, in aller Herrgottsfrühe ging es los. Auf dem Parkplatz vorm Vereinsgelände fuhren nacheinander die Fahrzeuge von Stefan K., Roland B., Ralf L. und schließlich - stets als Letzter und meistens leicht verspätet - der Wagen des Wolfgang N. vor.

Man begrüßte sich anfangs noch recht herzlich. Die Hoffnung war immer da, etwas richtig Kapitales vor die Flinte zu bekommen. Alle packten ihre Flinten und Büchsen zusammen, auch ein paar Blankwaffen wie Jagdsäbel und -messer waren mit dabei. Wolfgang hatte auch noch ein paar exotische Sachen dabei: Ein fast einen Meter langer australischer Bumerang sowie ein traditionelles Bambusblasrohr fanden ihren Weg in den Kofferraum. Als Mensch und Material sicher verstaut waren, ging es für den Stolz der Lausitz gemeinsam im Stolz der Taiga, einem fast bis unter die Decke beladenen Lada Niva, auf Reisen - in die Jagdgebiete der gesamten Republik.

Die anfänglichen Erinnerungen wurden bestimmt durch einige achtbare Erfolge: Hier ein Rehbock aus dem niedersächsischen Revier, dort eine Lachmöwe aus Mecklenburg-Vorpommern. Doch nicht immer zog es die illustre Gruppe so weit hinaus, auch das heimische Schwarzwild, Füchse und Wildkaninchen wurden erlegt. Und trotz der Anwesenheit der Lausitzer Wölfe konnte Stefan eines Tages sogar einen Muffel schießen. Selbstverständlich verlief nicht jede Jagd erfolgreich. Wenn die Gruppe mit leeren Händen zurückkehrte, war die Stimmung untereinander dementsprechend meist getrübt. Aufkeimende Unstimmigkeiten wurden bei einer geselligen Runde Eiserner Löbauer ertränkt.

Nach einer längeren Durststrecke im Spätsommer 2015 ging es zur Jagd ins Lößnitztal. Nach mehreren erfolglosen Versuchen Wolfgangs, einen Keiler mit dem Blasrohr zu betäuben, ging es einmal mehr ohne Beute auf die Heimreise. Wolfgang - mit hochrotem Kopf von den Blasrohrversuchen - machte zur Beruhigung auf der Heimreise ein Nickerchen. Während Ralf den Lada steuerte, ging zwischen Stefan und Roland die Flasche Lausitzer Granitschädel, die Wolfgang mitgebracht hat, umher. Stefan wollte gerade ansetzen, da wachte Wolfgang auf. Wutentbrannt, was ihm denn einfiele, seinen mitgebrachten Likör zu trinken, schmiss er Stefan auf halber Strecke aus dem Fahrzeug. Die Stimmung war auf dem Tiefpunkt angelangt.

Da die Jagd zu viert aber nachweislich erfolgversprechender war, entschied sich Wolfgang einen alten Bekannten mit zu den nächsten Ausflügen einzuladen. Es war Waidmann Vasile, der zum Equipment eine tolle Lanze mit Holzschaft beisteuerte.

Tatsächlich konnte die miese Stimmung aufgebessert werden, auch weil nun für lange Zeit keine Jagd mehr völlig erfolglos endete. Mindestens ein sachsen-anhältinisches Rebhuhn oder zumindest eine bayerische Stockente konnte man am Abend aufs Fahrzeug laden. Highlight war sicherlich, wie Vasile mit seiner hölzernen Lanze die dynamische Wildsau erlegte.

Bei einer Pirsch durch das undurchsichtige ostwürttembergische Unterholz wollte es Wolfgang besonders schön machen: Roland scheuchte einen Schmalspießer auf, den Wolfgang mit seinem Bumerang treffen wollte. Beim Wurf stolperte er über die Lanze des neben ihm stehenden Vasile und traf Roland mit dem Bumerang am Kopf. Wütend über dessen Leichtsinn stellte Roland Wolfgang zur Rede. Der Disput überdauerte beinahe die gesamte Heimfahrt, an deren Ende Wolfgang den Entschluss fasste, Roland von der Jagd künftig auszuschließen. Wolfgang entschied sich, diesmal keinen vierten Mann dazu zu ziehen, das verbliebene Trio sei schließlich ein gut eingespieltes Team.

