deadline-day banner
Sun, Oct 29, 2023
Greifswalder FC
Greifswalder FC
Rank no. {n}  
FC Energie Cottbus
Energie Cottbus Forum
Rank no. {n}  

Info

Greifswalder FC   FC Energie Cottbus
Lars Fuchs L. Fuchs Manager C. Wollitz Claus-Dieter Wollitz
€2.56m Total market value €3.00m
25.6 ø age 25.9
Soufian Benyamina S. Benyamina Most valuable player Tim Heike Tim Heike

Gesamtbilanz: Regionalliga Northeast

Spread the word

12. Spieltag: Greifswalder FC - FC Energie Cottbus

Oct 27, 2023 - 9:56 PM hours
Freunde, es ist doch offensichtlich dass das Budget das man sich gesetzt hat scheinbar soweit ausgereizt ist dass vllt nur noch eine Patrone im Lauf ist und diesen Schuß will man für die Offensive abgeben .
Wäre ausreichend Geld da für größere, vllt auch nötige, Transfercoups und würde man dieses zurückhalten wo man jetzt ohne Relegation aufsteigen könnte würde Pele doch auf die Barrikaden gehen. Aber Lemke und er spielen miteinander mit offenen Karten. Pele weiß was möglich ist und was nicht... und deshalb herrscht Ruhe.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt dass man mit den Verlängerungen von Borgmann, Hildebrandt und Hofmann nicht gerechnet hatte. Sonst hätte man Campulka und Pelivan niemals verpflichtet. Die 3 sind Leistungsträger und natürlich konnte man nicht nein sagen zu ihren Verlängerungen. Sie gehören aber auch zu den Besserverdienenden und somit war das Budget mehr belastet als erwartet.
Erschwerend das Verschlafen der U23-Problematik. Dumm gelaufen! Ich könnte mir vorstellen dass man Prokopenko auch so geholt hätte aber Bornemann war ein der U23- Thematik geschuldeter Schnellschuss. Der braucht offensichtlich noch viel Zeit. Dass Euschen und Ndualu Problemfälle sind erschwert alles noch mehr. Und hier ist Pele gefangen. Wenn sie noch zünden, er aber jetzt offensiv nachlegt hat er am Ende ein Überangebot in der Offensive und ihm sind die Hände für eine(n) defensiven Transfer gebunden.
Warum auch immer, es kann nicht genügend Geld zur Verfügung stehen für Transfers der Güte die wir bräuchten und irgendwelche Mitläufer brauchen wir nicht.
Was mich erstaunt ist dass nicht einmal Probespieler auftauchen.
Im übrigen kann man davon ausgehen dass man in B- Hohenschönhausen, Greifswald, Altglienicke, vermutlich auch Erfurt in der Wintertransferperiode auch noch mal kräftig in die Kader investieren wird. Geld spielt bei denen ja offensichtlich keine Rolle. Wollen alle mit Macht hoch.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
Gebe ich auch meinen Senf dazu: Das Beste am Spiel Alex Sebald und das Ergebnis.
Das Beste an der aktuellen Situation, man spielt immer noch vorne mit. Das würden sich einige andere ambitionierte Vereine aktuell auch wünschen.

