deadline-day banner

Kaderplanung 16/17

Feb 11, 2016 - 7:08 PM hours
Kaderplanung 16/17 |#71
Apr 26, 2016 - 7:19 PM hours
Zitat von energie-atze

Ich sehe den Üre Abgang jetzt nicht so ohne weiteres verschmerzbar.
1. Er ist toptorjäger der A Jugend letzte Saison gewesen.
Und ist es jetzt auch in der U23.
Seltsam das man ihm da jetzt nicht zutraut sich noch weiter zu entwickeln.
Er ist ja nicht 23 sondern gerade mal 19.
2. Ein Jahresverträge sind in der Regionalliga die große Regel. 2 Jahresverträge die Ausnahme.
3. Ist er ja schon der zweite nach Häußler der von der top Generation verloren geht.
Wie gesagt auch bei den anderen Jungs hat keiner Vertrag Ausnahme Spahic.
Da ahnt man schlimmes da man weiß das Energie seit Jahrzehnten solche Dinge verpennt.
Und man steht ja aktuell ohne sportliche Leitung da.
Was passiert wenn Geisler noch 3 Top spiele macht?
Dann ist der Weg weil andere höherklassige Clubs dann blitzschnell reagieren und Energie fehlen dann im Mai in nem bieterwettbewerb die finanziellen und sportlichen Argumente.
Deswegen muss mit den Jungen schnellsten verlängert werden.
Das hätte auch für Üre gelten müssen.
Man hätte ihn ja dann auch für 1 Jahr verleihen können.
4. Wenn die U19 eine Schwachstelle hat ist es die Mittelstürmer Position. Da kommt nach Üre erstmal nix an Center Stürmer.
5. Auch aus Sicht der Kaderplanung einfach suboptimal.
Üre kann mMn locker 3 oder 4 Stürmer in der 3 liga sein.
In der Regio Stürmer Nr 2.
Jetzt musst du diese Stelle mit einem externen Neuzugang besetzen.
Der wird teurer als nen Üre sein. Sowohl vom Gehalt als auch Beraterkosten.
Nimmt uns also ein Stück unserer knapper gewordenen Ressourcen weg. Ressourcen die für andere Positionen dringend gebraucht werden. Zb. Offensives Mittelfeld.
Einfach mal wieder suboptimal.
Typisch Energie!

1.Diese Prognose müssen Trainer ständig abgeben. Da gibt es auch Fehler, klar. Aber irgendwann muss man das den handelnden Personen auch zutrauen.
2. Kann sein.
3. Geht es auch ne Nummer kleiner? Seit "Jahrzehnten"? Wer sagt denn, dass die Jungen nicht ganz bewusst mit Ihrer Planung bis nach dem letzten Spieltag warten? Das hier ist kein Managerspiel, die Spieler haben auch eigene Pläne. Das Thema "mal so eben ein Jahr verleihen" hatten wir hier auch schon mal. Finde mal einen passenden aufnehmenden Verein, der bereit ist, am besten 100% des Gehalts zu übernehmen, für einen letztjährigen OL-Spieler.
4. Kann sein.
5. Unseren Stürmern 3 und 4 wurde in dieser Saison auch nicht zugetraut, den Sturm beleben zu können. Ich habe keine Lust, nur fürs Papier einen Stürmer 3 und 4 im Kader zu haben, denen man zwar nichts zu traut, die man aber eben so haben sollte.

Ich würde mich auch freuen, wenn Zickert, Geisler, Knechtel und Czyborra alle Jahrhunderttalente wären und für 5 Jahre ohne Ausstiegsklauseln unterschrieben hätten. Aber ich weiß auch, dass wir hier nicht bei wünsch dir was sind. Und das ist nicht allein die Schuld der Vereinsführung.

Aber trotzdem gibt es irgendeinen Fan, der nach "Jahrzehnten" des Vereinsversagens erstmal so richtig gefrustet in die Tasten hauen muss. Typisch Energie!

Okay, es geht eine Nummer kleiner: Typisch Fußballfans!
This contribution was last edited by FCE-Happosai on Apr 26, 2016 at 7:22 PM hours
Kaderplanung 16/17 |#72
Apr 26, 2016 - 7:37 PM hours
Zitat von energie-atze
Ich sehe den Üre Abgang jetzt nicht so ohne weiteres verschmerzbar.
1. Er ist toptorjäger der A Jugend letzte Saison gewesen.
Und ist es jetzt auch in der U23.
Seltsam das man ihm da jetzt nicht zutraut sich noch weiter zu entwickeln.

