deadline-day banner

Bewertung der Entwicklung des FCK

Dec 2, 2019 - 4:33 PM hours
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3431
Apr 30, 2024 - 2:06 PM hours
Zitat von FCKMitglied_16927

Deswegen wäre doch die Kombination mit Hengen interessant. Ich glaube es wäre immens sinnvoll von dieser One Man Show wegzukommen. Man hat es mit Hajri versucht, ist aber zu leicht, sprich unerfahren. Stöver & Hengen könnten gemeinsam die Geschicke leiten. Hengen als Vorstand und Stöver als Sportdirektor.


Stöver würde man niemals unterhalb Hengens einordnen. Der ist zur Zeit noch GF Sport bei einem wahrscheinlichen Aufsteiger und hat erheblich mehr vorzuweisen als Hengen.

Wenn Hengen zur Disposition steht und Stöver einen guten Job in Heimatnähe sucht und z.B. in Mainz oder Darmstadt nicht fündig wird, wäre das meines Erachtens ein Jackpot für uns. Es bräuchte dann allerdings endlich mal nen Geschäftsführer für den nichtsportlichen Sektor.

Im Fall eines Klassenerhalts glaube ich aber nicht, dass Hengen zur Disposition steht und im Fall eines Abstiegs dürfte Stöver grundsätzlich andere Pläne haben.

Beste Grüße
Lullaby
This contribution was last edited by Lullaby on Apr 30, 2024 at 2:10 PM hours
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3432
Apr 30, 2024 - 2:23 PM hours
Stöver hat hier bei seinem letzten Gastspiel Null funktioniert. Man kann nicht sagen, dass er viel verkehrt gemacht hat - er hat eigentlich überhaupt nichts Ersichtliches gemacht. Ein guter Mann, fraglos, aber so lange man nicht weiß, warum er bei uns als absolute Niete aufgetreten ist (und ob die Gründe dafür noch gelten könnten), würde ich da komplett die Finger von lassen. Der hat bei mir, was den FCK angeht, einen Status wie Bader. Wobei der wenigstens überhaupt irgendwas gemacht hat. Für mich eines der Gesichter des Niedergangs des FCK.
This contribution was last edited by Newtrial on Apr 30, 2024 at 2:27 PM hours
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3433
Apr 30, 2024 - 2:56 PM hours
Stöver kam beim in ein vom Neuanfang euphorisiertes Umfeld, das sich als total toxisch entpuppte.
Der Aufsichtsrat wollte ins operative Geschäft eingreifen und den Vorstand übergehen. Matze Abel sollte an Stelle Stövers treten.
"Der Vorstand sieht die Gefahr, die hervorragenden Kompetenzen unseres Sportdirektors Uwe Stöver zu verlieren"

sagte damals Thomas Gries.
Man könnte auch sagen, mit dem an Stelle von Stöver installierten "Kompetenzgremium" um Abel und Riesenkampff begann der Abstieg in die dritte Liga.

In so fern hat Stöver damals alles richtig gemacht. Dass er es nötig hat, sich diese Herren in der VIP-Lounge noch einmal anzutun, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3434
Apr 30, 2024 - 3:16 PM hours
Zitat von Newtrial
Stöver hat hier bei seinem letzten Gastspiel Null funktioniert. Man kann nicht sagen, dass er viel verkehrt gemacht hat - er hat eigentlich überhaupt nichts Ersichtliches gemacht. Ein guter Mann, fraglos, aber so lange man nicht weiß, warum er bei uns als absolute Niete aufgetreten ist (und ob die Gründe dafür noch gelten könnten), würde ich da komplett die Finger von lassen. Der hat bei mir, was den FCK angeht, einen Status wie Bader. Wobei der wenigstens überhaupt irgendwas gemacht hat. Für mich eines der Gesichter des Niedergangs des FCK.


Hier kann ich absolut zustimmen. Warum Stöver hier noch halbwegs gut weg kommt, ist mir komplett schleierhaft. Stöver war mit verantwortlich, dass kaum einer aus der damaligen Abstiegstruppe einen Vertrag für die 3. Liga hatte. Was da an Werten vernichtet wurde hat uns beinahe das Genick gebrochen.
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3435
Apr 30, 2024 - 3:49 PM hours
Zitat von AxiomVerge
Ich denke nicht, dass Stöver der richtige Mann am Betze wäre. Als er bei uns 2016/2017 als Sportdirektor arbeitete, wurde sein Arbeitspapier auf seinen eigenen Wunsch hin zum Juni 2017 beendet. Als Grund wurden damals die im Frühjahr 2017 durch den Aufsichtsrat angestrengten Überlegungen, Stöver durch Abel zu ersetzen genannt.
Nachzulesen unter anderem z.B. hier:
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.kicker.de/paukenschlag-stoever-verlaesst-kaiserslautern-679390/artikel

Damals spielte der FCK, wie jeder hier wissen sollte, eine ziemlich bescheidene Runde.
Auch Hengen wird mit Sicherheit Ziel der ein oder anderen derartigen Überlegung / Diskussion sein und ich würde behaupten, ohne wird es das beim FCK auch nicht geben.
Die Gründe aus denen Stöver also damals die Brocken hingeworfen hat, sind am Betze quasi omnipräsent und sicherlich nichts für jeden. Ein weitaus ruhigeres Fahrwasser, wie die Kieler es ihm bieten, kommt seinem Charakter definitiv deutlich stärker entgegen.