Auch wenn CDW das nicht hören will, von den "Neuen" kommt bis dato insgesamt einfach zu wenig. Campulka und Halbauer die Einzigen, die gefühlt im Spiel des FCE angekommen sind. Der Rest sucht immer noch seinen Platz. Im Zeugnis würde stehen stets bemüht. Aber Einsatz ist auch das Mindeste was man erwarten kann, wenn man ambitioniert Fußball spielen will.
Selbst CDW muss sich doch mittlerweile eingestehen, dass trotz vorhandenen Potenzials zu viele Neue bis dato einfach der Musik hinterherlaufen.
Zum Thema Personal/Kader: Verpflichten, nur um jemandem vorweisen zu können, wäre auch nicht mein Ding. Verstehe auch, dass bei all den wichtigen Faktoren die seitens Vereins, als auch Spielers übereinstimmen müssen, sich der Kandidatenkreis im sehr überschaubaren Rahmen bewegt. Finde es aber krass, dass man niemanden für den FCE unter den gegebenen Umständen begeistern kann. Aber offenbar scheint der Verein finanziell im NO-Vergleich öfter das Nachsehen zu haben (Sussek, Pronichev?, , also dahingehend ein echt starres/eingeschränktes Finanz-Korsett zu haben. Und ein oberes Limit für das interne Gehaltsgefüge, was unsere Wunschspieler abwinken lässt oder die wollen einen "Rentenvertrag", den man als Verein nicht darstellen kann...unabhängig vom von CDW kommunizierten vorhandenen Geld für neue Spieler.
Man weiß ja auch nicht, ob man vor der Borgmann-Verletzung den Kader unverändert zur Winterpause mitzunehmen plante, um dann ggf U23-Spieler mit Potenzial aus Liga 3 zu holen, die dort versauern. Also im Hinblick der Nichtverpflichtung weiterer Spieler.
Und nun muss man unvorhergesehen einen absoluten Leistungsträger ersetzen bzw einen Spieler finden, der weiß, dass ein Borgmann - wie vor der Verletzung - ihn definitiv wieder verdrängen wird.
Ich hoffe einfach, dass mehr von den "Neuen" auf der Platte ankommen und Alternativen für die Startelf werden.
Zitat von Max_Mustermann

Warum auch immer, es kann nicht genügend Geld zur Verfügung stehen für Transfers der Güte die wir bräuchten und irgendwelche Mitläufer brauchen wir nicht.
Was mich erstaunt ist dass nicht einmal Probespieler auftauchen.
Im übrigen kann man davon ausgehen dass man in B- Hohenschönhausen, Greifswald, Altglienicke, vermutlich auch Erfurt in der Wintertransferperiode auch noch mal kräftig in die Kader investieren wird. Geld spielt bei denen ja offensichtlich keine Rolle. Wollen alle mit Macht hoch.


Tut mir leid aber diese Rechnung kann nicht aufgehen. Zum einen dürfte das Borgmann-Gehalt bei uns die Spitze bilden und dieses sparen wir nach 6 Wochen zumindest bis zum Ende der Saison ein. Darüber hinaus wollte der Verein nach dem letzten Sommertransfer noch weitere Spieler verpflichten (1-2) aber der Markt hat nichts mehr hergegeben. Selbst nach konservativen Berechnungen sollte also noch eine hohe fünfstellige-niedrige sechsstellige Summe zur Verfügung (zumindest bis zum Sommer) stehen. Dies wäre maximal nicht der Fall, wenn der Verein aus anderen Gründen Gelder einsparen müsste. Davon ist mir aber nichts bekannt.

In der Regel sollten wir also noch 2 Spieler mit guter Qualität oder einen Topspieler verpflichten können. Ob ein Spieler so einschlägt, wie es sich alle wünschen, kann man vorher nie wissen. Dies ist auch der Fall, wenn du noch mehr Geld ausgibst. Erfurt ist dafür aktuell ein gutes Beispiel.

Deine restlichen Aussagen sind sicherlich korrekt.
Da andere Vereine im Winter eventuell nochmal aufrüsten werden, glaube ich auch nicht, dass wir die gewünschten Spieler so einfach im Winter verpflichten könnten.
This contribution was last edited by Still_Mitleser on Oct 29, 2023 at 10:22 PM hours
Alles andere als dass das Budget für mehr nicht reicht macht aber doch keinen Sinn!
Erfährt man vllt erst bei der MV oder reimt sich nach den Ergebnissen der Wintertransferperiode selbst was zusammen.
Wäre das Geld da müsste man ja Pele und Lemke den Vorwurf machen dass sie fahrlässig durch "Nichtausnutzen aller Ressourcen während der Transferphase" den sportlichen Erfolg gefährden.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
Zitat von Still_Mitleser

Da andere Vereine im Winter eventuell nochmal aufrüsten werden, glaube ich auch nicht, dass wir die gewünschten Spieler so einfach im Winter verpflichten könnten.


