deadline-day banner
Sat, Feb 14, 2015
SV Wehen Wiesbaden
Wehen Wiesbaden
Rank no. {n}  
FC Energie Cottbus
Energie Cottbus Forum
Rank no. {n}  

Info

SV Wehen Wiesbaden   FC Energie Cottbus
Marc Kienle M. Kienle Manager S. Krämer Stefan Krämer
€17.90m Total market value €3.00m
25.5 ø age 25.9

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - FC Energie Cottbus

Feb 11, 2015 - 8:25 PM hours
Im Vorbeigehen ein paar Eindrücke aus der BRITA-Arena, einem schönen Schmuckkästchen im Zentrum der hessischen Landeshauptstadt. Auswärtssieg!!!

Naja, ob das verdient war, mag ich so nicht beurteilen, aber dass sich die Mannschaft reingeworfen und gekämpft hat, das kann man ihr nicht absprechen. Mattuschka mehrfach mit Sprints von links nach rechts, dem Ball führenden Gegenspieler nach, Makarenko (!?) und Kleindienst wirklich unermüdlich, Holz mit Pospech-Körpersprache, aber dann von Null auf Hundert lossprintend - die Mannschaft war schon gut dabei und richtig gut kämpfend. Am Einsatz hat man sehen können, dass das schon Leute auf dem Feld waren, die ihre schlechten Leistungen vergessen machen und sich im besseren Licht zeigen wollten als zuletzt. Nichts Houmpäidschpropaganda, sondern wirkliches Arbeiten war das.

Das 0:1 fiel auf einmal, für mich aus dem Nichts heraus. Auf einmal stand der Siebener der WWer links von Müller im Strafraum und schob den Ball an KM praktisch parallel zur Torauslinie rein. Ganz klar ein Torwartfehler - KM lief aus seinem Kasten fast auf den Rand der 5-Meter-Raumes, sah vor dem inneren Auge wohl schon eine Flanke in die Mitte kommen, vergaß aber, dass es aus diesem Winkel ein Leichtes ist, den Ball am Torwart vorbeizuschieben. Ohne jegliche Chance kam WW also zur Führung. Der FCE hatte aber auch keine richtige Chance in der HZ 1. Ohne diesen Schuss wäre man höchstwahrscheinlich tor- und chancenlos in die Pause gegangen. Wobei man sagen muss, dass die Hausherren zu diesem Zeitpunkt in ihrem Spiel nach vorne doch viel gefährlicher als der FCE aussahen, obwohl sie auch den Eindruck hinterlassen haben, hinten nicht ganz sicher zu sein. Beim FCE war in HZ 1 vor allem Szarka schwach - nach vorne richtig glücklos und mit mehreren Fehlpässen, nach hinten mitschuldig an Riemanns Hineinlaufen in den Strafraum. Der Rest zeigte sich willig, aber vor allem um Ruhe und Konzentration bemüht. Eigentlich so, wie man es hätte auch erwarten können.

In der HZ 2 wurde das Spiel relativ schnell abgewickelt. Gerade einmal 20 MInuten wirklich guten bis exzellenten Spiels haben ausgereicht, hier und heute drei Punkte einzufahren. Diese 20 Minuten waren aber wirklich vom Feinsten! Zuerst gab es glatt Rot nach einem Faulspiel, das für mich als dunkelgelb aussah, aber der Tribünennachbar war überzeugt, dass es richtig rüde von hinten war. Wollen wir so hinnehhmen - aus dem Stehblock folgten die "Attacke"-Rufe und schon gings ab. Der Ausgleichstreffer ging zu mindestens 50% aufs Konto von Kleindienst, der einen schon sicher im Toraus geglaubten Ball einzig durch seinen Einsatzwillen rettete.

Übrigens - das war die beispielhafteste Szene für seinen Auftritt heute: TK lief wie Olic herum, klatschte in den Spielpausen für sich den von der Fantrommel auf der Tribüne vorgegebenen Rhythmus mit, war einsatzbereit und aufopferungsbereit wie man eben sein muss, um aufzusteigen.
Seinen Nachahmer oder Vorbild hatte TK im Antun Makarenko heute. Dieser Mann, dem ich persönlich nach mehreren lauwarmen Auftritten zuvor mehr als kritisch gegenüberstand, war heute das personfizierte Svenmichelchen. Vom Körperbau so schmächtig wie immer, vom Willen heute aber der krasseste Kilometerfresser und Wadenbeißer: immer anspielbereit, dem Gegner den Ball abjagend, immer sicher den Ball behauptend, ab und zu zu plump fallend, aber auch das immer im Dienste der Mannschaft, nur um Freistöße herauszuprovozieren. Für mich waren diese zwei die Helden des Spiels, neben Mattuschka, der mehrfach wie aufgedreht herumspurtete und auch ein paar Extrazüge am Ball zeigte (Hacke im Sprung, später Körpertäuschung und dann Ball auf den Boden runternehmen straßenkickermäßig - obergeil!).

