deadline-day banner

13. Spieltag: Hansa Rostock 1:1 Energie Cottbus

Oct 24, 2011 - 12:15 PM hours
Naja, was gibt es am Ende viel zu Hadern? Von zwei schwachen Mannschaften ist Rostock das agilere und Energie das gefährlichere Team. Am Ende geht es unentschieden aus, weil ein Mann aus Rottenburg plötzlich unglaublich viel Gefallen an diesem grottigen Zweitligakick gefunden hat. Glück für Rostock, Pech für uns.
Und wieder einmal wird die Abhängigkeit von einem Spieler deutlich. Ist Mitko Rangelov in Normalform, ist das Spiel nach einer Stunde entschieden. So ärgern wir uns über den Ausgleich in der 138. Minute, der übrigens mit ein wenig Abwehrverhalten bei Eckezu verhindern gewesen wäre. Schade, bitter, unnötig. Aber in dieser Saison kann es einem fast gleich sein. Der Zug nach oben ist lange abgefahren und unten brennt bei solcher Gegnerschaft nicht viel an.
This contribution was last edited by chos3buz on Oct 28, 2011 at 8:42 PM hours
Ich weiss nicht was Du gesehen hast . Abgesehen von schwachen 25 Anfangsminuten haben wir auswärts den Gegner völlig kontrolliert und hatten zahlreiche Chancen . Das schwache Spiel musst Du schon allein Hansa anhängen . Warum sollten wir unsere Taktik ändern und mit völlig offenem Visier spielen/kämpfen und womöglich Rostock zum Kontern einladen ? Wo wir doch mit unserer Taktik den Gegner vor unlösbare Probleme gestellt haben ?Ich glaube , wir haben heute gegen den ersten Absteiger gespielt . Habe selten so eine schwache Heimelf gesehen . Dass es dann doch nur ein Unentschieden wurde , rechne ich weniger Kircher als unserer heutigen unglaublich schwachen Chancenverwertung zu .

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
Quote from Max_Mustermann:
Ich weiss nicht was Du gesehen hast . Abgesehen von schwachen 25 Anfangsminuten haben wir auswärts den Gegner völlig kontrolliert und hatten zahlreiche Chancen . Das schwache Spiel musst Du schon allein Hansa anhängen . Warum sollten wir unsere Taktik ändern und mit völlig offenem Visier spielen/kämpfen und womöglich Rostock zum Kontern einladen ? Wo wir doch mit unserer Taktik den Gegner vor unlösbare Probleme gestellt haben ?Ich glaube , wir haben heute gegen den ersten Absteiger gespielt . Habe selten so eine schwache Heimelf gesehen . Dass es dann doch nur ein Unentschieden wurde , rechne ich weniger Kircher als unserer heutigen unglaublich schwachen Chancenverwertung zu .


...da bin ich in allen punkten ganz nah bei dir! :)

•     •     •






Grauenhaft, wie kann man nur mit seinen Chancen so fahrlässig umgehen?

Grauenhaft mehr kann man dazu nicht sagen, dass man Hansa so kontrolliert hat, liegt einfach nur daran, dass die richtig schlecht waren...

Fazit des Spiels : Zu schlecht/blöd für den Aufsteig, aber zu gut für den Abstieg... Willkommen im Niemansland...
13. Spieltag: Hansa Rostock 1:1 Energie Cottbus |#115
Oct 28, 2011 - 11:13 PM hours
Die Traineraussagen der PK nach dem Spiel
13. Spieltag: Hansa Rostock 1:1 Energie Cottbus |#116
Oct 28, 2011 - 11:26 PM hours
Grauslig schlechte Hanseaten, keine einzige Möglichkeit in 90 Minuten und der Wolle bettelt um ein Tor. :grrr
13. Spieltag: Hansa Rostock 1:1 Energie Cottbus |#117
Oct 29, 2011 - 12:07 AM hours
Bei alles Rivalität zwischen beiden Fanlagern bleibt festzuhalten, dass man sich als Hansa-Fan für diesen Ausgleich schon fast bei euch entschuldigen muss. Nie war ich persönlich nach so einem Auftreten der eigenen Mannschaft, nach so einem Punktgewinn peinlicher berührt als gestern denn was unsere Mannschaft da "angeboten" hat, hatte nichts aber auch garnichts mit Bundesligafußball zu tun. Auf der anderen Seite steht aber die mangelnde Chancenverwertung eurer Mannschaft die uns gestern hätte leistungsgerecht 5-0 aus dem eigenen Stadion schießen müssen.
Schönen Abend noch und für den Rest der Saison sportlich alles Gute.

