deadline-day banner

Info

SpVgg Unterhaching   FC Energie Cottbus
Sandro Wagner S. Wagner Manager C. Wollitz Claus-Dieter Wollitz
€5.73m Total market value €3.00m
24.0 ø age 25.9

Gesamtbilanz: Aufstiegsrunde zur 3. Liga

Spread the word

Letztes Saisonspiel - krönender Abschluss oder Meisterschaft für den Briefkopf

Jun 9, 2023 - 11:01 PM hours
Zitat von st_uhg_1925
Ich glaube das was ihr an Bösartigkeit oder Verschwörung gegen euch interpretiert ist einfach die Planlosigkeit und das Unvermögen unserer Vereinsführung (und das auch schon seit gefühlt immer) was die Außendarstellung oder den Umgang mit Fans angeht. Ich glaube es gibt keinen einzigen Hachingfan der die Kommunikation der Vereinsführung in den letzten Jahren als positiv oder besonders glücklich wahrgenommen hat.
...


Es hat hier doch niemand den Hachinger Fans irgendwas vorgeworfen. Aber bitte, es ist mit Sicherheit kein haltloses Zusammenschustern irgendeiner "Verschwörung", wenn man in der Bewertung der Gesamtumstände, der Handlungen und des Verhalten eures Vereins rund um die Relegation darauf kommt, dass hier von Hachinger Seite mit allen möglichen Tricks und Kniffen gespielt wurde. Understatement schön und gut...aber das im Nachhinhein alles mit der "Unfähigkeit" der Vereinsführung erklären zu wollen, ist dann schon irgendwie lustig. Was eure Vereinsführung so alles gemacht hat, war sicherlich vieles, aber bestimmt nicht unfähig.
Wieso stehst du nicht einfach dazu, dass ein wesentlicher Teil des Hachinger Erfolgs darauf basierte, den Gegner insgesamt gekonnt zu defokussieren und punktgenau aus dem Tritt zu bringen? Hätten wir sicherlich auch gern geschafft. Haben wir aber nicht. Stattdessen müssen wir akzeptieren und damit leben, dass wir zu naiv waren und keine Mittel und Wege gefunden haben, gegen das Gesamtpaket Unterhaching zu bestehen. Ich hoffe sehr, dass man unsererseits für die Zukunft die richtigen Schlüsse daraus zieht.
"Von wem nun der Flieger gesponsert wurde, interessiert hier wahrscheinlich niemanden."

Mich hatte es tatsächlich schon interessiert, am Ende gab es ja auch 3 verschiedene Erklärungsansätze aus dem Hachinger Anhängerkreis:

a) im Spieleretat ggf. mit eingeplant
b) Selbstzahlung durch die Spieler
c) Finanzierung durch einen privaten Gönner

daher fand ich den Aspekt für mich sehr erhellend, vor allem die zuvor genannten unterschiedlichen Erklärungsansätze aus dem Süden. Nun hat sich ja Variante c) als wahr herausgestellt. Wie bereits zuvor geschrieben, passte diese Info nicht zu der vorher wir haben kein Geld für die Lizenz...
Sorry, bin da in einigen Sachen echt sehr kleinkariert. Aber mich interessieren halt Fakten Cool
Zitat von Lauschepflock
Zitat von st_uhg_1925

Ich glaube das was ihr an Bösartigkeit oder Verschwörung gegen euch interpretiert ist einfach die Planlosigkeit und das Unvermögen unserer Vereinsführung (und das auch schon seit gefühlt immer) was die Außendarstellung oder den Umgang mit Fans angeht. Ich glaube es gibt keinen einzigen Hachingfan der die Kommunikation der Vereinsführung in den letzten Jahren als positiv oder besonders glücklich wahrgenommen hat.
...

Wieso stehst du nicht einfach dazu, dass ein wesentlicher Teil des Hachinger Erfolgs darauf basierte, den Gegner insgesamt gekonnt zu defokussieren und punktgenau aus dem Tritt zu bringen?