Falsch. Toptorjäger war Limaj (Der übrigens beim HSV scheinbar untergeht)
In der u23 ist er doch auch nur Toptorjäger, da Hebler und Zerna den Verein verlassen haben. Die übrigens beide bei 2 verschiedenen Trainern für nicht gut genug befunden wurden.

Zitat von energie-atze

Was passiert wenn Geisler noch 3 Top spiele macht?
Dann ist der Weg weil andere höherklassige Clubs dann blitzschnell reagieren und Energie fehlen dann im Mai in nem bieterwettbewerb die finanziellen und sportlichen Argumente.
Deswegen muss mit den Jungen schnellsten verlängert werden.

Geb ich dir vollkommen recht, da muss jetzt gehandelt werden. Vielleicht konzentriert man sich ja aber auch gerade auf diese Spieler und arbeitet hartnäckig an neuen Verträgen?

Zitat von energie-atze

Üre kann mMn locker 3 oder 4 Stürmer in der 3 liga sein.
In der Regio Stürmer Nr 2.

Selbst du, der scheinbar viel auf Üre hält, siehst ihn höchstens als Stürmer Nummer 3 und keinen Stammspieler. Meinst du ein 19 Jähriger wird soviel besser, wenn er regelmäßig auf der Bank sitzt und kaum Spielpraxis bekommt? Ich glaube eher nicht. Das wird er vielleicht ähnlich sehen und möglicherweise Planungssicherheit haben wollen. Die kann Energie ihm aber in der jetzigen Situation nicht geben, da man noch nicht weiß in welcher Liga man nächste Saison spielt und mit welchem Trainer man an den Start geht.

•     •     •

Gemeinsam!

Don't let your kids grow up thinking that football is a TV show

Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!