•     •     •

Egal wo und wann - Hansa Rostock ein Leben lang!
13. Spieltag: Hansa Rostock 1:1 Energie Cottbus |#118
Oct 29, 2011 - 10:06 AM hours
Quote from Kogge86:
Bei alles Rivalität zwischen beiden Fanlagern bleibt festzuhalten, dass man sich als Hansa-Fan für diesen Ausgleich schon fast bei euch entschuldigen muss. Nie war ich persönlich nach so einem Auftreten der eigenen Mannschaft, nach so einem Punktgewinn peinlicher berührt als gestern denn was unsere Mannschaft da "angeboten" hat, hatte nichts aber auch garnichts mit Bundesligafußball zu tun. Auf der anderen Seite steht aber die mangelnde Chancenverwertung eurer Mannschaft die uns gestern hätte leistungsgerecht 5-0 aus dem eigenen Stadion schießen müssen.
Schönen Abend noch und für den Rest der Saison sportlich alles Gute.


:ugly lol .... peinlich berührt... so ist fussball... wer die chancen nicht nutz, fängt sich halt noch einen ... so ist fussball...
13. Spieltag: Hansa Rostock 1:1 Energie Cottbus |#119
Oct 29, 2011 - 10:28 AM hours
Das trifft auf die meisten Mannschaften zu. Aber doch normaler weise nicht auf Hansa. Zur Zeit zumindest.

•     •     •

Mitglied des FC Hansa Rostock
13. Spieltag: Hansa Rostock 1:1 Energie Cottbus |#120
Oct 29, 2011 - 11:55 AM hours
War schon nicht schön gestern, aber den Punktverlust hat man sich selbst zuzuschreiben!

Die Konterchancen, die wir hatten, wurden leichtfertig und durch umständliches Spiel vertändelt, Mitko hat sich in meinen Augen mal wieder negativ hervorgetan, das darf nicht einreißen. Ich frag mich, wieso ein Nwaogu immer noch nicht im Kader ist. Der wahre Schuldige war aber Kurth ;) Schon bei der Einwechslung fiel mir siedend heiß ein, dass wir gegen Union nach seiner späten Einwechslung die Bude vollkriegten, ein Wunder, dass es nur 1 Gegentor war :D (die Passage war jetzt nicht ernst gemeint....)

Rok war mit Abstand der Beste, Reimerink zwar erste Halbzeit gut, in der 2. kam über weite Strecken zu wenig und es lief alles über Adlung. In der Verteidigung Schorch für mich zu passiv, Ziebig mit Glück und Roger unter aller Kanone. Stand zwar anfänglich sicher, aber was der dann für Fehler gebracht hat, da hätte ne ordentliche Zweitligamannschaft schon früher Profit draus geschlagen, nächste Woche Schorch neben Hüne innen!

Und zum Schiri:
War im Spiel vllt. sogar n Tick für Cottbus, die letzte Szene hätt ich wohl auch solange laufen lassen, weil die ja immer im Angriff waren. Trotzdem ist es Usus auch die Ecke irgendwann abzupfeifen, besonders weil es keinen Grund für eine Nachspielzeit gab und die Situationen davor ungefährlich waren. Hab mir nochmal von nem Schiri bestätigen lassen, dass die dortigen Schirilehrer in solchen Situationen einen Abpfiff proklamieren, nach dem Motto "zur Not findet man bei ner Ecke immer n Stürmerfoul". Naja auch egal, verdient war es nicht, allerdings muss man sich wirklich an die eigene Nase fassen, da man sonst mal taktisch ganz gut stand und den, zugegebenermaßen auf Abstiegsniveau spielenden, Gegner im Griff hatte.

•     •     •



  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.