Bitte erkläre mir wo der Gegner in deinen Augen defokussiert wurde?
War es
A) Weil ein schon wegen Insolvenzverschleppung verurteilter persönlich haftender Gesellschafter unserer KGaA (=unser Präsident Herr Schwabl) lieber gewartet hat ob noch Gelder für die Lizenz reinkommen (von Bundesliga BVB oder Heidenheim abhängig)?
Als KGaA muss übrigens jedes Jahr der Geschäftsbericht veröffentlicht werden, kannst ja mal schauen wie viel Kohle Haching auf der hohen Kante hat....
B) Unsere Mannschaft statt im Trainingslager 3 Tage auf Malle saufen war?
-> Mineralienmangel kann übrigens zu Krampfanfällen führen....
C) Das Privatflugzeug von einem Sponsor der schon in der Vergangenheit bei jedem Spiel das über die Landesgrenzen hinausging sein Flugzeug zur Verfügung gestellt hat?
oder doch
D) Unser Maskottchen das sich schützend vor euren Spieler bei einer Ecke gestellt hat und Hachingfans angeschrien hat, dass sie keine Becher mehr werfen sollen?

Das aufgezählte sind alles keine Geheimnisse und leicht im Internet zu finden.
Aber ich bin mal gespannt was genau es war und wie man "defokussiert" und "Profi" in einem Satz unterbringen kann.
Lasst uns doch jetzt bitte einfach einen Schlussstrich ziehen. Es bringt doch jetzt nicht mehr noch irgendwie zu diskutieren. Jeder hat seinen Standpunkt, habe ich ja bei euch im Unterforum auch gemerkt. Und das ist ja auch gut so, denn ansonsten wäre die Welt in vielen Teilen ja langweilig Lachend

Ihr habt euch in den beiden Spielen verdient durchgesetzt und müsst/dürft jetzt in der 3. Liga nachweisen, dass das ganze auch nachhaltig ist. Wir werden eine neue Mannschaft basteln und wieder geschlossen hinter unserem Verein stehen, egal was kommt.

PS: Also gab es auch Becherwürfe aus euren Reihen? Interessant das mal zu hören, weil uns das ja immer nur vorgeworfen wurde...
Zitat von st_uhg_1925

Zitat von Lauschepflock

Zitat von st_uhg_1925

Ich glaube das was ihr an Bösartigkeit oder Verschwörung gegen euch interpretiert ist einfach die Planlosigkeit und das Unvermögen unserer Vereinsführung (und das auch schon seit gefühlt immer) was die Außendarstellung oder den Umgang mit Fans angeht. Ich glaube es gibt keinen einzigen Hachingfan der die Kommunikation der Vereinsführung in den letzten Jahren als positiv oder besonders glücklich wahrgenommen hat.
...

Wieso stehst du nicht einfach dazu, dass ein wesentlicher Teil des Hachinger Erfolgs darauf basierte, den Gegner insgesamt gekonnt zu defokussieren und punktgenau aus dem Tritt zu bringen?


Bitte erkläre mir wo der Gegner in deinen Augen defokussiert wurde?
War es
A) Weil ein schon wegen Insolvenzverschleppung verurteilter persönlich haftender Gesellschafter unserer KGaA (=unser Präsident Herr Schwabl) lieber gewartet hat ob noch Gelder für die Lizenz reinkommen (von Bundesliga BVB oder Heidenheim abhängig)?
Als KGaA muss übrigens jedes Jahr der Geschäftsbericht veröffentlicht werden, kannst ja mal schauen wie viel Kohle Haching auf der hohen Kante hat....
B) Unsere Mannschaft statt im Trainingslager 3 Tage auf Malle saufen war?
-> Mineralienmangel kann übrigens zu Krampfanfällen führen....
C) Das Privatflugzeug von einem Sponsor der schon in der Vergangenheit bei jedem Spiel das über die Landesgrenzen hinausging sein Flugzeug zur Verfügung gestellt hat?
oder doch
D) Unser Maskottchen das sich schützend vor euren Spieler bei einer Ecke gestellt hat und Hachingfans angeschrien hat, dass sie keine Becher mehr werfen sollen?