Time to get schwifty in here
Kaderplanung 16/17 |#73
Apr 26, 2016 - 7:39 PM hours
Zitat von Der_Ryan_M
Na dann stelle ich auch mal eine mögliche Kaderplanung im Falle Klassenerhalt auf die Beine.
Fakt ist, dass in der Mannschaft einiges passieren muss. Momentan passt nicht viel zusammen und einige werden und sollen den Verein ja definitiv verlassen. Ich sehe das Problem im Wesentlichen im Mittelfeld, welches wenig Chancen kreiert und durch Ballverluste die Gegner zu Chancen bringt.
Fakt ist auch, dass Energie nach dieser Saison wohl wenig zu bieten hat im Wettstreit um „Topspieler“ der 3. Liga wie einige Namen, die hier genannt wurden. Cottbus ist kein Magnet in Sachen Stadt und Umgebung für Spieler und auch sportlich sind wir momentan nicht auf Rosen gebettet, große finanzielle Möglichkeiten hat der FCE auch nicht.
Deswegen werde ich vorwiegend in meinen Augen realistische Transfers anführen, ablösefrei und teils aus unteren Ligen.
Könnte ein etwas langer Text werden, da ich jede Personalie ausführlich analysieren werde...
PS: Alles ist meine persönliche Einschätzung. Ich will keinen schlechter machen als er ist, es ist meine Sicht der Dinge.
Fangen wir im Tor an:
Rene Renno – Hat eine solide Saison gespielt, ist aber natürlich mittlerweile nicht mehr der Jüngste. Als Nummer eins würde ich ihn in der neuen Saison nicht einsetzen, da er wohl nicht mehr mithalten kann. Als Nummer 2 oder 3 durchaus brauchbar, wenn er noch ein Jahr bleibt. Ist ein Leader und wichtig fürs Team, darum wäre es schade wenn er geht.
Daniel Lück – Kein schlechter Keeper, ich finde, dass er oft ganz gut gehalten hat, jetzt wo Renno verletzt war. Hatte an den Gegentoren selten Schuld. Dadurch, dass er aber bei den Fans recht unbeliebt ist und der Verein ihm wenig Rückhalt gibt, wird er wohl mit einem Abschied liebäugeln. Wäre für mich ok und kein schwerer Verlust. Er ist nicht besser als Renno und kostet sicher mehr.
Avdo Spahic – Seine Statistik sieht nicht schlecht aus und er ist definitiv richtig talentiert, wenn er in der 2. oder U19 agiert. Aber einen 19-jährigen zum 3. Liga Stammkeeper zu machen ist ein Risiko, was ich in der jetzigen Situation nicht eingehen würde. Wenn kein Neuzugang kommt, wäre er für mich die 2 hinter Renno.
NEU Alexander Meyer (TSV Havelse) – Mit 26 Gegentoren in 22 Spielen hat er einen großen Anteil daran, dass Havelse eine solide Saison in der RL NO spielt. Havelse wird wohl nicht den Aufstieg schaffen, Meyers Vertrag läuft laut TM darüber hinaus im Sommer aus, könnte also ablösefrei wechseln. Für mich ein guter Ersatz für den evtl. abwandernden Lück (Marktwerte in etwa gleich) und eine potentielle neue Nummer 1.
Zusammenfassend: Im Tor würde ich Lück abgeben und Meyer von Havelse verpflichten. Meyer macht die Nummer 1. Wenn es nicht funktioniert, hat man mit Renno einen Routinier als Nummer 2 oder 3 im Kader, der in der nächsten Saison sicherlich nochmal einspringen kann. Mit Spahic hat man ein Talent, gleichzusetzen mit Renno, der mit 19 sicherlich noch ein Jahr herangeführt werden kann.
Abwehr:
Uwe Möhrle – Diese Saison für mich eine Enttäuschung. Man merkt ihm an, dass er nicht mehr auf Drittliganiveau mithalten kann, vor allem körperlich und in punkto Schnelligkeit hat er deutliche Defizite. Nächstes Jahr kann man nicht mehr auf ihn bauen. Als Reservemann ausreichend und als Routinier wichtig fürs Team, aber kein Stammspieler mehr.
Christopher Schorch – Ein Kämpfer und meiner Meinung nach eine gute Verpflichtung gewesen. Hat seine Fehler drin, liefert aber alles in allem gute Partien ab und ist demnach eine Option für die Startelf in der nächsten Saison.
WEG Thomas Hübener – Schade eigentlich, als er damals als Neuzugang bekannt gegeben wurde, hielt ich ihn für eine Verstärkung. Hat aber, wie viele, bei Energie abgebaut und ist sicherlich kein billiger Spieler. Will auch weg, demzufolge kann man ohne ihn planen.
Valentin Cretu – Für mich eine Verstärkung und nächste Saison auf rechts hinten gesetzt. Hat alles das, was Szarka auf der anderen Seite fehlt – Dynamik und ein Blick für das Spiel nach vorn. Hinten muss er ruhiger werden. Liefert alles in allem seine Leistungen ab und hat Drittliganiveau.
Joni Kauko – Ich liste ihn hier auf, weil er mir gegen Stuttgart II hinten gut gefallen hat. Kann mir vorstellen, dass Wollitz ihn in der IV einsetzen möchte. Wenn das so kommt, ist er für mich Stamm neben Schorch. Guter Zweikämpfer und auch nicht zu langsam. Im Mittelfeld fehlt mir bei ihm der Drang nach vorn und die Übersicht.