Alles vergessen oder wie ? Einer der Bausteine für Liga 3 und dann einfach den Abgang gemacht und einen Kader hinterlasse in dem fast kein Spieler Vertrag hatte für die 3 Liga.

Unfassbar wie kurzfristig manche denken und kleine Vereine wie FSV oder Kiel sind wohl eher seine Kragenweite das Hengen Unterstützung kriegen muss da bin ich einverstand aber dann bitte kein Uwe Stöver.
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3436
Apr 30, 2024 - 4:05 PM hours
Von den Spielern, die Stöver holte, hatten Mwene und Weis (beide eigentlich bis 2019 unter Vertrag) keinen Vertrag für die Dritte Liga. Dittgen (auch 2019) wurde von Abel geholt, Osawe (auch 2019) von Abel oder Kuntz. Shipnoski und Seufert haben ihre ersten Profiverträge unterschrieben, bevor Stöver da war. Moritz, von Stöver verpflichtet, hatte ohnehin nur bis 2018 unterschrieben. Alle anderen Transfers, die der FCK unter Stöver tätigte, waren beim Abstieg bereits wieder weg.

Es waren zwei Spieler, bei denen Stöver die Vertragslage verbockt hat. Wobei das zumindest bei Mwene durchaus unnötig war, der kam aus der Regionalliga und hätte mit Sicherheit für beide Ligen unterschrieben. Es ist aber einfach falsch, ihm das Fiasko 2018 hauptverantwortlich ankreiden zu wollen. Er war bereits vor dem schwachen Transferfenster 2017 wieder weg.

•     •     •

Berlin 25. Mai 2024 - Danke, schwieriges Umfeld!
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3437
Apr 30, 2024 - 4:16 PM hours
Zitat von UnterfrankenKL
Zitat von AxiomVerge

Ich denke nicht, dass Stöver der richtige Mann am Betze wäre. Als er bei uns 2016/2017 als Sportdirektor arbeitete, wurde sein Arbeitspapier auf seinen eigenen Wunsch hin zum Juni 2017 beendet. Als Grund wurden damals die im Frühjahr 2017 durch den Aufsichtsrat angestrengten Überlegungen, Stöver durch Abel zu ersetzen genannt.
Nachzulesen unter anderem z.B. hier:
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.kicker.de/paukenschlag-stoever-verlaesst-kaiserslautern-679390/artikel

Damals spielte der FCK, wie jeder hier wissen sollte, eine ziemlich bescheidene Runde.
Auch Hengen wird mit Sicherheit Ziel der ein oder anderen derartigen Überlegung / Diskussion sein und ich würde behaupten, ohne wird es das beim FCK auch nicht geben.
Die Gründe aus denen Stöver also damals die Brocken hingeworfen hat, sind am Betze quasi omnipräsent und sicherlich nichts für jeden. Ein weitaus ruhigeres Fahrwasser, wie die Kieler es ihm bieten, kommt seinem Charakter definitiv deutlich stärker entgegen.


Alles vergessen oder wie ? Einer der Bausteine für Liga 3 und dann einfach den Abgang gemacht und einen Kader hinterlasse in dem fast kein Spieler Vertrag hatte für die 3 Liga.

Unfassbar wie kurzfristig manche denken und kleine Vereine wie FSV oder Kiel sind wohl eher seine Kragenweite das Hengen Unterstützung kriegen muss da bin ich einverstand aber dann bitte kein Uwe Stöver.


Verstehe deine Zitation von meinem Beitrag nicht ganz. Was war denn an ihm kurzfristig gedacht und was hab ich alles vergessen?
Vielmehr schrieb ich doch ebenfalls, dass ich Stöver nicht für geeignet erachte, aus Gründen, die mit denen die du nennst ziemlich nah verbandelt sind.
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3438
Apr 30, 2024 - 4:24 PM hours
Zitat von AxiomVerge
Zitat von UnterfrankenKL

Zitat von AxiomVerge

Ich denke nicht, dass Stöver der richtige Mann am Betze wäre. Als er bei uns 2016/2017 als Sportdirektor arbeitete, wurde sein Arbeitspapier auf seinen eigenen Wunsch hin zum Juni 2017 beendet. Als Grund wurden damals die im Frühjahr 2017 durch den Aufsichtsrat angestrengten Überlegungen, Stöver durch Abel zu ersetzen genannt.
Nachzulesen unter anderem z.B. hier:
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.kicker.de/paukenschlag-stoever-verlaesst-kaiserslautern-679390/artikel

