deadline-day banner

Sponsoren und Finanzen

May 21, 2008 - 6:41 PM hours
Sponsoren und Finanzen |#511
Aug 9, 2014 - 3:28 PM hours
Zitat von fussballfan95
Zitat von Ras Buya

Was mir gerade in Anbetracht des Dresden-Spiels einfällt: Es gab keinerlei Werbebanden mehr von Tropical Island. Haben die sich doch komplett aus dem Sponsorenpool zurückgezogen?



Auch jetzt im TV sieht man nirgendswo Werbung von Tropical Island. Gibt es denn noch das präsentierte HZ-Spiel "Auf die Palme". Konnte man den Bildern nicht entnehmen.



Gegen Dresden auf jeden Fall nicht. Deshalb ja mein Verdacht. Es gab keinerlei Hinweis mehr auf TI

•     •     •

Gegen Regenschirme

Das Mitbringen von Glasbehältern, sperrigen Gegenständen, Nazis, Waffen, Tonbandgeräten, Videokameras und pyrotechnischen Gegenständen ist untersagt.
Sponsoren und Finanzen |#512
Aug 9, 2014 - 4:50 PM hours

TI werden auch nirgendwo mehr als Sponsor oder Partner aufgeführt, auch nicht auf den entsprechenden Seiten der HP... Scheint wohl doch eher zu Ende gegangen sein das Engagement.

•     •     •

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen!

I'm the sun, I make super happy sunshine! Also, one day I'll explode and burn you all alive like the miserable little sausages that you are!

FC Energie Cottbus * sc Heerenveen
Sponsoren und Finanzen |#513
Apr 8, 2015 - 3:26 PM hours
Zitat von Ras Buya

Dann beschränkt sich unser finanzieller Vorteil also doch einzig auf relativ hohe Sponosrengelder, zumindest was diese Saison betrifft. Dann kann sich das nächste Saison natürlich wirklich erledigt haben - wobei man sich dann doch vorwerfen lassen müsste aus den Bedingungen diese Saison zu wenig gemacht zu haben.
Es wäre demnach umso interessanter ob bei der Lizenzbeantragung (Spieler-Etat sinkt "nur" um eine halbe Mio) schon etwaige Ablösesummen einberechnet wurden - was ich nicht glaube - und wie dann ohne weitreichende Sponsorensicherheiten dieser Betrag für die Lizenz errechnet wurde. Ließe den Schluss zu, dass Benschneider mit den Sponsorenverhandlungen doch schon weiter ist, als es bisher offiziell verkündet wurde - oder dass man eben auch bei der Lizenz ganz viel spekuliert, was aber nicht zum Vorgehen der letzten Jahre passen würde.


Um das mal aus der Kaderplanung rauszunehmen.
Benschneider wird wohl recht wenig mit der Lizenz zu tun haben. Das ist wohl eher Aufgabe von Geschäftsführer Kothe und Frau Kubo. (Die beiden wurden auch immer bei den Meldungen über die Lizenzerteilung genannt)
http://www.fcenergie.de/content/mitarbeiter

Das eine mögliche Ablösesumme schon eingeplant halte ich für nicht wahrscheinlich, da man in keinster Weise Abschätzen kann ob und wieviel erlöst wird. (Es sei denn es wäre schon alles in trockenen Tüchern)

Thema Sponsoren: Wie entspannt diese ihr Geld weiter in den FCE investieren weiß ich nicht. Wenn man ihnen klar gemacht hat, dass das Projekt Wiederaufstieg auf 2-3 Jahre angelegt ist, dann sollte dies kein Problem sein. Vattenfall hier als Sonderfall natürlich ausgeklammert.

Das es auch aus finanziellen Gründen wichtig ist zeitnah wieder in die 2.Liga zu kommen, sollte klar sein.
Ich gehe auch davon aus, dass nach Ende der Saison der Aufstieg als klares Ziel ausgegeben wird. Krämer hat ja sowas schon recht deutlich angedeutet.

•     •     •

Gemeinsam!

Don't let your kids grow up thinking that football is a TV show

Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!