Philipp Knechtel – Wurde die letzten Wochen an das Team herangeführt. Macht noch einige Fehler, hat aber gute Anlagen, kann mir vorstellen, dass er nächste Saison als dritter oder vierter Innenverteidiger in der Mannschaft steht.
WEG Tim Häußler – Sein Abgang steht so gut wie fest, ein Verlust.
WEG Robin Szarka – Hat richtig extrem abgebaut und ist für mich eine der größten Enttäuschungen der Saison. Würde den Vertrag nicht verlängern. Hätten wir einen gleichwertigen Ersatz auf seiner Position gehabt, hätte er definitiv weniger gespielt. Keine Dynamik und nach vorn kommt von ihm nichts. Defensiv mit einigen Aussetzern. Ist zudem bestimmt nicht billig, weg.
Malte Karbstein – Als „Squadplayer“ ausreichend, ein Mann mit Potential.
Michael Czyborra – Gleiches wie bei Karbstein, kann langsam aufgebaut werden. Wenn die zweite langfristig aufgelöst wird, gilt es, solche Spieler zu integrieren.
NEU Davidson Eden (FC St. Pauli) – Hat nur 4 Minuten für die Profis bestritten, spielt fast durchgehend in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga (20 Einsätze). 28 Jahre alt, kann hinten in der Mitte, aber auch links und rechts spielen. Vertrag läuft im Sommer aus, Pauli wird wohl kaum verlängern und er ungern in der Regionalliga spielen wollen. Für mich ein realistischer Transfer, als dritter IV, Tendenz zum Stammspieler auf links hinten oder in der Mitte.
NEU Weiterer Stamm-LV mit hoher Qualität – Beispiel Teixeira von Dresden, Sallahi vom KSC oder Wolze von Duisburg.
Zusammenfassend – Schorch und Kauko spielen IV, Cretu auf rechts, auf links muss einer geholt werden, da auch möglicherweise was investieren. Eden oder ein vergleichbarer Spieler als Backup, bei guter Form Stamm, Kauko z.B. dann ins Mittelfeld. Möhrle hat man auch noch. Dahinter Talente, die den Kader auffüllen und zu Kurzeinsätzen kommen können.
Mittelfeld:
Manuel Zeitz – Auch er war diese Saison nicht überragend, aber man sieht, dass er noch mit der beste Fußballer in unseren Reihen ist. Hatte auch Verletzungspech. Ich würde ihn definitiv behalten, da er kein schlechter Spielmacher ist. Wenn Kauko hinten spielt, braucht er eine ähnliche Kante als defensives Pendant im zentralen Mittelfeld.
WEG Andrei Lungu – War eine Fehlverpflichtung, ihn kann man wohl vergessen.
Marco Holz – Er steht immer im Schatten von diversen anderen Spielern und das auch größtenteils zurecht. Aber er ist ein vielseitig einsetzbarer Spieler, kann die Außen bekleiden und auch auf der 6 spielen. Wenn es wieder nicht für die Startelf reicht, ist er ein sehr guter Backup für viele andere Positionen.
Fabio Kaufmann – Einer der Lichtblicke der Saison. Auf rechts oft mit einer der besten auf dem Platz. Kann auch als rechter Verteidiger spielen, ist schnell und hat ein Gefühl für das Spiel nach vorn. Ich denke, dass das ein Spieler nach Wollitz' Geschmack ist und auch auf rechts außen gesetzt.
Sven Michel – Konnte nicht an die guten Leistungen aus der letzten Saison anschließen. Außerdem ist er oft verletzt und in den wichtigen Partien nicht dabei. Würde ihm noch eine Chance geben, Vertrag hat er auch noch. Aber kein Leistungsträger mehr, wie noch letzte Saison.
WEG Torsten Mattuschka – Ja er ist ein Urgestein und ich finde ihn auch sympathisch. Aber fußballerisch bringt er den FCE nicht mehr weiter. Seine Standards waren größtenteils enttäuschend und er hält, wenig überraschend, auch nie 90 Minuten durch. Wenn er von der Bank kommt, kommt auch zu wenig. Er ist definitiv zu ersetzen. Bestimmt verdient er sogar auch noch ganz gut, das ist eigentlich nicht tragbar und kann besser investiert werden.
Felix Geisler – Hoffentlich wird da verlängert. Ist für mich schon der perfekte Mattuschka Ersatz. Kann allemal von der Bank kommen, um Impulse zu setzen. Bei guten Leistungen auch jemand für die erste Elf.
WEG Mounir Bouziane – Sicherlich ein guter Mann am Ball, aber null Konstanz und er verleiht dem Spiel in dem Sinne auch keinen Wert. Das ist einer, der seine 2-3 richtig guten Momente hat und sonst blass ist. Wäre für mich kein Verlust, wenn man ihn abgibt.
Jonas Zickert – Hätte einen Platz im Team verdient, ist definitiv einer mit Talent, der auf der 6 neben Zeitz spielen könnte oder alternativ links hinten als Backup dient. Unter Wollitz traue ich so einem Spieler einen großen Sprung zu. Wäre schade, wenn er nicht bleibt.
Ayvaz und Maurer – Ersatz bzw. „Squadplayer“, die den Kader als junge Talente möglicherweise ergänzen.