Doch die Erfolge wurden wieder rar, andere Jagdgruppen machten sich über das Trio bereits lustig. Darüber hinaus besitzt die Jagd an sich in vielen Kreisen nicht den besten Ruf. Im konspirativen Treffen bei Vasile wird über eine neue Ausrichtung des Trios beraten. "Wir brauchen etwas Neues; etwas, was die Leute mitreisst. Aber es muss der breiten Masse zugänglich sein.", führt Ralf an. Vasile grinst und verschwindet im Keller. Als er zurückkehrt, trägt er einen Falknerhandschuh am Arm. "Eine Falknereischau mit dem Brandenburger Steinadler? Das könnte klappen!", meint Ralf. "Kannst du das auch, Vasile?", fragt Wolfgang. "Hab ich gemacht in Ungarn und Rumänien viele Zeit. Kann ich machen hier.", entgegnet Vasile. "Und wir müssen es publikumswirksam machen - als Duell! Unser Adler muss sich gegen einen anderen Adler durchsetzen.", meint Wolfgang.

Was könne es da medienwirksameres geben, als ein Duell mit der Gruppe, die den Adler im Wappen trägt? Auf macht man sich ins westfälische Münster um zum großen Duell der Falkner anzutreten.

"Der Adler, der das Kaninchen fängt, ist der Gewinner!", verkündet der Spielleiter. Beide Vögel erheben sich in die Lüfte...
This contribution was last edited by Oberlausitz on Apr 5, 2016 at 8:31 PM hours
33. Spieltag: Münster - Energie |#1
Apr 6, 2016 - 10:19 AM hours
4 Worte:

Ein Sieg ist Pflicht!

•     •     •

Nazis raus aus den Stadien
33. Spieltag: Münster - Energie |#2
Apr 6, 2016 - 11:45 AM hours
Naja Pflicht ist erstmal gar nichts. Fakt ist dass ein Sieg sehr beruhigend wäre und geerade eine Niederlage beunruhigend wäre. Aber auch danach sind noch 15 punkte zu vergeben. Also den druck nicht zu sehr aufbauen. Ich fahr hin wer noch?

•     •     •

Meine Energie-Elf aller Zeiten:
Trainer: Ede Geyer
Tremmel
da Silva, McKenna, Berhalter
Reghekampf, Rost, Miriuta, Munteanu
Petersen, Radu, Rangelov
33. Spieltag: Münster - Energie |#3
Apr 6, 2016 - 5:55 PM hours
Geplant ist es.
3 Wörter:
Auswärtssiege machen Spaß. smile
---
Mit der Sturmbesetzung bin ich noch nicht zufrieden. Wenn ich ehrlich bin, würde ich Breitkreuz gern eine Denkpause geben.

•     •     •

Gemeinsam!

Don't let your kids grow up thinking that football is a TV show

Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!

Time to get schwifty in here
33. Spieltag: Münster - Energie |#4
Apr 6, 2016 - 6:13 PM hours
Michel wird weiterhin ausfallen.

Bei Breitkreuz bin ich voll bei dir. Spielten die letzten Spiele ja nur mit 10 Mann. Da kann man doch eher hoffen, dass Tusche doch mal nen Standard gut bringt. Je nach Trainingsleistung gerne auch Lungu statt Tusche. Ansonsten haben wir ja sowieso keine Alternativen (es sei denn einer der jungen ist bereit, aber das scheint die letzten Wochen nicht so rüber zu kommen).

•     •     •

Meine Energie-Elf aller Zeiten:
Trainer: Ede Geyer
Tremmel
da Silva, McKenna, Berhalter
Reghekampf, Rost, Miriuta, Munteanu
Petersen, Radu, Rangelov
33. Spieltag: Münster - Energie |#5
Apr 6, 2016 - 6:18 PM hours
Er fällt auch noch am Samstag aus? schief
Dann so.
In diesem Sinne, man sieht sich in Münster

•     •     •

Gemeinsam!

Don't let your kids grow up thinking that football is a TV show

Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!

Time to get schwifty in here
33. Spieltag: Münster - Energie |#6
Apr 7, 2016 - 2:26 PM hours
So, fassen wir mal die Pressekonferenz zusammen: Michel, Arimany und Cretu fallen aus. Einsatzgarantie für Tusche. Kaufmann als Cretu-Ersatz.

Ich denke, dass sich damit diese Aufstellung im 4-4-2 ergeben wird. Tusche und Holz als Flügelflitzer, ja ich weiß, aber ich denke hier wird viel Flügelflitzer-Arbeit an Szarka und Kaufmann delegiert werden... Klar ist aber auch, dass ein Durchbrechen bis zur Grundlinie gar nicht erst in taktische konzept aufgenommen wird. Nicht, dass es in dieser Saison schon mal fester Bestandteil des Angriffsspiels gewesen wäre.