Alles in Allem - die Minuten zwischen 45 und 65 waren wirklich super. Agressiv, kämpfend, den Ball laufen lassend, sich gegenseitig helfend - alles toll. Dass die Schützen heute Schützen waren, lag auch an dem Glück-Erzwingen. Wenn man sich bemüht, hilft auch mal das Karma, dass dir der Ball so vor die Füße fällt wie Kleindienst oder dass die Volleyballannahme beinahe perfekt gelingt wie beim Schuss von Makarenko vor dem 1:1.

Nach dem zweiten Tor ging aber mächtig die Luft raus, und so etwas darf eigentlich nicht passieren. Ab der ca. 70. MInute lauerte man wohl auf Konter, aber die wusste man nicht einzufädeln. Pawela war bemüht (ernsthaft gemeint: alle Achtung, er hat sich noch nicht aufgegeben!), doch es gab, obwohl er mehrfach sicher angespielt wurde, keine richtig nützlichen Bälle in den Raum hinein. Achja, aus der Drangphase muss man noch erwähnen, dass Marco Holz wieder seinen Ruf des Chancentodes gerecht wurde. Auch bei 100%igen, die wegen Abseits abgepfiffen wurden, konnte er nicht treffen rolleyes Aber zumindest hat er ein paar Bälle akzeptabel weitergespielt oder wenigstens behauptet. Auf seiner heutigen Position würde Garbuschewski in einer so wie heute funktionierenden FCE-Mannschaft jedoch sicher mehr rausholen.

Nun, nachdem man sich nach der 70. Minute etwas zurückfallen ließ, kamen die Hausherren noch zu ganz guten Chancen, aber der FCE hat Glück gehabt. Eine vorne etwas bessere Mannschaft hätte aus den Möglichkeiten, die der WW in Unterzahl (!) herausspielen konnte (!), sicher zumindest ein Tor gemacht. Wie dem auch sei, am Ende war es ein glücklicher, vllt nicht ganz verdienter, aber auch nicht ganz unverdienter - Auswärstssieg. Man muss daran arbeiten, hinten sicherer zu stehen und vorne, wenn es läuft (wei heute zwischen MInute 45 und 65) , nicht zu sehr dem Schönspielen zu verfallen. Aber die Leitungsbereitschaft stimmt.

Nach diesem Spiel habe ich meinen Optimismus zurück.

•     •     •

Tja.
Signatur.
Hm...

This contribution was last edited by NoCode on Feb 14, 2015 at 8:14 PM hours
Achso nochmal zur Anmerkung, weils keiner ausprobiert hat: Die Aufstellungsoption wurde bisschen verbessert und ist jetzt ansehnlicher, könnt ihr ja dann nächsten Spieltag und jeden drauf ausprobieren, wenn ich wieder eröffne smile

•     •     •



Vielen Dank für den ausführlichen Bericht @NoCode, sehr gut zu lesen! Kam im Radio auch ähnlich rüber, als Selbstbewusstseinsbringer sicher gut, dann klappt das nächstes Mal auch in Halbzeit 1 mit dem besser spielen. Zumindestens ist gut zu sehen, dass die Saison nicht abgeschenkt wird/ist. Und Makarenko scheint endlich frei von Verletzungen zu sein, dann ist er sicher ein Gewinn in der Liga, auch wenn er die Form natürlich erstmal konstant bringen muss.

Zusammenfassung gibts hier

•     •     •




This contribution was last edited by King_Neumi on Feb 14, 2015 at 8:14 PM hours
Was ist nicht ganz verstehe ist die Szene mit der roten Karte. In sämtlichen Tickern und auch hier in der Zusammenfassung wird gesagt, dass Wiemann, Makarenko von hinten umgrätscht. In den Spielzusammenfassungen auf hr und mdr fasst er ihm aber "nur" beim Vorbeigehen ins Gesicht. Für mich ist von den Bildern her diese Rote Karte nicht wirklich verständlich.
@Pro_Contra

Da stimme ich zu. Für mich ist die Rote Karte auch zu hart, denn ich habe lediglich einen Ellenbogenwischer gegen Makarenko gesehen, aber keinesfalls ein hartes Foul. Da haben wir wirklich Schwein gehabt, denn fraglos war dieser Platzverweis der Türöffner für Energie.

Ansonsten, bei dem was man vom MDR so gesehen hat: Kleindienst mit mehreren guten Chancen und einem "Traumtor" aus dem Gewühl... Zunge raus Makarenko wohl mit seinem bislang besten Spiel im Energie-Dress. Und dennoch Glück, dass man angesichts der Riesenchance von WW kurz vor Ende die drei Punkte behalten hat. Weiter so, mit nem gesunden Garbuschewski und vllt. bald auch wieder Michel könnte es spielerisch auch bald wieder richtig anschaulich werden.
Also für mich ist das eine rote Karte. Da hat der Ellbogen einfach nichts zu suchen. Mag sein das wir da Glück hatten, weil das nicht jeder Schiri so pfeift.
Hoffentlich hilft es der Mannschaft auch mal so ein "Schweinespiel" geschaukelt zu bekommen.
Das man kurz vor knapp noch fast 2 Punkte hergeschenkt hätte, wird man natürlich analysieren müssen.
Aber warum sollen nur wir uns blind anstellen? Kann ja auch mal jemand anders machen. grins

Und da ja hier die Frage aufkam. Das letzte mal als wir einen Rückstand gedreht und gehalten haben, war der 2:1 Heimsieg am ersten Spieltag der Saison 2011/2012 gegen den schwarz-gelben Verein aus der Cottbuser Südvorstadt. zwinker

•     •     •

Gemeinsam!