Time to get schwifty in here
Sponsoren und Finanzen |#514
Apr 9, 2015 - 1:32 PM hours
http://www.liga3-online.de/dritte-liga-ab-2018-bei-sky-dfb-gesprachsbereit/

Es könnte sich zukünftig etwas tun ich Sachen Fernsehgeldern, jedoch ist man noch drei Spielzeiten vertraglich an die ARD mit jährlich 12,8 Mio € gebunden. Mit der dritten Liga erreicht man derzeit viel Publikum für einen kleinen Preis.
Sponsoren und Finanzen |#515
Apr 15, 2015 - 10:28 AM hours
http://www.fcenergie.de/frage-des-tages/normen-kothe-geschaeftsfuehrer-des-fc-energie-cottbus-5

Zitat von usernick
Normen Kothe, hat der FC Energie Cottbus auch Post bekommen mit einem Bescheid über die beantragte Drittliga-Lizenz?

Normen Kothe: „Ja, am Mittwoch. Der DFB ist unseren Planungen und Zahlungen im Wesentlichen gefolgt. Allerdings müssen wir bis Ende Mai noch Unterlagen nachreichen, ehe wir die Drittliga-Lizenz 2015/2016 endgültig erhalten.“



"Unterlagen nachreichen".... Hm...klingt schon etwas anders als in den vergangenen Jahren, als man als große Meldung mitgezählt hatte, zum wievielten Mal in Folge man die Lizenz ohne Auflagen erhalten hat. schief
Sponsoren und Finanzen |#516
Apr 15, 2015 - 10:38 AM hours
Zitat von Lauschepflock
http://www.fcenergie.de/frage-des-tages/normen-kothe-geschaeftsfuehrer-des-fc-energie-cottbus-5
Zitat von usernick
Normen Kothe, hat der FC Energie Cottbus auch Post bekommen mit einem Bescheid über die beantragte Drittliga-Lizenz?
Normen Kothe: „Ja, am Mittwoch. Der DFB ist unseren Planungen und Zahlungen im Wesentlichen gefolgt. Allerdings müssen wir bis Ende Mai noch Unterlagen nachreichen, ehe wir die Drittliga-Lizenz 2015/2016 endgültig erhalten.“



"Unterlagen nachreichen".... Hm...klingt schon etwas anders als in den vergangenen Jahren, als man als große Meldung mitgezählt hatte, zum wievielten Mal in Folge man die Lizenz ohne Auflagen erhalten hat. schief

Handelt sich zwar sicher "nur" um die Sponsoring-Bestätigungen, von welchen man jetzt noch keine festen Verträge/Zahlen angeben konnte, da die Verhandlungen (bestenfalls) noch laufen - ist im Vergleich zu den letzten Jahren aber tatsächlich ein Wermutstropfen - nicht zuletzt daran bemessen, dass Dresden seine Lizenz ohne Auflagen bereits in Händen hält.

•     •     •

Gegen Regenschirme

Das Mitbringen von Glasbehältern, sperrigen Gegenständen, Nazis, Waffen, Tonbandgeräten, Videokameras und pyrotechnischen Gegenständen ist untersagt.
Sponsoren und Finanzen |#517
Apr 15, 2015 - 5:29 PM hours
Ein Grund, warum Energie die Lizenz im Gegensatz beispielsweise zu Dynamo Dresden noch nicht erhalten hat, ist das Landespokal-Halbfinale an diesem Mittwoch beim SV Babelsberg. Die Lausitzer haben in ihrem Lizenzantrag die möglichen Einnahmen aus der 1. Runde im DFB-Pokal einkalkuliert. Die sind aktuell noch nicht gesichert. Um sich für diesen Wettbewerb zu qualifizieren, müssten die Cottbuser mindestens Rang vier in der 3. Liga erreichen.
So weit zum Thema, "es geht um nichts mehr".
Sponsoren und Finanzen |#518
Apr 15, 2015 - 5:38 PM hours
Energie-Sprecher Lars Töffling bestätigt nun: „Wir bekommen die Auswirkungen der 3. Liga mit den deutlich geringeren Einnahmen aus der TV-Vermarktung zu spüren. Wir müssen den Gürtel enger schnallen.“
Und soweit zum Thema, "Anspruch muss die 2. Liga sein".

Wo und wie Energie (auch) wirtschaftlich einzuordnen ist, hat der Verein unlängst selbst dargestellt:
http://www.fcenergie.de/news/gallisches-dorf

Von vergangenen Erfolgen (17 Jahre Profifußball) kann man sich heute nichts mehr kaufen. Alle Habseligkeiten sind aufgebraucht.