Das aufgezählte sind alles keine Geheimnisse und leicht im Internet zu finden.
Aber ich bin mal gespannt was genau es war und wie man "defokussiert" und "Profi" in einem Satz unterbringen kann.


Ach Leute, kommt schon. Das Thema ist doch durch. Wer sich aus Unterhachinger Sicht für die Sichtweise hier im Forum interessiert, kann die hier im Forum nachlesen. Da gibt es kein Exzerpt von uns geliefert, tut mir leid. Eigentlich gibt es zu den Schlussausführungen von @Lauschepflock doch gar nichts hinzuzufügen. Freut euch über euren Aufstieg und die "reife" bzw. "abgewichste" Gesamtleistung eurer Mannschaft und eures Vereins. Das die unterlegene Seit ein "Abgewichsheit" eher "Verschlagenheit" sieht und nicht an Zufälle glauben will, ist doch nun wirklich keine Überraschung. "Wasch mir das Fell aber mach mich nicht nass" gibt es nunmal nicht. Wer mit "Abgewichsheit" gewinnt, wird sich immer auch dem Vorwurf der "Verschlagenheit" o.ä. ausgesetzt sehen, da hilft auch keine Hinweis auf eigene "Tapsigkeit". Ihr habt den Sieg, den Heiligenschein bekommt ihr nicht. Wozu braucht ihr den überhaupt? Meine Fresse, in einem Monat interessiert das alles doch niemanden mehr, Haching spielt dann in Liga 3 und Cottbus hängt immer noch in der Vorhölle des deutschen Fußballs, der Regionalliga, fest. Euer Verein kommt damit klar, als Fan schafft man das doch bestimmt auch.
This contribution was last edited by FCE-Happosai on Jun 13, 2023 at 2:25 PM hours
Zitat von st_uhg_1925

Zitat von Lauschepflock

Zitat von st_uhg_1925

Ich glaube das was ihr an Bösartigkeit oder Verschwörung gegen euch interpretiert ist einfach die Planlosigkeit und das Unvermögen unserer Vereinsführung (und das auch schon seit gefühlt immer) was die Außendarstellung oder den Umgang mit Fans angeht. Ich glaube es gibt keinen einzigen Hachingfan der die Kommunikation der Vereinsführung in den letzten Jahren als positiv oder besonders glücklich wahrgenommen hat.
...

Wieso stehst du nicht einfach dazu, dass ein wesentlicher Teil des Hachinger Erfolgs darauf basierte, den Gegner insgesamt gekonnt zu defokussieren und punktgenau aus dem Tritt zu bringen?


Bitte erkläre mir wo der Gegner in deinen Augen defokussiert wurde?
War es
A) Weil ein schon wegen Insolvenzverschleppung verurteilter persönlich haftender Gesellschafter unserer KGaA (=unser Präsident Herr Schwabl) lieber gewartet hat ob noch Gelder für die Lizenz reinkommen (von Bundesliga BVB oder Heidenheim abhängig)?
Als KGaA muss übrigens jedes Jahr der Geschäftsbericht veröffentlicht werden, kannst ja mal schauen wie viel Kohle Haching auf der hohen Kante hat....
B) Unsere Mannschaft statt im Trainingslager 3 Tage auf Malle saufen war?
-> Mineralienmangel kann übrigens zu Krampfanfällen führen....
C) Das Privatflugzeug von einem Sponsor der schon in der Vergangenheit bei jedem Spiel das über die Landesgrenzen hinausging sein Flugzeug zur Verfügung gestellt hat?
oder doch
D) Unser Maskottchen das sich schützend vor euren Spieler bei einer Ecke gestellt hat und Hachingfans angeschrien hat, dass sie keine Becher mehr werfen sollen?

Das aufgezählte sind alles keine Geheimnisse und leicht im Internet zu finden.
Aber ich bin mal gespannt was genau es war und wie man "defokussiert" und "Profi" in einem Satz unterbringen kann.