Eine Umstellung aufs 4-5-1 wäre wohl das falsche Signal an unsere Offensive. Es sei denn, Breite würde in einem 4-5-1 als RM aufgestellt werden. Aber diesen "Traum" habe ich begraben.

Womöglich versucht es Miriuta auch wieder mit dem 3-5-2 von der ersten Hälfte des Dresden-Spiels, wobei das wohl "nur" Auswirkungen auf Szarkas Aufstellung hätte, der dann durch Bouziane ersetzt werden könnte. Trotzdem gefiele mir das 4-4-2 besser. Das 4-4-2 bietet einfach eine klarere Aufgaben- und Rollenverteilung, aus welcher die Spieler vielleicht etwas mehr Sicherheit ziehen können.
This contribution was last edited by FCE-Happosai on Apr 7, 2016 at 2:30 PM hours
33. Spieltag: Münster - Energie |#7
Apr 8, 2016 - 8:19 AM hours
Ja, viel gibt's da eigentlich nicht zu sagen. Durch die Ausfälle stellt sich die Mannschaft fast von alleine auf. Ich glaube dabei an eine 3-5-2 Formation.

Ein Sieg wäre wünschenswert, Münster ist nicht in bester Verfassung.
33. Spieltag: Münster - Energie |#8
Apr 8, 2016 - 8:56 AM hours
Ich kann mir diese Aufstellung vorstellen falls die Einsatzgarantie für Tusche stimmen sollte. Auf dem Flügel funktioniert Tusche denke ich eher nicht. Da Miriuta auch Breitkreuz das Vertrauen ausgesprochen hat, käme Holz wieder als erste Wechselalternative infrage. Es sei denn er nimmt von Anfang an die Position von Bouziane ein.

Irgendwie habe ich keine Ahnung was in Münster für den FCE rumkommt und deshalb wäre ich fast schon mit einer Punkteteilung (auch wenn ein Punkt zu wenig erscheint) zufrieden. Es zählt hierbei auch nicht, dass Münster gegenwärtig nicht gut drauf ist, denn wir haben schon zu viele Gegner wieder aufgebaut.

Dennoch drücke ich die DAUMEN und hoffe auf nen 3er für uns! Muss ja nicht schön aussehen Zwinkernd

Edit sagt ich hätte vergessen zu erwähnen, dass die Eröffnung als "sehr gut" - gelungen zu bezeichnen ist.
Hiermit getan daumen-hoch
This contribution was last edited by Sandow on Apr 8, 2016 at 9:25 AM hours
33. Spieltag: Münster - Energie |#9
Apr 8, 2016 - 9:23 AM hours
Irgendwie spricht in diesem Spiel fast alles für ein 0:0.

1.: jedes Spiel, das ich im Jahr 2016 live im Stadion sehen konnte, endete 0:0.
2.:Cottbus hat die harmloseste Offensive der Liga
3.:Münster ist seit Wochen torlos
4.:Münster kann denke ich mit dem Punkt gut leben, da sie sich damit wohl mehr oder weniger retten würden und Cottbus würde immerhin den totalen Negativtrend beenden, sodass ich von beiden kein "Spiel auf den Sieg" erwarte

Ich schätze wenn, dann wird das Spiel über Standards entschieden werden. Daher wohl auch Miriuta's Einsatzgarantie für Tusche. Zudem erhoffe ich mir vielleicht mal nen Sonntagsschuss von Bouziane. Dass der Kerl sowas kann, hat er schon oft genug angedeutet. Was fehlt ist das Vertrauen einfach mal abzuziehen.

Ich wäre natürlich nicht total zufrieden mit einem Remis, aber man sollte damit auch nicht total schwarz malen. Jeder Punkt kann am Ende helfen.

•     •     •

Meine Energie-Elf aller Zeiten:
Trainer: Ede Geyer
Tremmel
da Silva, McKenna, Berhalter
Reghekampf, Rost, Miriuta, Munteanu
Petersen, Radu, Rangelov
33. Spieltag: Münster - Energie |#10
Apr 8, 2016 - 1:32 PM hours
Jeder Punkt zählt und ein Unentschieden ist besser als eine Niederlage, alles klar soweit. Trotzdem möchte ich erkennen, dass die Mannschaft irgendeinen Plan verfolgt, der aufs Gewinnen ausgerichtet ist. Von mir aus einen defensiv ausgerichteten Plan, ein abwartender Plan, ein Plan der auf Standards basiert (haben wir mit Standards in dieser Saison eigentlich schonmal irgendein Spiel gewonnen?) - aber irgendwas muss erkennbar sein.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.