LEIHE Matti Steinmann (HSV) – Noch so ein Jungspund für die Zentrale! War diese Saison vom HSV an unsere Freunde aus Chemnitz ausgeliehen, kam zu 12 Einsätzen und hat 2 Vorlagen gegeben. Ist ein sehr defensiv orientierter Mittelfeldmann. Für den HSV wird es nicht reichen und demnach kann ich mir eine erneute Leihe sehr gut vorstellen. Wäre für Energie ein Gewinn, kann sich hier zur Stammkraft entwickeln und heizt den Konkurrenzkampf im Mittelfeld an.
NEU Zlatko Muhovic (BFC Dynamo) – Der Name wurde hier schon mehrfach genannt. Spielt eine fantastische Saison in der Regionalliga und ist genau die richtige Verpflichtung für Cottbus. Vertrag läuft zudem aus. Kann der neue Spielmacher werden, den wir hier so vermissen.
NEU Jules Reimerink (Viktoria Köln) – Kein Witz. Ein alter bekannter, kann beide Außenbahnen bekleiden und ist auch sowas wie ein persönlicher Schützling von Pele Wollitz. Hat in 32 Einsätzen in der starken Regionalliga West 7 Tore und 10 Vorlagen auf dem Konto. Vertrag läuft diesen Sommer aus, Köln wird wohl nicht aufsteigen. Wie ich Energies Transferpolitik kenne und wenn Wollitz bleibt, wäre das kein unrealistischer Transfer. Ich würde mich freuen.
NEU Antonio Repic - Als kleiner Interessent in der kroatischen Liga ist mir dieser Repic diese Saison aufgefallen und ich habe ihn in ein paar Highlight Videos gesehen. Er hat eine gute Übersicht und einen strammen Schuss. Vertrag läuft im Sommer aus, wäre ein Experiment a la Bojan Prasnikar.
Zusammenfassend – Die alten und enttäuschenden Spieler würde ich rigoros abgeben. Im Mittelfeld mangelt es an Qualität, deswegen geht nichts nach vorn. Muhovic hat über Saisons konstant gespielt und wäre eine Verstärkung, Steinmann heizt den Konkurrenzkampf an und ist einer, den ich mir auf der 6 neben Zeitz vorstellen kann. Kaufmann ist auf rechts gesetzt, Michel spielt links. Mit Reimerink hat er einen, der ihm auf seiner Position Druck macht. Holz ist perfekt als Backup, mit Zickert, Geisler, Ayvaz und Maurer hat man genügend Reserve, die alle jung und hungrig sind.
Sturm:
Richard Sukuta-Pasu: Der Captain und mit einer der besten Fußballer in unseren Reihen. Sicherlich ist auch er nicht immer überzeugend, aber ich denke, wenn wir ihn nicht hätten, wären wir schon abgestiegen. Der einzige brauchbare Stürmer bei uns, stets bemüht und ein top Ballverteiler. Um ihn sollte man das System aufbauen.
WEG Patrick Breitkreutz – Gut angefangen, stark nachgelassen und mittlerweile unbrauchbar. Man merkt ihm auch an, dass er nicht mehr so richtig will und unzufrieden ist. Er wird wohl gehen.
WEG Sergi Arimany – Man hat kaum was von ihm gesehen aber kaufen würde ich ihn trotzdem nicht. Hat ja eigentlich eine ganz gute Hinserie in Österreich gespielt. Hier passt es nicht so richtig, denke nicht, dass man mit ihm plant.
Frederick Kyereh – Er hat Vertrag und wird denke ich bleiben. Kann vorn und auf außen spielen, ist noch recht jung, als „Squadplayer“ kann man ihn behalten.
LEIHE Borys Tashchy (VfB Stuttgart) – Ausgehend davon, dass der VfB II absteigt, wird sich Stuttgart sicherlich überlegen, was man mit ihm anstellt. Neben ein paar Kurzeinsätzen in der 1. Mannschaft hat er 19 Spiele für Stuttgarts Zweite gemacht, dabei 6 Tore erzielt und 2 Vorlagen. Ich empfehle ihn insofern, alsdass er ein vergleichbarer Spielertyp wie RSP ist und damit ins System passen könnte. Allemal nicht unrealistisch, mit 22 Jahren kein Talent mehr aber damit wohl auch kein Schuss ins Blaue, wäre eine Bereicherung.
NEU Abu Bakarr Kargbo (BSV SW Rehden) – 23 Jahre jung, kommt aus Herthas Jugend und spielt in der Regionalliga Nord bei Rehden. 11 Tore und 4 Vorlagen in 25 Einsätzen sind gute Werte und sein Vertrag dort läuft darüber hinaus aus. Kann auch auf die außen ausweichen, wäre eine Verstärkung.
Zusammenfassend – RSP ist gesetzter Stürmer. Punkt. Dahinter haben wir mit Tashchy oder Kargbo einen zweiten Mann, der Torgefahr ausstrahlt. Kyereh ist Backup, auch für die außen, wo ich ihn eher sehe. Auch Kargbo kann notfalls dahin ausweichen. Aus der Jugend kommt wohl Görkem Üre langsam an die Mannschaft ran.
Macht in etwa folgende Mannschaft:
----------Meyer---------- (Renno, Spahic)
Cretu--Schorch--Kauko--LV (Eden, Möhrle, Knechtel, Czyborra, Karbstein)
-----Zeitz--Steinmann------ (Holz, Zickert)
Kaufmann--Muhovic--Michel (Reimerink, Geisler, Holz, Ayvaz, Maurer, Kyereh, Repic)
--------Sukuta-Pasu-------- (Tashchy, Kargbo)
= 27 Spieler (ein paar aus dem Nachwuchs wären ja nicht immer im Kader, zudem Verletzte etc)
Wärt ihr zufrieden mit der Mannschaft?