Naja eine Sache würde ich gern noch geklärt haben.

Schwabl ist persönlich haftender Gesellschafter?

Wie geht das denn ?
Das wäre ja ein Verstoß gegen 50&1.

denn die schreibt vor das bei einem KGaA Modell ne GmbH als Komplementär vorhanden sein soll die zu 100% in e.V. Hand sein soll. Also eine GmbH &Co KGaA.

Und das is laut Wikipedia der Fall.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/SpVgg_Unterhaching

Demzufolge ist die GmbH der komplementär und damit der persönlich haftende Gesellschafter.

Manni Schwabl kann (und ist) zwar auch Geschäftsführer der komplementär-GmbH, da dies aber eine GmbH ist, also beschränkt haftend wie der Name schon sagt, kann weder Schwabl noch der e.V. rechtlich gesehen „persönlich haftend“ sein.
Es sei den er begeht grob Fahrlässig oder vorsätzlich Wirtschaftskriminalität. Dann kannste wie jeder Geschäftsführer der Welt persönlich für den Schaden belangt werden.

Oder meinst du, und davon gehe ich aus, dass Manni Schwabl als Großaktionär auch mit nem fetten Batzen Geld investiert ist, dass er potentiell verliert wenn der Laden den Bach runter geht ?
Das wäre dann aber keine „persönliche Haftung“ sondern nen normales finanzielles Risiko eines Großaktionärs.

Mich interessiert das einfach nur allgemein weil bei uns irgendwann auch mal ne Ausgliederung anstehen wird.
Und als Mitglied werde ich darüber mit abstimmen dürfen.
Und da ich mir noch nicht sicher bin welches der 3 Modelle ich favorisieren soll (KGaA, GmbH oder AG) versuche ich so viel wie möglich dazu aufzusaugen.

•     •     •

Immer vorwärts Energie !

This contribution was last edited by energie-atze on Jun 13, 2023 at 4:18 PM hours
Zitat von energie-atze
Zitat von st_uhg_1925

Zitat von Lauschepflock

Zitat von st_uhg_1925

Ich glaube das was ihr an Bösartigkeit oder Verschwörung gegen euch interpretiert ist einfach die Planlosigkeit und das Unvermögen unserer Vereinsführung (und das auch schon seit gefühlt immer) was die Außendarstellung oder den Umgang mit Fans angeht. Ich glaube es gibt keinen einzigen Hachingfan der die Kommunikation der Vereinsführung in den letzten Jahren als positiv oder besonders glücklich wahrgenommen hat.
...

Wieso stehst du nicht einfach dazu, dass ein wesentlicher Teil des Hachinger Erfolgs darauf basierte, den Gegner insgesamt gekonnt zu defokussieren und punktgenau aus dem Tritt zu bringen?

..............
A) Weil ein schon wegen Insolvenzverschleppung verurteilter persönlich haftender Gesellschafter unserer KGaA (=unser Präsident Herr Schwabl) lieber gewartet hat ob noch Gelder für die Lizenz reinkommen (von Bundesliga BVB oder Heidenheim abhängig)?
Als KGaA muss übrigens jedes Jahr der Geschäftsbericht veröffentlicht werden, kannst ja mal schauen wie viel Kohle Haching auf der hohen Kante hat....
..................


Naja eine Sache würde ich gern noch geklärt haben.

Schwabl ist persönlich haftender Gesellschafter?

Wie geht das denn ?
Das wäre ja ein Verstoß gegen 50&1.

denn die schreibt vor das bei einem KGaA Modell ne GmbH als Komplementär vorhanden sein soll die zu 100% in e.V. Hand sein soll. Also eine GmbH &Co KGaA.

Und das is laut Wikipedia der Fall.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/SpVgg_Unterhaching

Demzufolge ist die GmbH der komplementär und damit der persönlich haftende Gesellschafter.