Das wird so sein. Weil die Anderen auch deutlich risikobereiter, deutlich über ein gesundes Maß hinaus , sind.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
Auch wenn die letzten 2 Spiele recht ernüchternd waren, sehe ich bei Heike am wenigsten Diskussionsbedarf. Der ist da auf dem rechten Flügel schon gut aufgehoben.

Bedarf sehe ich aber weiterhin auf der Mittelstürmer Position. Auch wenn sich Thiele verbessert hat, ist das mir noch nicht torgefährlich genug. Hier wünsche ich mir eine zusätzliche Option (Typ Sukuta-Pasu - ups der ist ja sogar zu habenZwinkernd).
Könnte mir vorstellen Thiele - Mister X - Heike

Nach dem Spiel von heute bin ich zudem dafür, einen kompletten LV zu holen. Hasse ist dort einfach verschenkt und Halbauer brauchen wir notfalls offensiv. Hasse könnte auch für das Mittelfeld benötigt werden.

Das Mittelfeld fand ich heute teilweise desolat. Da waren wirklich haarsträubende Ballverluste dabei. Auch das Passspiel war ungewohnt unsicher. Und ja, es ist Regionalliga. Trotzdem war das schon sehr offensichtlich.

Thema 2. Reihe bzw Neuzugänge:
Bis auf Campulka, Halbauer und mit deutlichen Abstrichen Pelivan, funktioniert da keiner. Das ist schon erschreckend und muss intern aufgearbeitet werden. Euschen hat hier übrigens 2 Jahre Vertrag. Bin mal gespannt wie sich das im Sommer entwickelt.

Nächste Woche im Derby erwarte ich von Minute 1 Wille und unermüdlichen Einsatz. Das Stadion wird gut gefüllt sein und dann gilt es, sich das Vertrauen der Massen zu erspielen. Ganz davon abgesehen, ist der blaue Zwerg aus Potsdam vor uns, das muss zwingend korrigiert werdenVerschlossen
Zitat von Max_Mustermann

Alles andere als dass das Budget für mehr nicht reicht macht aber doch keinen Sinn!
Erfährt man vllt erst bei der MV oder reimt sich nach den Ergebnissen der Wintertransferperiode selbst was zusammen.
Wäre das Geld da müsste man ja Pele und Lemke den Vorwurf machen dass sie fahrlässig durch "Nichtausnutzen aller Ressourcen während der Transferphase" den sportlichen Erfolg gefährden.


Nein, das Problem wird einfach ein anderes sein.
Das eingesparte Borgmann-Gehalt können wir nur bis zum Ende der Saison verplanen. Folglich könnten wir diesem einen Spieler des hohen Regals nur einen Vertrag bis zum Saisonende (eventuell mit Option bei Aufstieg) anbieten. Darauf hat sich bislang aber scheinbar niemand eingelassen.
Darüber hinaus wird CDW wohl keine Kaderauffüller verpflichten, was ja auch verständlich ist, denn dann könnte man auch die eigene Jugend weiter heranführen!
Spieler der Kategorie Euschen, Ndualu oder Bornemann könnten wir wohl auch noch verpflichten aber das will CDW wahrscheinlich auch nicht, denn er glaubt bis zuletzt an den Durchbruch eines Spielers bzw. seines Schäfchens (siehe Geisler). Und dem ein oder anderen von den genannten Spielern wird im Laufe der Saison sicherlich auch noch der Durchbruch gelingen.