Das klingt nach nem Plan.
Bei vielem kann ich mitgehen.

Würde nur keinen neuen TW holen.
Wenn Renno aufhört soll es nen Duell Spahic vs Lück geben.
Wenn Lück geht und Renno noch nen Jahr dran hängt Duell Spahic vs Renno. Irgendwann muss der Spahic dann auch mal spielen und die Chance bekommen U23 wird es glaub ich nicht mehr geben und U19 ist er dann einfach zu gut. Da wird er sich nicht groß entwickeln.
Selbst wenn Lück geht und Renno auf hört muss man sich das gut überlegen zumal hinter Spahic auch noch Trochanowski und Oberschmidt da sind.
Wir haben ein geringen Etat und haben auf andere Positionen deutlich dringenden bedarf.

Abwehr gehe ich mit. Zentrale: Schorch Kauko Knechtel Karbstein Möhrle. Rechts: würde ich Kaufmann hinter ziehen und mit Cretu nen Duell um die stammposition. Links: tja durch den Häußler Abgang brauchst du 2 neue LV. Schmerzt. Hätte man Häußler gebunden wäre es billiger gewesen als jetzt 2 externe LV. Mit Szarka hätte ich auch nicht verlängert zu dürftig dieses Jahr als topverdiener.

Mittelfeld sehe ich wie du wobei ich Zicke als Stammspieler sehe noch vor steinmann.
Und Rechts reimerink als Stammspieler links Michel. Und es bedarf wohl noch einen Backup.
Das du auch an Muhovic denkst gefällt mir.

Sturm: denke auch das uns nur pasu erhalten bleibt demzufolge braucht es noch 2 neue.
Du deinen Kandidaten kann ich nix sagen. Kenne die nicht wirklich smile

•     •     •

Immer vorwärts Energie !
Kaderplanung 16/17 |#74
Apr 26, 2016 - 7:42 PM hours
Zitat von Oberlausitz
Zitat von energie-atze

Ich sehe den Üre Abgang jetzt nicht so ohne weiteres verschmerzbar.
1. Er ist toptorjäger der A Jugend letzte Saison gewesen.
Und ist es jetzt auch in der U23.
Seltsam das man ihm da jetzt nicht zutraut sich noch weiter zu entwickeln.

Falsch. Toptorjäger war Limaj (Der übrigens beim HSV scheinbar untergeht)
In der u23 ist er doch auch nur Toptorjäger, da Hebler und Zerna den Verein verlassen haben. Die übrigens beide bei 2 verschiedenen Trainern für nicht gut genug befunden wurden.
Zitat von energie-atze

Was passiert wenn Geisler noch 3 Top spiele macht?
Dann ist der Weg weil andere höherklassige Clubs dann blitzschnell reagieren und Energie fehlen dann im Mai in nem bieterwettbewerb die finanziellen und sportlichen Argumente.
Deswegen muss mit den Jungen schnellsten verlängert werden.

Geb ich dir vollkommen recht, da muss jetzt gehandelt werden. Vielleicht konzentriert man sich ja aber auch gerade auf diese Spieler und arbeitet hartnäckig an neuen Verträgen?
Zitat von energie-atze

Üre kann mMn locker 3 oder 4 Stürmer in der 3 liga sein.
In der Regio Stürmer Nr 2.

Selbst du, der scheinbar viel auf Üre hält, siehst ihn höchstens als Stürmer Nummer 3 und keinen Stammspieler. Meinst du ein 19 Jähriger wird soviel besser, wenn er regelmäßig auf der Bank sitzt und kaum Spielpraxis bekommt? Ich glaube eher nicht. Das wird er vielleicht ähnlich sehen und möglicherweise Planungssicherheit haben wollen. Die kann Energie ihm aber in der jetzigen Situation nicht geben, da man noch nicht weiß in welcher Liga man nächste Saison spielt und mit welchem Trainer man an den Start geht.


Ok zugegeben Limaj hab ich jetzt unterschlagen.

Ja Stürmer Nr 3. Der aber seine Einsätze bekommen wird. Wenn wir mir ner Doppelspitze spielen sollten erst recht.
Da braucht nur einer gesperrt oder verletzt sein.

•     •     •

Immer vorwärts Energie !
Kaderplanung 16/17 |#75
Apr 26, 2016 - 7:45 PM hours
Zitat von energie-atze
Mit Szarka hätte ich auch nicht verlängert zu dürftig dieses Jahr als topverdiener.


Weil ihr das beide schreibt: Wie kommt ihr darauf, dass Szarka viel verdient? Er dürfte nach unseren jugendspielern eher in der unteren Hälfte zu suchen sein; er hat ja bis Cottbus im Grunde nur Regionalliga gespielt.

•     •     •

Die Tabelle ist kalt und hässlich.

"Jedoch - es ist Zeit, dass wir gehen: ich, zum sterben, und ihr, zu Energie Cottbus. Wer aber von uns beiden das bessere Los gezogen habe, das ist allen verborgen außer Gott." - Apologie des Sokrates
Kaderplanung 16/17 |#76
Apr 27, 2016 - 1:11 AM hours
Zitat von Kuhru

Zitat von energie-atze

Mit Szarka hätte ich auch nicht verlängert zu dürftig dieses Jahr als topverdiener.