Manni Schwabl kann (und ist) zwar auch Geschäftsführer der komplementär-GmbH, da dies aber eine GmbH ist, also beschränkt haftend wie der Name schon sagt, kann weder Schwabl noch der e.V. rechtlich gesehen „persönlich haftend“ sein.
Es sei den er begeht grob Fahrlässig oder vorsätzlich Wirtschaftskriminalität. Dann kannste wie jeder Geschäftsführer der Welt persönlich für den Schaden belangt werden.


Was ja eben schon der Fall war und er deshalb vorbestraft ist. Aber ja du hast natürlich Recht mit deiner Aufschlüsselung, die letzte Vorlesung in Gesellschaftsrecht ist bei mir schon ne Weile her. Mea culpa.

Zitat von energie-atze

Oder meinst du, und davon gehe ich aus, dass Manni Schwabl als Großaktionär auch mit nem fetten Batzen Geld investiert ist, dass er potentiell verliert wenn der Laden den Bach runter geht ?
Das wäre dann aber keine „persönliche Haftung“ sondern nen normales finanzielles Risiko eines Großaktionärs.


Schwabl wurde in der Vergangenheit mehrmals mit 100% der Stimmen als Präsident wiedergewählt, es gibt keine Gegenkandidaten d.h. mit ihm steht und fällt der Verein.
Wie ich schonmal geschrieben habe ist die Kommunikation bei uns furchtbar schlecht.
Beispielhaft wenn ich in der Vergangenheit wissen wollte gegen wen Haching ein Testspiel hat, musste ich auf den Webseiten von potentiellen Gegnern schauen ob meine Mannschaft gegen sie spielt.
Deshalb ist der finanzielle Bereich auch leider etwas im Dunkeln.
Zumindest kann ich soweit sagen, dass er über seine Schwabl GmbH ziemlich viel Geld in die SpVgg gepumpt hat, zu welchen Konditionen auch immer. Als der Börsengang dann stattgefunden hat, hat er dann wohl ziemlich viele Anteile unentgeltlich als Gegenleistung erhalten.
Zitat von energie-atze

Mich interessiert das einfach nur allgemein weil bei uns irgendwann auch mal ne Ausgliederung anstehen wird.
Und als Mitglied werde ich darüber mit abstimmen dürfen.
Und da ich mir noch nicht sicher bin welches der 3 Modelle ich favorisieren soll (KGaA, GmbH oder AG) versuche ich so viel wie möglich dazu aufzusaugen.


Ich denke mal es kommt darauf an in welche Richtung es gehen soll?
Börse oder einzelner Investor z.B., bei uns läuft es mit der KGaA augenscheinlich ganz gut weil jetzt ein bisschen Geld durch den Börsengang reingekommen ist, bei unserem blauen Nachbarn aus Giesing mit Ihrem Investor dann eher nicht so. Allerdings haben bzw. hatten wir jetzt zwar das Geld, werden aber in Zukunft Jahr für Jahr hohe Ausgaben haben z.B. für die ganzen Formalitäten die so ein Börsengang mit sich bringt. Der andere rote Nachbar aus Giesing hat sich für eine AG entschieden, bei der mehrere Firmen mit im Boot sitzen, wenn man die Chance hat bestimmt nicht das verkehrteste.
Ich denke mal gerade als kleiner Verein wird man sich aber nicht aussuchen können was kommt, sondern man wird nehmen müssen was man kriegt. Allerdings sollte man dabei schauen, dass nicht das Tafelsilber für einen kurzen finanziellen Push über die Theke geht, sondern dabei die langfristigen Ziele im Blick haben.
Das z.B. 1860 die Merchandiserechte abgegeben und die U19 sowie U21 in die KGaA überführt haben, bereuen sie wahrscheinlich bis heute.
Das Geld von der Börse ist jedenfalls bei uns schon weg und verbraucht, genau wie das Geld vom Adeyemi Transfer. Unsere Hoffnung liegt einzig auf dem Nachwuchsleitungszentrum (als Ausbildungsverein) das aber auch pro Jahr ca. 2mio Euro kostet. Übrigens auch ein Grund warum Schwabl mit der Lizenz wahrscheinlich nicht alles auf eine Karte setzen wollte.
Ja ich gehe mit viel von dem gesagten mit.
Nach all dem was ich bisher so an Infos gesammelt hab von den 3 Münchnern, Hertha KGaA (ohne Börse), Ponomarev KFC, Karlsruhe,Chemnitz GmbH, Frankfurt AG etc. kristallisiert sich bei mir kein Börsengang hinaus. Du erwähntest selbst die Kosten.
Bin aber auch nicht für das Hertha KGaA Modell, da dies eben ne Einladung für irgendwelche private Equity Leute sind die 100% KGaA Anteile haben dürfen und dadurch den ganzen Laden wirtschaftlich dominieren operativ aber zu 0 Prozent an der Geschäftsführung GmbH beteiligt sein dürfen. Zumindest auf Papier.
Das ganze Konstrukt ist so widersprüchlich das muss schief gehen wenn die Investoren nur auf Rendite aus sind und keine Bindung zum Club haben und langfristige Interessen. Selbiges ist ja mit der 60 KGaA und Ismaik passiert.