Damals spielte der FCK, wie jeder hier wissen sollte, eine ziemlich bescheidene Runde.
Auch Hengen wird mit Sicherheit Ziel der ein oder anderen derartigen Überlegung / Diskussion sein und ich würde behaupten, ohne wird es das beim FCK auch nicht geben.
Die Gründe aus denen Stöver also damals die Brocken hingeworfen hat, sind am Betze quasi omnipräsent und sicherlich nichts für jeden. Ein weitaus ruhigeres Fahrwasser, wie die Kieler es ihm bieten, kommt seinem Charakter definitiv deutlich stärker entgegen.


Alles vergessen oder wie ? Einer der Bausteine für Liga 3 und dann einfach den Abgang gemacht und einen Kader hinterlasse in dem fast kein Spieler Vertrag hatte für die 3 Liga.

Unfassbar wie kurzfristig manche denken und kleine Vereine wie FSV oder Kiel sind wohl eher seine Kragenweite das Hengen Unterstützung kriegen muss da bin ich einverstand aber dann bitte kein Uwe Stöver.


Verstehe deine Zitation von meinem Beitrag nicht ganz. Was war denn an ihm kurzfristig gedacht und was hab ich alles vergessen?
Vielmehr schrieb ich doch ebenfalls, dass ich Stöver nicht für geeignet erachte, aus Gründen, die mit denen die du nennst ziemlich nah verbandelt sind.


Okay das war verwirrend ich wollte / haben deinen Beitrag nur genommen um das zu unterstreichen das ich deine Meinung teile das war kein Kritik oder sowas smile hätte man besser herausarbeiten können.
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3439
Apr 30, 2024 - 5:21 PM hours
Zitat von FCK-Tribun
Von den Spielern, die Stöver holte, hatten Mwene und Weis (beide eigentlich bis 2019 unter Vertrag) keinen Vertrag für die Dritte Liga. Dittgen (auch 2019) wurde von Abel geholt, Osawe (auch 2019) von Abel oder Kuntz. Shipnoski und Seufert haben ihre ersten Profiverträge unterschrieben, bevor Stöver da war. Moritz, von Stöver verpflichtet, hatte ohnehin nur bis 2018 unterschrieben. Alle anderen Transfers, die der FCK unter Stöver tätigte, waren beim Abstieg bereits wieder weg.

Es waren zwei Spieler, bei denen Stöver die Vertragslage verbockt hat. Wobei das zumindest bei Mwene durchaus unnötig war, der kam aus der Regionalliga und hätte mit Sicherheit für beide Ligen unterschrieben. Es ist aber einfach falsch, ihm das Fiasko 2018 hauptverantwortlich ankreiden zu wollen. Er war bereits vor dem schwachen Transferfenster 2017 wieder weg.


Stöver war kein Geschäftsführer. Die Details der Vertragsgestaltung oblagen vermutlich Michael Klatt.

Beste Grüße
Lullaby
Bewertung der Entwicklung des FCK |#3440
Apr 30, 2024 - 5:54 PM hours
Zitat von AxiomVerge
Ich denke nicht, dass Stöver der richtige Mann am Betze wäre. Als er bei uns 2016/2017 als Sportdirektor arbeitete, wurde sein Arbeitspapier auf seinen eigenen Wunsch hin zum Juni 2017 beendet. Als Grund wurden damals die im Frühjahr 2017 durch den Aufsichtsrat angestrengten Überlegungen, Stöver durch Abel zu ersetzen genannt.
Nachzulesen unter anderem z.B. hier:
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.kicker.de/paukenschlag-stoever-verlaesst-kaiserslautern-679390/artikel

Damals spielte der FCK, wie jeder hier wissen sollte, eine ziemlich bescheidene Runde.
Auch Hengen wird mit Sicherheit Ziel der ein oder anderen derartigen Überlegung / Diskussion sein und ich würde behaupten, ohne wird es das beim FCK auch nicht geben.
Die Gründe aus denen Stöver also damals die Brocken hingeworfen hat, sind am Betze quasi omnipräsent und sicherlich nichts für jeden. Ein weitaus ruhigeres Fahrwasser, wie die Kieler es ihm bieten, kommt seinem Charakter definitiv deutlich stärker entgegen.


Mal so ne grundsätzliche Frage: wenn Stöver nicht passt, weil er sich vom Beirat nicht reinreden lassen würde, welche eierlose Nulpe würde denn dann passen?

Wenn die fachfremden Heiner aus dem Beirat bei uns die eigentlichen Entscheider sind, können wir so oder so einpacken.

Beste Grüße
Lullaby
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.