Energie-Trainer Stefan Krämer erklärte bereits vorgestern : „Dieses Geld aus dem DFB-Pokal ist lebenswichtig für den Verein.“
http://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/Pokerspiel-um-die-FCE-Zukunft;art52793,4989049
Das ist wahrscheinlich wörtlicher zu nehmen und weniger übertrieben, als in der Kundgabe der Erwartungshaltung einiger User ("unser Anspruch") steckt.
Sponsoren und Finanzen |#519
Apr 15, 2015 - 6:14 PM hours
Zitat von Buscemi


Wo und wie Energie (auch) wirtschaftlich einzuordnen ist, hat der Verein unlängst selbst dargestellt:
http://www.fcenergie.de/news/gallisches-dorf

Von vergangenen Erfolgen (17 Jahre Profifußball) kann man sich heute nichts mehr kaufen. Alle Habseligkeiten sind aufgebraucht.


Ich hatte eigentlich eher damit gerechnet, dass dieser Artikel zur typischen Argumentation herangezogen wird - aber besser spät als nie. Schon weil ich den Artikel passend zum häufig praktizierten Niveau der HP empfinde - wobei zu sagen ist, dass im letzten Satz zumindest eine kleine Relativierung steckt, die du hier bewusst unter den Tisch fallen lässt:
Denn Bevölkerungszahlen sind zum Glück nicht direkt proportional zum sportlichen Vermögen.

Denn deine Einschätzung, dass man sich von den vergangenen 17 Jahren nichts kaufen kann, empfinde ich als Fehlinterpretation. Energie hat ein für Drittligaverhältnisse überaus probates Trainingsgelände, welches sicher nicht in seiner Vollständigkeit genutzt werden kann. Des Weiteren ermöglichten die "goldenen Jahre" den Erwerb des Stadions, womit eine Miete entfällt, welche bei vielen anderen Drittligisten große Teile des Etats verschluckt.
Es mag sein, dass die finanziellen Reserven nach dieser Saison aufgebraucht sind, dennoch hat man einen vergleichsweise sehr großen Anteil vom Gesamtetat für den Profikader zur Verfügung - und das liegt eben an den Erfolgen der letzten Jahre, weshalb diese auch nicht wegzureden sind und man sich nun kleiner machen muss, als man ist.

Zitat von Buscemi

Energie-Trainer Stefan Krämer erklärte bereits vorgestern : „Dieses Geld aus dem DFB-Pokal ist lebenswichtig für den Verein.“
http://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/Pokerspiel-um-die-FCE-Zukunft;art52793,4989049
Das ist wahrscheinlich wörtlicher zu nehmen und weniger übertrieben, als in der Kundgabe der Erwartungshaltung einiger User ("unser Anspruch") steckt.

Auch hier kann ich mich der wörtlichen Interpetation nicht anschließen. Letzte Saison lagen die Einnahmen bei 140k + Zuschauereinnahmen. Wenn ich da jetzt also mit 200k rangehe, glaube ich, dass ich damit nicht tiefstapele. Das ist ohne Zweifel ein großer Batzen Geld, bei einem Gesamtetat von 7 Mios aber nicht überlebensnotwendig - auch wenn es ohne diese Einnahmen ungleich schwerer wird ganz oben mtzuspielen, sind das schließlich mal locker 2 gute Spieler. Um einen Aufstieg anzuvisieren, wäre dieses Geld also sicher notwendig. Jedoch würde ein Verpassen des Pokals allein sicherlich nicht die Lizenz gefährden.

•     •     •

Gegen Regenschirme

Das Mitbringen von Glasbehältern, sperrigen Gegenständen, Nazis, Waffen, Tonbandgeräten, Videokameras und pyrotechnischen Gegenständen ist untersagt.
Sponsoren und Finanzen |#520
Apr 15, 2015 - 6:30 PM hours
Es ist doch aber hinlänglich bekannt, das die dritte Liga eine Pleiteliga ist. Um aufzusteigen " übernimmt" man sich gerne mal. Man steht ja auch in sportlicher Konkurrenz mit anderen Vereinen von denen eben auch viele am " oberen Limit" kalkulieren.
Und da sind schon 140 TSD € Startgeld für den DFB Pokal wie ein halber Hauptsponsor zu händeln.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.