Ne einfache GmbH hat auch ihre Schwächen, weil die Kontrollmechanismen rechtlich deutlich laxer sind als bei der AG. Obwohl für beide Modelle gilt das der e.V. so oder so die Mehrheit der Gesellschaft halten muss. 50+1 der Anteile halt. Aber in der GmbH ist es möglich das der externe Gesellschafter sich zum e.V Präsident wählen lässt und gleichzeitig Gesellschafter der GmbH ist. Damit ist die Kontrolle weg und der Gesellschafter kontrolliert als Präsi des e.V. automatisch auch die 51 Prozent Anteile die der e.V. halten muss.
Das führte Uerdingen zur Katastrophe weil Ponomarev als e.V Präsi sich Bürgschaften für die GmbH ausstellen ließ und bei Insolvenz war der e.V. dank dessen gleich mit Insolvenz.
Und ok Chemnitz hat die Polster sich selbige Strukturen zugelegt.
MDR hat da letzten2,3 Wochen krasse Recherche geleistet.

Mein Fazit bis hierher:
Es mag größenwahnsinnig wirken aber ich favorisiere das Bayern AG Modell. Einsteigen dürfen nur richtige Firmen die langfristig Zusammenarbeiten wollen. Es gibt ne sperrklausel. Der e.V President wird per Geschäftsordnung automatisch Aufsichtsratvorsitzende. Der e.V. Stellt die Mehrheit der Sitze im Aufsichtsrat analog zur Verteilung der Gesellschafterstruktur.
Dafür darf der AG Vorstand kein doppelamt im e.V. haben.

So verhindert man aus meiner Sicht das einer den e.V als auch die AG gleichzeitig kontrolliert, gleichzeitig sind die Investoren (Firmen) direkt involviert in Kontrollgremium namens Aufsichtsrat, der mehr Befugnisse hat als das Pendant in der GmbH. Stimmenmehrheit und oberste Entscheidungsgewalt haben am Ende dann immer noch die Mehrheit der Aufsichtsräte die vom e.V. kommen.

Ein Modell das eigentlich alle Beteiligten zu Kompromissfähigkeit und gemeinsame Entscheidungen zwingt.
Typen wie Ponomarev Ismaik oder PE würden da eher wenig mit machen. Weil dieses Konstrukt auf langfristige Partnerschaft aufgebaut ist.

Klar würde ein Viertligist die Gremienmitglieder kleiner halten um nicht ganz so hohe Kosten zu haben.

Es ist mein favorisiertes Modell.Knackpunkt ist nur welche Firma will sich bei einem random Viertligisten derart fest binden.

Bei Bayern ist einfach. Allianz Telekom Audi Adidas wissen das der Laden jedes Jahr im Wert steigt und der Kaufpreis der Anteile längst refinanziert ist mit hunderten von Prozenten an Gewinn.

Aber bei einem Viertligisten?

Bei uns fällt mir da aktuell nur die Leag als sinniger Partner ein für so ein Modell.