Weil ihr das beide schreibt: Wie kommt ihr darauf, dass Szarka viel verdient? Er dürfte nach unseren jugendspielern eher in der unteren Hälfte zu suchen sein; er hat ja bis Cottbus im Grunde nur Regionalliga gespielt.

Falsch.
Szarka hatte bei Hoffenheim einen Profivertrag und auch ein paar Spielminuten in der BL ,glaube sogar 1-2 spiele von Beginn an gehabt. Konnte sich dann aber nicht durchsetzen.
In Hoffenheim werden die Gehälter nicht grad niedrig sein.
Desweiteren hatte Szarka bei der Spielerpräsentation vor 2 Jahren gesagt das er Angebote aus der 2 Liga hatte.
Sich aber wegen Krämer für Energie entschieden hat.
Deswegen ist davon auszugehen das Energie da ein paar Euro mehr draufgelegt hat weil Szarka Krämers Wunschspieler für die LV Position war.

•     •     •

Immer vorwärts Energie !

This contribution was last edited by energie-atze on Apr 27, 2016 at 1:12 AM hours
Kaderplanung 16/17 |#77
Apr 27, 2016 - 3:24 AM hours
Zunächst: An @Der_Ryan_M und @energie-atze Daumenhoch für konstruktive Vorschläge!

Allerdings gehöre ich auch zu denen, die eher vorsichtig sind mit Planungen, die noch keine reale Grundlage haben. Ja, stimmt, das hier ist bloß ein Fan-Forum. Aber, noch sind einige Spiele zu spielen, und man sollte den Abend nicht vor dem Nachmittag loben silent Andererseits gefällt mir sehr, wie sicher ihr vom Nichtabstieg ausgeht daumen-hoch Mehr von dieser positiven Energie würde dem Verein - vor allem, wenn man sich andere Netzplattformen anschaut - nur gut tun. Also, aus eurem Mund in Gottes Ohr!

Zu den Planungen nur wahlstichpunktmäßíg:

- Offensivorschläge:
Über den Vorschlag Repić würde ich nicht allzulange nachdenken. Nur wenn wirklich ablösefrei und ohne große Gehaltsvorstellungen - für wenig Geld verpflichten. Ansonsten kann man sich den auch sparen. Eine Leihe ist bei südosteuropäischen Vereinen eher nicht drin, und seine Statistiken lesen sich mE eher regionalligaunterniveaumäßig. Aber gut, wirklich spielen habe ich ihn nicht gesehen. Nur - hat man denn, nach den ganzen Chatos und Lungus noch Lust auf solche offensichtlichen Wundertüten? schief
Da sind die genannten Muhovic und Reimerink schon viel bessere Ideen! Viel, viel besser. Sie habe ich auch nicht spielen gesehen, aber die Argumente (Statistiken, Sympathien von mehr als einer Seite, Wollitz-Vergangenheit usw.) klingen schon spannend und einiges versprechend.

- TW-Problematik:
Bei den Torhütern bin ich eher auf Atzes Seite. So, wie es mir scheint, braucht Lück vor allem Unterstützung im psychologischen Bereich. Ansonsten ist das kein so enorm schlechter Keeper. Mit mehr Herumdirigieren und einem sichereren Abwehrriegel vor sich als zuletzt kann er vllt die Massen nachträglich doch für sich begeistern.

- Szarka:
Zitat von energie-atze

Szarka hatte bei Hoffenheim einen Profivertrag und auch ein paar Spielminuten in der BL ,glaube sogar 1-2 spiele von Beginn an gehabt. Konnte sich dann aber nicht durchsetzen.
In Hoffenheim werden die Gehälter nicht grad niedrig sein.
Desweiteren hatte Szarka bei der Spielerpräsentation vor 2 Jahren gesagt das er Angebote aus der 2 Liga hatte.
Sich aber wegen Krämer für Energie entschieden hat.
Deswegen ist davon auszugehen das Energie da ein paar Euro mehr draufgelegt hat weil Szarka Krämers Wunschspieler für die LV Position war.