Don't let your kids grow up thinking that football is a TV show

Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!

Time to get schwifty in here
Danke.
Mir fällt noch ein geniales 2:1 im SDF gegen Hansa ein, ist aber noch aus Buli - Zeiten.
Zum Elfer : pfeift sicher nicht jeder, aber der Schiri muss es nunmal gleich entscheiden. Er legt es als Tätlichkeit aus. Sei es drum - uns werden auch ich jedem Spiel zig Kopfballduelle wegen unsauberen Zweikämpfen weggepfiffen.
Durch diesen verdienten Auswärtssieg ist die Auswärtsbilanz derzeit wieder positiv (erst das 2.Mal in den letzten 18 Jahren, wenn es so bliebe) und ergibt momentan Platz 2 in der Auswärtstabelle.
Insbesondere gegen dieses (etatverschweigende) Wehen mit 6 Punkten abzuschließen erfreut insbesondere auch deswegen, weil man dort erneut vor dem Spiel mit 3 Punkten rechnete und etwas von gleichziehen sprach.
Die rote Karte für Ellbogenschlagen auf den Kehlkopf war vollauf berechtigt. Infolge dessen begünstigte die Überzahl sicherlich den Sieg.

Zitat von energie1705
... wissen wenn wir das letzte mal ein Spiel gedreht haben.


mit "gedreht" ist sicherlich "nach einem Rückstand noch gewonnen" gemeint, also die Art der Siege.
Nach Rückstand noch gewonnen ist klar der unwahrscheinlichste Fall (nicht nur bei Energie).
Seit '97 (offiz.Energie-Beginn 'Profifußball') stehen 201 Siege zu Buche.
Davon wurde 169 Mal nach eigener Führung gewonnen (84 %) und 32 Mal nach Rückstand (16 %).
bedeutet:
- im Schnitt werden bei Energie (rd.) 2 Spiele/Saison nach Rückstand noch gewonnen
- der Rückstand betrug dabei höchstens 1 Tor
- (bei mehr Toren Rückstand wird höchstens noch ausgeglichen)
- der häufigste Fall ist der Klassiker: 0:1 Rückstand und noch 2:1 gewinnen
- in Heimspielen werden etwa doppelt so viele Spiele zum Sieg gedreht (da doppelt soviel Heimsiege)
aktuell: tatsächlich wurde nun die längste Zeit ohne "gedrehten Sieg" beendet - 125 Spiele lagen zwischen Wehen und Dresden ( Übersicht Energie-Siege nach Rückstand seit '97 )
This contribution was last edited by FCEstat on Feb 15, 2015 at 1:11 AM hours
Tatsächlich hatte ich den Sieg im Gefühl (siehe TipprundeZwinkernd ) und bin sogar bestätigt worden. Tabellarisch sieht das Ganze nun tatsächlich gleich wieder besser aus, wenngleich ich doch aufgrund der letzten Woche erst einmal nicht auf die Tabelle schauen möchte. Wir sollten nun von Spiel zu Spiel schauen und die nächsten Gegner sind zumindest von dem Papier her absolut machbar, wenngleich leider in Topform (Regensburg).

•     •     •

Meine Energie-Elf aller Zeiten:
Trainer: Ede Geyer
Tremmel
da Silva, McKenna, Berhalter
Reghekampf, Rost, Miriuta, Munteanu
Petersen, Radu, Rangelov
http://www.fcenergie.de/news/grosser-kampf-forderte-tribut

- Hübener, Kaufmann, Makarenko, Kleindienst, Garbuschewski, Pospech, Pawela angeschlagen, Michel evtl Sa schon wieder einsatzfähig, Zeitz voraussichtlich weitere vier Wochen ruhiggestellt.

Man kann nicht gerade sagen, dass man da jetzt übermäßig mit Glück überschüttet wurde.

Außerdem die Knüllernachricht:
Zitat von usernick
Unterdessen wird Rok Elsner bis auf Weiteres wegen mangelnder Trainingsleistungen bei der U23 des FC Energie Cottbus seinen Dienst verrichten.

Der Elsner geht mir langsam wirklich auf die Nerven. Zeigt ein schlechtes Spiel nach dem anderen und spielt dann auch noch die beleidigte Diva. Für mich ist diese Personalie neben Pawela inzwischen leider doch ein Punkt auf der Flop-Liste. Kostet Geld und bringt nichts - außer vielleicht ein bisschen Unruhe. ugly
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.