•     •     •

Immer vorwärts Energie !
Nun möchte ich mich auch nochmal kurz zu dem Erlebnis am Sonntag äußern.

Ich war auf der Sitzplatztribüne und konnte sehen, dass das Tor auf Ging und 2-3 Leute den Innenraum betreten haben. Nicht ausversehen, sondern auch aggressiv. Es waren durchaus sportliche Leute, sodass die Ordner ihre Not hatten die in Zaum zu halten. Auch Frauen waren unter den Ordnern. Die herbei geeilten Polizisten waren nur da, weil bereits kurz vor der Halbzeit eine Tür im Sitzplatzbereich nicht mehr hielt. Die haben also nicht gelauert, sondern das dort abgesichert. Das sie eingreifen unter Vollmontur, während die Ordner das Gesicht hinhalten mussten, find ich angebracht und würde ich, wäre ich Ordner, auch erwarten. Daraufhin flogen ja sofort Utensilien und es wurde mit allen Mitteln der Zaun wieder verschlossen. Knüppel, Pfefferspray, Fäuste. Alles was halt so ging. Ich persönlich kann, was diese 2-3 Personen betrifft das nachvollziehen. Warum man die aber nicht einfach mitnimmt verstehe ich nicht. Genauso warum da unser Block so drauf anspringt, schätze die allermeisten haben nicht gesehen was da geschah, ist deren Geheimnis. Denn schließlich hätte spätestens da klar sein müssen, dass die nicht lange fackeln. Dennoch ist es natürlich blöd, dass unbeteiligte das auszubaden hatten.
Die Lage hat sich aber relativ schnell beruhigt. Auch durch den Polizeieinsatz. Der Grund warum es dann so lange dauerte bis es weiter ging ist darin zu sehen, dass der Zaun gesichert werden musste. Als dann irgendeiner mit irgendwelchen Metallteilen kam ging es ja auch weiter.

Insgesamt müssen sich viele Fans hinterfragen was sie an dem Tag da gemacht haben. Wäre ein Schiri des Zwickauer Kalibers da gewesen, hätte auch schon Mitte der erste Halbzeit Sense sein können. Total unnötig bekam der Linienrichter vom Sitzplatzbereich in einer belanglosen Situation eine satte Bierdusche. Dazu noch die ganzen Becherwürfe aus allen Bereichen. Einfach nur beschämend. Und da brauch man sich dann auch nicht wundern wenn viele 50/50 Entscheidungen gegen uns gefällt werden. Also Leute, es sind nicht nur 2-3 Chaoten die uns da einen Bärendienst erwiesen haben. Es sind mindestens 50 durch alle Alters und Gesellschaftsklassen. Thema Ordner, naja, ist’s denn bei uns so anders?

Zum Spiel wurde hier so vieles gesagt. Auch vieles richtig. Ich bin der Meinung Haching hat uns von vorn bis hinten seziert. Nicht nur in 6 Wochen. Und dabei kam auch unsere absolute dünnhäutigkeit raus. Diese Scharmützel waren dann sicher auch Teil des Plans wenn auch nicht vorrangig. Da kann mir keiner was erzählen. Wir sind darauf angesprungen. Zumindest wir Fans. Mannschaft und Trainer glaub ich nicht.

Dennoch Glückwunsch nach Haching. Das ging am Ende schon in Ordnung. Unserer Mannschaft werfe ich nicht irgendwelche Fehler vor. Ohne Fehler fallen keine Tore und je tiefer die Liga desto einfacher sind sie manchmal. Haching hat vor allem im Rückspiel ja auch ausreichend gemacht. Hätten wir die eiskalt genutzt würden wir nun jubeln.

Kritik am Trainer find ich Quatsch.