Und mal ehrlich:

Was hättet ihr gesagt, wenn wir vor der Saison beispielsweise einen Kratzer verpflichtet hätten? Die Begeisterung hätte sich wohl in Grenzen gehalten. Am Ende kann niemand vorhersagen, ob und wann es zum Durchbruch eines talentierten Spieler kommt. Aber bei mehr Spielern ähnlicher Qualität ist die Wahrscheinlichkeit eben auch höher.
This contribution was last edited by Still_Mitleser on Oct 29, 2023 at 10:46 PM hours
Naja, wir waren bis zur Verlängerung von Hildebrandt, Borgmann, Hofmann auf dem Transfernarkt SEHR aktiv. Nach der Bekanntgabe der Verlängerung der Verträge und der aufkommenden U23-Problematik sagte der FCE de Freitas ab und seitdem kassieren wir Absagen von Spielen die wir gern hätten...
Ich spekuliere natürlich nur.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
Ich weiß nicht so recht wie ihr immer darauf kommt, dass wir kein Geld hätten?!

Wir haben durch die 1. Runde im DFB Pokal und den Schade Millionen locker 1,8 MIo Euro eingenommen und damit mehr Geld zu verfügung als einige 3. ligisten und wir bekommen es nicht hin einen vernünftigen breiten Kader aufzubauen. Verpflichtungen wie Euschen und Ndualu sind doch nicht Kategorie Angriff auf Liga 3. Ich frage mich warum zB ein Coskun oder Benyamina nicht bei uns spielt denn das wären die Spieler gewesen die uns stärker machen. Prokopenko ist ebenfalls ein Spieler von dem ich sehr wenig erwartet habe, dass hat er heute wieder bestätigt und auch von Bornemann hab ich bisher wenig gutes gesehen und auch im Internet findet man keine guten Aktionen seinen bisherigen Stationen. Wo war er heute eigentlich?

Mit zwei Keepern auf den Bank ist unser Kader so dünn besetzt, dass wir schon angst bekommen müssen! Jammern will ich von Pele in einem Interview nichtmehr hören denn Geld genug ist da und einzig allein er stellt den Kader zusammen. Bei Campulka und Halbauer gehe ich mit aber die restlichen Transfers würden nichtmal in der Oberliga den unterschied machen. Die Spiele gegen Wildau, Lichtefelde und Eilenburg zeigen deutlich, dass Qualität fehlt. Der Verein muss endlich Geld in die Hand nehmen. WIR MÜSSEN AUFSTEIGEN!!!
Ein Weiland beim GFC verdient etwa 18.000€/Monat. Nur mal zur Einordnung. Ich finde es gut dass wir bei sowasnicht mitmachen.

Der Verein hat sich dazu entschieden, das Geld u.a. auch nachhaltig, abseits des Kaders zu investieren. Warum müssen wir aufsteigen? Müssen ja dann Altglienicke, BFC, Erfurt auch!?

Einige raffen es einfach nicht. Wir jetzt nunmal da wo wir sind. In der Regionalliga. Das ist unsere Realität. Und wenn wir aufsteigen, verbessert sich die finanzielle Situation auch nicht wirklich. Die Verantwortlichen gehen also einen Weg geringeren Risikos, stattdessen aber den einer Konsolidierung und Stabilisierung des Vereins, sodass wir auf kurz oder lang zwangsläufig aufsteigen werden. Dann aber sind und bleiben wir ein gesunder Verein und keiner der sich übernommen hat.

Lieber geduldig und dann richtig! Magdeburg und Dresden haben auch lange gebraucht in diesen unteren Gefilden.

Ich verstehe ja ja die Ungeduld einiger. Ich will auch hoch! Und das lieber schon gestern als morgen. Aber ein Sebastian Lemke liebt diesen Verein genau so wie wir alle hier und will das auch. Und ich vertraue ihm. Die jetzigen Verantwortlichen können nichts für unseren Niedergang in den letzten 10 Jahre. Aber sie haben die Verantwortung dafür, dass hier nicht irgendwann komplett die Lichter ausgehen, nur weil man ALLES dem kurzfristigen Aufstieg unterordnet, der ohne Fundament und Basis für auch weiteren zukünftigen Erfolg daherkommt.
This contribution was last edited by Greeny92 on Oct 30, 2023 at 7:17 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.