Gerade aus diesen Gründen würde ich auf ihn nicht draufhauen und würde als Trainertiem im Gespräch und im Training schauen, was er denn so kann. Und vor allem - inwiefern er sich noch verbessern will!
Er stagniert, das ist Tatsache. Allerdings hat er in der letzten Saison (2014/15) mehr als passabel gespielt. War physisch eine Bank, stand hinten sicher und hat sich auch nach vorn gewagt, wenn er auch häufiger Jungs vor sich hatte, die ihm die Offensivbemühungen abnahmen.
In dieser Saison ließ er sich viel zu früh verunsichern, weil er eben kein Häuptling im Bunde ist. Bloß: Das ist doch gar nicht schlimm. Es ist immer super, wenn du irgendwo da hinten auf einer der Flankenseiten einen Führungsspieler hast. So einen Philipp Lahm, Andreas Brehme oder Darijo Srna. Allerdings sind das eher Ausnahmen. Führungsleute sind vor allem auf anderen Stellen gefragt.
Zudem möchte ich bei Szarka anmerken, dass sich die erträumte, nicht ohne weiteres zu verwirklichende Spielidee eines unfähigen Trainers inmitten eines unsicheren Saisonverlaufs vllt mit am meisten an seinen (nicht allzu führungspersönlichkeitsgeprüften) Schultern offenbarte. Er, der für ein völlig anderes System verpflichtet wurde, musste sich auf einmal mit Vorstellungen eines Typen herumschlagen, der - seiner Unkompetenz und seiner irrealen Pläne völlig unbewusst - von Szarka Sachen erwartete, die vllt Außenverteidiger in der zweiten oder ersten Liga von heute auf morgen verinnerlichen können.
Daher denke ich immer noch, dass RS für ein Hinten-4-System in der dritten Liga ganz gut passen könnte. Mit etwas mehr Selbstvertrauen und ganz klaren Vorgaben in einem sinnvollen taktischen Gebilde wird er sich mMn ganz gut zurechtfinden. Ihn würde ich nicht umsonst abschreiben, das Geld würde ich statt in einen neuen LV eher in andere Problemstellen investieren.

Aber, natürlich, das alles ist nur so von außen betrachtet. Da wird das Trainertiem schon einen viel besseren Blick auf die Kadersituation haben. (Hoffentlich.) Und das sollten wir hier alle mitbeachten. Vor allem, bevor wir uns - wie von anderen Forumskollegen schon angemerkt - gegenüber Menschen, dessen wirkliche Trainings-und Spielleistungen und dessen Charakter wir doch nicht aus erster Hand kennen, viel zu abschätzig äußern.

•     •     •

Tja.
Signatur.
Hm...

This contribution was last edited by NoCode on Apr 27, 2016 at 3:44 AM hours
Kaderplanung 16/17 |#78
Apr 27, 2016 - 9:31 AM hours
Zitat von energie-atze

Falsch.
Szarka hatte bei Hoffenheim einen Profivertrag


Kannst du dafür bitte eine Quelle mitgeben, habe dazu nichts gefunden.

Ich denke, selbst ein ambitionierter Rl-Spieler wird bei uns nicht so viel verdienen wie ein Cretu oder SuPa, die Jahrelang erste Liga gespielt haben. Wäre natürlich interessant da mal in die Verträge reinzuschauen. Aber ihn wegen rein spekulativem Gehalt abschieben finde ich irgendwie nicht gut durchdacht.

•     •     •

Die Tabelle ist kalt und hässlich.

"Jedoch - es ist Zeit, dass wir gehen: ich, zum sterben, und ihr, zu Energie Cottbus. Wer aber von uns beiden das bessere Los gezogen habe, das ist allen verborgen außer Gott." - Apologie des Sokrates
Kaderplanung 16/17 |#79
Apr 27, 2016 - 10:13 AM hours
Zitat von Kuhru
Zitat von energie-atze

Falsch.
Szarka hatte bei Hoffenheim einen Profivertrag

Kannst du dafür bitte eine Quelle mitgeben, habe dazu nichts gefunden.


Dazu musst du nur mal auf sein TM Profil und rechts in die News schauen zwinker

http://www.transfermarkt.de/1899-szarka-erhalt-profi-vertrag/view/news/123045
Kaderplanung 16/17 |#80
Apr 27, 2016 - 10:18 AM hours
Zitat von Trauerspiel
Zitat von Kuhru

Zitat von energie-atze

Falsch.
Szarka hatte bei Hoffenheim einen Profivertrag

Kannst du dafür bitte eine Quelle mitgeben, habe dazu nichts gefunden.

Dazu musst du nur mal auf sein TM Profil und rechts in die News schauen zwinker
http://www.transfermarkt.de/1899-szarka-erhalt-profi-vertrag/view/news/123045


augen-zuhalten Das hätte man sehen können.

•     •     •

Die Tabelle ist kalt und hässlich.

"Jedoch - es ist Zeit, dass wir gehen: ich, zum sterben, und ihr, zu Energie Cottbus. Wer aber von uns beiden das bessere Los gezogen habe, das ist allen verborgen außer Gott." - Apologie des Sokrates
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.