Wir müssen uns nun schleunigst aufrichten und unsere Plan B Schublade öffnen. So wie unser Verein sowohl sportlich und auch administrativ geführt wird, gehe ich davon aus, dass da ein guter Plan drin liegt. Wir machen weiter.
Zitat von Bogdan0815

Ich war auf der Sitzplatztribüne und konnte sehen, dass das Tor auf Ging und 2-3 Leute den Innenraum betreten haben. Nicht ausversehen, sondern auch aggressiv. Es waren durchaus sportliche Leute, sodass die Ordner ihre Not hatten die in Zaum zu halten. Auch Frauen waren unter den Ordnern.


Ehrlich gesagt frage ich mich wie es möglich ist solche Tore ohne weiteres zu öffnen. Der Auslöser war das der Ordner die Fans provoziert hat, so wie ich das gesehen habe.
Bereits als die Fans vor dem Spiel über das Spielfeld in den anderen Stehplatzblock gingen, sollte jeder erkannt haben das einiges falsch läuft.
Zitat von Bogdan0815

Die herbei geeilten Polizisten waren nur da, weil bereits kurz vor der Halbzeit eine Tür im Sitzplatzbereich nicht mehr hielt. Die haben also nicht gelauert, sondern das dort abgesichert. Das sie eingreifen unter Vollmontur, während die Ordner das Gesicht hinhalten mussten, find ich angebracht und würde ich, wäre ich Ordner, auch erwarten. Daraufhin flogen ja sofort Utensilien und es wurde mit allen Mitteln der Zaun wieder verschlossen. Knüppel, Pfefferspray, Fäuste. Alles was halt so ging. Ich persönlich kann, was diese 2-3 Personen betrifft das nachvollziehen. Warum man die aber nicht einfach mitnimmt verstehe ich nicht. Genauso warum da unser Block so drauf anspringt, schätze die allermeisten haben nicht gesehen was da geschah, ist deren Geheimnis.


Die Polizei war meines Erachtens im Sitzplatzbereich weil eine Werbebande an dem Zaun demoliert wurde, Schaden wurde aufgenommen und fotografiert.
Wenn Personen meinen den Innenraum betreten zu müssen, bin ich absolut bei dir, dass man mit allen Mitteln vorgehen kann. An den Chaoten gibt es überhaupt nichts zu beschönigen oder das Becherwerfen gutzuheißen. Ich vermute aber diese Probleme wird man niemals in den Griff bekommen, in keinem Verein.

Der Block ist so darauf angesprungen weil die Polizei bis in den Block vorgedrungen ist und weitergeknüppelt hat. On top wurde massiv Pfefferspray in die beiden Blöcke gesprüht. Ich stand ganz oben im Block und hatte extreme Probleme damit, obwohl ich quasi mit am Weitesten davon entfernt war.
Ich möchte nicht wissen wie schwer es die Leute unten oder in der Nähe erwischt hat, man sollte auch erwähnen das sich in dem Block Kinder und Frauen befanden? Tjaa, blöd halt?!
Für sowas habe ich keinerlei Verständnis. Wenigstens kam 10 Minuten später die Durchsage das man sich hinter dem Block behandeln lassen kann, ganz normal als würde das so jede Woche passieren.
Genauso wie die Durchsage das der Brand hinterm Stadion nicht gefährlich ist und die Feuerwehr alles im Griff hat.

Nach dem Spiel habe ich mehr Fragen als alles andere.
Gab es überhaupt ein Sicherheitskonzept? Mir kam es so vor, als hätte man alles daran gesetzt in einer Form eskalieren zu lassen. Überrascht hat mich dann doch, dass die Heimfans nach dem Spiel abgehalten worden zum Gästeblock zu kommen.
Zu wenig Ordner bei einem Spiel, in dem eine Mannschaft aufsteigen wird, obwohl es als Risikospiel eingestuft wurde? Ein Bauzaun als Absperrung bei den Sitzplätzen?
In anderen Stadien gibt es extra Becher die nicht mehr richtig geworfen werden können. In Unterhaching gibt es Plasteflaschen. Da bin ich glatt froh das das Bier nicht in Gläsern ausgeschenkt wurde.
Dieses Spiel lässt sich mit nur einem Wort zusammenfassen: Vollkatastrophe.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.